Hallo zusammen, in meinem nächsten Projekt kommt eine micro-sd-Karte zum Einsatz. Diese soll in einem Push-Socket "montiert" werden. http://www.amazon.de/St%C3%BCck-Push-Typ-Micro-Sockel-Handy/dp/B00G8BMY3G/ref=sr_1_27?ie=UTF8&qid=1393315350&sr=8-27&keywords=micro+sd+socket Gibt es für diesen(oder kompatibel) ein fertiges Package in Eagle und ein Datenblatt? Spricht bei einer Kleinserie etwas gegen diesen Socket oder gibt es bessere Alternativen? Danke im Voraus NickNack
Sorry wer kauft denn elektronische Bauelemente bei Amazon? Micro SD Sockel gibts bei reichelt, digikey und allen anderen E-Versendern. Mit Datenblatt.
Habe für meine hier mal eine Lib angelegt, ob das allerdings genau der Selbe ist kann ich dir nicht sagen. Bei gutem Datenblatt ist das aber schnell gemacht.
cyblord ---- schrieb: > Sorry wer kauft denn elektronische Bauelemente bei Amazon? Das sind Menschen, die Elektronik auch im Kaffeeladen kaufen. Oder Bier bei Conrad (Wurde von denen tatsächlich mal angeboten). Gruss Harald PS: Gibts bei Amazon eigentlich noch Bücher? Oder wurden die aus dem Sortiment genommen, weil sie zu selten gekauft wurden?
Harald Wilhelms schrieb: > PS: Gibts bei Amazon eigentlich noch Bücher? Oder wurden die > aus dem Sortiment genommen, weil sie zu selten gekauft wurden? Bücher? Ich glaube ein alter Mann erzählte mir mal davon... Schon eine Weile her, aber ich glaube das war viel Papier mit irgendwelchen vermutlich zufällig angeordnerter Buchstaben und Zahlen. :D
Dennis X. schrieb: > Bücher? Ich glaube ein alter Mann erzählte mir mal davon... Schon eine > Weile her, aber ich glaube das war viel Papier mit irgendwelchen > vermutlich zufällig angeordnerter Buchstaben und Zahlen. Habe gehört das sollen ausgedruckte eBooks sein. Wahrscheinlich nur ein Gerücht. Wäre absurd.
Ich habe mir einige Modelle angeschaut und musste feststellen das die Sockel entweder extrem teuer(im Vergleich zum "Bücherhandel")sind, keine seitlichen Löt-Befestigungen haben, oder die Kontakt-Lötstellen am Einlass des Sockels liegen. Außerdem sollte ich für euch meine Definition von Kleinserie definieren: ca. 10 Geräte ;) Also erweitere ich mal die Anforderungen: - Handlöten muss gut möglich sein - stabile Montage auf der Platine - Kontakt-Lötstellen NICHT vorne am Einschub - möglichst günstig
Schön, aber wenn du keinen Hersteller und Teilenummer rausfinden kannst, wirds mit dem Datenblatt schwierig. Dann musst du wohl einfach eine lib erstellen wenn du das Ding in Händen hälst und es selbst vermessen kannst. Geht ja auch.
Der ist handlötbar, billiger, mit Datenblatt und hat die Lötsttellen hinten: http://www.tme.eu/de/details/mcc-sdmicro_2/kartenverbindungen/attend/112i-tdar-r/
Hallo Nick, Nick Nack schrieb: > Also erweitere ich mal die Anforderungen: > - Handlöten muss gut möglich sein > - stabile Montage auf der Platine > - Kontakt-Lötstellen NICHT vorne am Einschub > - möglichst günstig Ich hab http://www.ebay.de/itm/331054246712 gekauft. Die passen auch zum Eagle-Footprint des Micro-SD-Halters des Arduino Ethernet bzw. Ethernet Shield. Alternativ auch http://www.ebay.de/itm/141100407158. LG, Sebastian
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.