Hallo Forum die gute alte Fritzbox kann ja bekanntlich auch als NAS genutzt werden, und das auch aus dem Internet. Leider bekommt nur der Zugriff zur NAS-Oberfläche, der auch an der Konfiguration herumschrauben darf, alle Übrigen müssen sich mit dem FTP-Zugang begnügen. Da FTP von einigen Admins aber rigoros unterdrückt wird, kann der gewillte user aus diesem Netzwerk nur noch über solche Umwege wie ftp2web an die Daten, was bei ohnehin mit der Technik überforderten Individuen schnell zu Lustlosigkeit führt. Linux hat zwar einen Apache inside, aber der ist bis zum Aufbau einer entsprechenden HTML-Struktur, gewürzt mit PHP für die Zugangslegitimation erst mal "dumm". Hat Jemand eine Idee für etwas fertiges, also einen Plug & Play web - Fileserver?
tex schrieb: > Linux hat zwar einen Apache inside, aber der ist bis zum Aufbau einer > entsprechenden HTML-Struktur, gewürzt mit PHP für die > Zugangslegitimation erst mal "dumm". Apache kann auch WebDAV... Du solltest ermal klären was für ein Protokoll du gerne hättest für den Zugriff "NAS" ist nur ein sehr sehr sehr sehr.... dehnbarer Begriff.
tex schrieb: > gewürzt mit PHP für die > Zugangslegitimation erst mal "dumm". Wieso PHP? Apache(2) benutzt dafür normalerweise erstmal kein PHP, sondern die Authenticate Variante mit den .htaccess/.htpasswd Dateien. Kombiniert mit dem von Läubi erwähnten WebDAV gibts so einen Web-Fileserver, der übrigens auch mit iCal funktioniert.
Danke für den Tip. Die WebDAV-Geschichte werde ich mir mal ansehen, obgleich ich etwas fertiges aus Zeit- und Fähigkeitsgründen vorziehen würde.
Wobei WebDAV regelmäßig in die Hose geht, wenn der Client ein Windows neuer als XP ist. Irgendwas hat Microsoft da mal wieder vermasselt. Ich betreibe auch einen Apache mit WebDAV. Mit Linux als Client funktioniert es. Mit dem alten Netbook mit XP dito. Neues Notebook mit Win7 geht nicht (es kommt eine unspezifische Fehlermeldung a'la "Service nicht vefügbar"). Kumpel mit Win8 kommt auch nicht drauf. Deswegen jetzt doch wieder FTP. XL
genau wegen solcher Unbillen und der eigenen Ahnungs- und Hilflosigkeit bei derartigen Problemen suche ich immer noch nach einer fertigen Lösung
Leider schreibst Du nicht, was Du genau willst, sondern prosierst herum... > Da FTP von einigen Admins aber rigoros unterdrückt wird, kann der > gewillte user aus diesem Netzwerk nur noch über solche Umwege wie > ftp2web an die Daten, was bei ohnehin mit der Technik überforderten > Individuen schnell zu Lustlosigkeit führt. Es nährt sich der Verdacht, dass hier irgendwelche Benutzer ggf. hinter einem Proxy auf Daten zugreifen sollen? Per http(s) und ggf. WebDAV wärest Du bestimmt erstmal nicht schlecht unterwegs. Besser wäre freilich ein SSH-Tunnel durch den Proxy (sollte fast überall gehen, insbesondere wenn auf der Serverseite der sshd auf Port 443 läuft...) und darüber ein geeignetes Protkoll (a la Samba oder was auch immer Du magst). > Linux hat zwar einen Apache inside, aber der ist bis zum Aufbau einer > entsprechenden HTML-Struktur, gewürzt mit PHP für die > Zugangslegitimation erst mal "dumm". Hier wirfst Du schonunglos Sachen durcheinander. Linux, Apache und PHP sind drei Dinge, die auch gerne vollkommen unabhängig voneinander oder in beliebigen Kombinationen existieren mögen. > Hat Jemand eine Idee für etwas fertiges, also einen Plug & Play web - > Fileserver? So einfach wirds leider wohl nicht werden, insbesondere wenn Dir ein Mindestmaß an Sicherheit irgendwie wichtig ist.
:
Bearbeitet durch User
tex schrieb: > genau wegen solcher Unbillen und der eigenen Ahnungs- und > Hilflosigkeit bei derartigen Problemen suche ich immer noch nach einer > fertigen Lösung Fertiger als WebDAV geht es doch gar nicht? Das kannst du als stinknormales Laufwerk per Assitent einbinden un dann zugreifen als wäre es ein lokales Laufwerk. Und solange du nicht mal konkret sagen kannst was für dich ein "Fileserver" ist (oder meinst du eine Sambafreigabe?) wird schwer.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.