Hallo, Habt Ihr für mich Schaltungstipps für eine einstellbare elektronische Last durch die Strom in beide Richtungen fließen kann? Die Stromstärke ist kleiner 2A. Ich habe an einem FET gedacht, aber irgendwie klappt das mit dem bidirektionalen Strom nicht :/ Danke und Gruß, Tias
Welche Anforderungen an die Dynamik hast Du? Gruss Hauspapa
Hallo am Eingang der E-Last einen Brückengleichrichter schon funktioniert pos. u. neg. Engangsspannung Gruß Werner
Hallo, Dynamik ist ~1MHz. Ja, ein Brückengleichrichter könnte funktionieren.. danke! :) Gruß, Tias
Während meiner Suche nach einem FET hat sich mir noch eine Frage gestellt. Die Last soll +/- 60V aufnehmen können. Also mit Brückengleichrichter +60V. Würdet Ihr dafür einen FET verwenden?? Gruß, Tias
"Elektronische Last" und "1 MHz", ojeh. 1mA, 1A, 100A ...? 100uV, 1kV ...? Ein Brückengleichrichter -für 50Hz- funktioniert nicht bei dieser Frequenz. Sag lieber gleich wozu das dienen soll, nicht erst nach 30 post.
Die Last wird elektronisch angesteuert und soll einen induktiven Stromverlauf simulieren. Die Last soll folgende Daten haben: bis zu 2A Laststrom, +/- 60V Eingangsspannung. Dynamik am Lasteingang liegt bei 100kHz. Geplant war die Last mit 1MHz anzusteuern. Gruß, Tias
Tias schrieb: > bis zu 2A > Laststrom, +/- 60V Eingangsspannung. Tias schrieb: > soll einen induktiven > Stromverlauf simulieren. Autsch. Schon mal an die Blindleistung gedacht? Wenn das Teil eine induktive Last simulieren soll und eine Wechselstromquelle verwendet wird, dann kommt es halt zwingend zu einem Blindstrom. Du brauchst also nicht nur eine elektronische Last, sondern zusätzlich noch eine schnell regelbare Stromquelle...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.