Hallo, ich möchte ein Cinch-Audiosignal für Durchsagen durch ein externes digitales 12V-Signal stumm schalten. Da die Leitung zwischen der besagten Platine und dem Verstärker ca. 15 m lang ist und mittelmäßig gut geschirmt ist, besteht die Frage, wie ich ein Einstreuen und somit entstehendes Brummen verhindern kann. Ich habe daran gedacht, durch ein 2-Kanal-Umschaltrelais die beiden Signalleitungen (rot + weiß) einfach im Mutezustand auf den Schirm zu schalten. Vermutlich mit einem SSR. Seht ihr da ein Problem? Grüße Benni
Chinch - Darüber sollte mal jemand einen Artikel schreiben. Ich hab schon alles gehört - Zünsch, Tschünsch, Chynch, Tschintsch etc.. Es ist ganz einfach Cinch (Sprich Sinch mit scharfem s oder auch ˈsɪntʃ). So, zurück zu Thema. Ein SSR ist hier total falsch. Vielleicht ein 4066 Analogschalter der das Signal gegen 0 zieht.
Danke für eure Antworten. Wenn ich das Signal auf GND ziehe, egal wie, dann sollte ich doch die Signalquelle vorher abtrennen, oder? Sprich bei dem 4066 zwei Kanäle zum Trennen und zwei Kanäle, um die 15 m-Leitung auf GND zu ziehen.
Professionelle Schaltungen für den obengenannten Verwendungszweck (Voice Priority) bieten eine variable Pegelabsenkung für den A-Channel. Denn das totale Stummschalten (etwa von Musik in einem PA-System) während der Sprachdurchsage wirkt akustisch oft unangenehm aufdringlich und aggressiv.
NL schrieb: > Professionelle Schaltungen für den obengenannten Verwendungszweck > (Voice Priority) bieten eine variable Pegelabsenkung für den A-Channel. > Denn das totale Stummschalten (etwa von Musik in einem PA-System) > während der Sprachdurchsage wirkt akustisch oft unangenehm aufdringlich > und aggressiv. Ich sollte euch den Anwendungsfall nennen: Es handelt sich dabei "lediglich" um eine "Notabschaltung", sodass bei einem Brandfall o.ä. das Audiosignal getrennt wird. Mutesignal: 12 VDC active low
Aus welchem Grund schaltet man die Lautsprecher im Brandfall auf Mute und nicht die ganze Anlage aus?
Weil es nicht um einen Brandfall der Anlage geht, sondern eines gesamten Einkaufscenters. Brand war nur ein Beispiel. Es kann auch eine Durchsage wie "Wir schließen in 10 min" sein. Über die Audioleitung kommt keine Musik, sondern nur Audioeffekte alle paar Sekunden.
Benjamin P. schrieb: > Danke für eure Antworten. > > Wenn ich das Signal auf GND ziehe, egal wie, dann sollte ich doch die > Signalquelle vorher abtrennen, oder? > > Sprich bei dem 4066 zwei Kanäle zum Trennen und zwei Kanäle, um die 15 > m-Leitung auf GND zu ziehen. Diesen Ansatz meinte ich...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.