Ich habe ein Signal (7.64V)welches ich mit einem Tiefpass Filter um 1-5 Sekunden verzögern muss. Mir ist klar wie das im Prinzip funktionieren soll, durch die Ladung des Kondensators wird das ganze verzögert. Nun wird aber die Spannung kontinuierlich erhöht, ich würde das Signal aber gerne erst dann zum OPV lassen wenn es bei 7.64V angelangt ist, jetz ist die Frage wie mache ich das am besten ?
Ja hab ich mir auch schon überlegt. Jedoch gibt es ja nur schmitt-trigger die am Ausgang einen Festen Wert ausgeben z.B. 5,10,15 Volt. Ich jedoch brauche die Spannung von 7.642 Volt wieder.
Hi, mit einem Komparator. Das Signal herunterteilen und mit einer Referenz vergleichen. Das ist so präzise, wie deine Referenz und dein Spannungsteiler - bei Bedarf auch besser als 1%. Mit dessen Ausgang entweder - das Signal mit einem PFET wegschalten (Pulldown danach nicht vergessen) - einen OPV mit Enable nehmen und den abdrehen - in das Signal einen passenden Serienwiderstand versehen und den Teil dahinter mit dem Open Drain Ausgang des Komparators auf Masse ziehen, wenn es kleiner als dein Sollwert ist.
Antonio schrieb: > Ich jedoch brauche die Spannung von 7.642 Volt wieder. Kommen im Verlauf noch weitere Stellen dazu? Wozu soll diese 'Genauigkeit' gut sein? Antonio schrieb: > Jedoch gibt es ja nur > schmitt-trigger die am Ausgang einen Festen Wert ausgeben z.B. 5,10,15 > Volt. Nö. Das sind häufig ungefähr 4,90537V, 9,8762V und 14,8996V ... oder lassen sich mit der Betriebsspannung des Bausteins einstellen. Gruß Jobst
Antonio schrieb: > Ich jedoch brauche die Spannung von 7.642 Volt wieder. Das klingt so abstrus, beschreib besser mal, was das überhaupt werden soll.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.