http://de.wikipedia.org/wiki/Drehstrom-Asynchronmaschine#Komplexes_Zeigermodell_des_Asynchronmotors_mit_K.C3.A4figl.C3.A4ufer Hier in diesem Artikel, steht unter "Komplexes Zeigermodell" , Das das Drehfeld des Rotors, vo Rotor aus gesehen Rückwärts Laufen würde. Das ist doch Schwachsinn. Denn der Rotor, dreht Langsamer, als das Statorfeld. Die Überlagerung, der Rotordrehfeldgeschwindigkeit und der Rotationsgeschwingdigkeit, ergeben doch dann wieder die Drehzahl, des Statordrehfelds. Schlussfolgernd dazu, dreht das drehfeld Relativ zum Rotor positiv. Was mein ihr?
U. B. schrieb: > Stimmt. Ist die Rechnung dann überhaupt richtig? Oder bezieht sich das Stimmt, auf die Aussage bei Wikipedia und nicht auf Meine?
Das "Stimmt" bezieht sich auf Deine Überlegung. Inwieweit die Rechnung in Wikip. noch stimmt, ist mir jetzt egal ...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.