Hallo! Angenommen: ich möchte dass jemand Unbekanntes den µC in einem Gerät per ISP neu brennt. Dazu möchte ich ihm die Hex-Datei samt Brenner auf einem USB-Stick und einen Programmieradapter schicken. Frage: welcher Brenner kommt dazu infrage? Ich wälze mich durch die verschiedensten Brenner (AVRDUDE, Buro-o-mat, AVRPROG) aber immer ist dazu eine gewisse Installatin erforderlich. Gibt es Brenner die vom Stick laufen? Notfalls gern auch gekauft.
Bootloader. Dann musst du nur eine App dazu legen.
holger schrieb: > Bootloader "Bootloadet" man nicht über die serielle? Die gibt´s in dem Gerät nicht zur Verfügung.
>"Bootloadet" man nicht über die serielle? Die gibt´s in dem Gerät nicht >zur Verfügung. Bootloader kann man über jede Schnittstelle machen. USB, CAN, Ethernet........ Am besten baust du deine Schaltung nur mit DIP Bausteinen auf. Die kann man sockeln. Alter Baustein raus, neuer Baustein rein den du verschickt hast. Keine Treiberinstallation nötig.
holger schrieb: > Alter Baustein > raus, neuer Baustein rein Das war mein Traum. Ich bin Nullkraftsockelfan. Aber nein, es wurde kein Nullkraftsockel verbaut sondern eingelötet. Netterweise habe ich trotzdem meine ISP-Pins bekommen. Ist die Antwort also, dass es tatsächlich keinen installationsfreien Programmer gibt?
Mein Projektchen ist noch so stark in den Startschuhen, dass es noch keinen stabilen Namen hat. Aber seh dir ggf. bitte einmal http://matrixstorm.com/avr/avrstick/ an. Die Software laeuft schon. Die Idee ist ein Bootloader, der sich als Massstorage ausgibt. Denn USBSticks laufen fast ueberall treiberlos... p.s.: Mittlerweile funktionieren auch die ersten Beispielfirmwares, die den Stick in nützliche Werkzeuge verwandeln http://matrixstorm.com/avr/avrstick/examples/
>Ist die Antwort also, dass es tatsächlich keinen installationsfreien >Programmer gibt? Das weiss ich nicht. Irgendwie geht es immer. Du könntest dir einen eigenen ISP Programmer bauen. USB HID geht ohne Treiberinstallation. Da musst du dann aber auch eine eigene Software dazu liefern.
holger schrieb: > Du könntest dir einen eigenen ISP Programmer bauen. Ich wollte einen AVRISP schicken, der machtn guten Eindruck (und Eindruck). Stephan B. schrieb: > Aber seh dir ggf. bitte einmal http://matrixstorm.com/avr/avrstick/ an. Bind dabei.
Stephan B. schrieb: > Stephan R. schrieb: >> Bind dabei. > > Ja, ist ja leider noch nicht viel... > > MfG Ein schöner Anfang ist gemacht! Ich würde mir aber gern die Baustelle eines eingenen Programmers ersparen und einen originalen AVRISP2 (hab ich schon vor mir liegen) verschicken.
Ich denke myAVR ProgTool ist installationsfrei- Einfach entpacken und loslegen - gibts bei http://shop.myavr.de/index.php?sp=download.sp.php&akt_kategorie=4
>Ich würde mir aber gern die Baustelle eines eingenen Programmers >ersparen und einen originalen AVRISP2 (hab ich schon vor mir liegen) >verschicken. Der braucht eine Treiberinstallation. Da geht nix drum rum. Pack doch ne Boot CD/DVD mit virtueller Maschine dabei.
Alles was auf den ISP zugreift benötigt eine Installation. Egal ob Original oder Fälschung. Und natürlich einen ISP. Wundere Dich nicht, wie viele bei dem Hin und Her zum Kunden, verschütt' gehen. Würde ich einen unbedarften User nicht unbedingt machen lassen, da der an die Hardware ran muss. Auch ein Bootloader benötigt einen Loader auf der PC-Seite, ein passendes Kabel und irgendeine Schnittstelle. Letztere sollte auch auf Deiner Hardware vorhanden und, was ganz wichtig ist, frei sein.
Ich kann mich dunkel an ein Gerät erinnern, welches ohne PC AVR programmieren konnte. Ich glaube es war mit Nokia Display, wo ich das gefunden habe weiß ich nicht mehr, der Name war glaube ich µ-Prog oder so.
Die einzige Möglichkeit wären Standalone-Programmer. Die werden mit deinem HEX-File auf deinem PC geladen, das Programmieren des AVR pasiert dann im Feld ohne PC: http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR_In_System_Programmer Zum Absatz Standalone runterscrollen.
Ich wuerde vermutlich einen Bootloader mit XMODEM Protokoll und Verschluesselung verwenden. Dann ist es ein leichtes mit TeraTerm oder aehnlichem die neue Firmware zu uebertragen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.