Hallo, ich bekomme den Debugger nicht zum laufen. Wenn ich ihn starte,steht unten zuerst "Erasing Device","Loading Executable" und dann "Ready". Breakpoints hab ich gesetzt. Was mache ich falsch?
Was für Hardware benutzt du? (Dragon, mkII, mkIII, usw) Welcher Controller? Selbst gebastelte Platine oder eine fertige? (z.B. ein Arduino board) Welche Atmel Studio Version? Ein paar Hinweise, die uns helfen könnten, dir zu helfen, wären schon nice... Grüße
Oh sorry. Also ich benutze den MK2, neustes Atmel Studio unter Windows 8.1 64 Bit. Die Platine ist selbst gelötet, hat aber mal funktioniert.Ich verwende den Atmega8
Wenn ich statt dem mk2 den simulator auswähle, funktioniert der debugger
Robokopp schrieb: > Hat niemand eine Idee? =( Mk2 ist ein Programmer, mit dem kannst Du nicht debuggen
Scheiße?Wie kann ich dann Werte von irgendwelchen Sensoren prüfen?
Robokopp schrieb: > Scheiße?Wie kann ich dann Werte von irgendwelchen Sensoren prüfen? Uart debugausgaben oder werte im EEPROM ablegen und dann das eeprom mit mk2 auslesen
Hmm, der Form halber noch folgenden Nachtrag: Welche Hardware meinst Du genau mit mkII? - AVRISP mkII: kein Debugging möglich - AVR JTAGICE mkII: mit dem funktioniert das Debugging
Ach? Kann man den atmega8 jetzt auch schon debuggen? Früher ging das nicht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.