Hallo zusammen, ich möchte einen Hall-Stromsensor an den ADC-Eingang des Mikrocontrollers ATmega8P anschließen. Der Stromsensor ist für den Messbereich +/-50A ausgelegt und wird extern mit 5V versorgt. Kann mir nun jemand die oben aufgeführte Schaltung erklären? Wie ich das verstehe, bildet das RC-Glied (R2 und C8) einen Tiefpassfilter, um hohe Frequenzen zu sperren. Doch wofür ist 10 uH Spule da? Danke im Voraus.
Hi >ich möchte einen Hall-Stromsensor an den ADC-Eingang des >Mikrocontrollers ATmega8P anschließen. Welcher Sensor? MfG Spess
L3+C8 bilden das Tiefpassfilter R2 ist nur um den Eingang des uC zu schützen.
GeGe schrieb: > L3+C8 bilden das Tiefpassfilter > R2 ist nur um den Eingang des uC zu schützen. Kein Tiefpass! Es ist ein Saugkreis - 160 kHz wird geblockt.
Ist ein Saugkreis nicht eine Reihenschaltung von Kondensator und Spule?
Thomas B. schrieb: > Ist ein Saugkreis nicht eine Reihenschaltung von Kondensator und Spule? So ist es, Das ist sehr wohl ein Tiefpass, nur eben 2.Ordnung
spess53 schrieb: >>ich möchte einen Hall-Stromsensor an den ADC-Eingang des >>Mikrocontrollers ATmega8P anschließen. > > Welcher Sensor? Electric Johnny schrieb: > Der Stromsensor ist für den > Messbereich +/-50A ausgelegt und wird extern mit 5V versorgt. Klingt nach einem der Allegro ACS Teile. 10µH klingen mir allerdings zu klein und 100nF zu gross. Die kapazitive Belastung des Sensorausgangs erscheint mir damit reichlich hoch. Wenns wirklich ein Allegro ist, reden die im Datenblatt auch nicht von einer Drossel am Ausgang, sondern von einem Widerstand und der C dient dem 'optimal noise management'.
Electric Johnny schrieb: > bildet das RC-Glied (R2 und C8) einen Tiefpassfilter, um hohe > Frequenzen zu sperren. Doch wofür ist 10 uH Spule da? Das LC-Glied bildet einen Tiefpass 2. Ordnung, der Widerstand soll nur den Strom begrenzen im Falle dass die Signalspannung des Sensors höher ist als die Spannung des Controllers. In den Eingang darf nur ein maximaler Strom von 1mA fließen, bei 1kOhm kann dort also eine Spannung von Vcc+(1000*0,001) = Vcc + 1V + 0,5V anliegen. Ich würde direkt an den ADC-Pin einen 1nF bis 100nF Kondensator anlöten. Möchtest du denn Gleich- oder Wechselstrom messen? Welche Frequenz kann dein zu messendes Signal haben? Welche Spannungen gibt der Sensor aus? Wie hoch ist die Versorgungsspannung des AVR?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.