Hallo Zusammen,
ich betreibe meine Jalousinsteuerung mit dem Raspberry PI.
Läuft super.
Nun möchte ich meine Steuerung erweitern und habe ein Logikproblem.
Ich habe mal eine Tabelle erstellt um das Problem zu erläutern.
1 | 4 3 2 1 8 4 2 1 8 4 2 1
|
2 | 0 0 0 0 0x00 0 0 0 0 0 0 0 0 0x00
|
3 | 0 0 0 1 0x01 0 0 0 0 0 0 1 1 0x03
|
4 | 0 0 1 0 0x02 0 0 0 0 1 1 0 0 0x0C
|
5 | 0 0 1 1 0x03 0 0 0 0 1 1 1 1 0x0F
|
6 | 0 1 0 0 0x04 0 0 1 1 0 0 0 0 0x30
|
7 | 0 1 0 1 0x05 0 0 1 1 0 0 1 1 0x33
|
8 | 0 1 1 0 0x06 0 0 1 1 1 1 0 0 0x3C
|
9 | 0 1 1 1 0x07 0 0 1 1 1 1 1 1 0x3F
|
10 | 1 0 0 0 0x08 1 1 0 0 0 0 0 0 0xC0
|
11 | 1 0 0 1 0x09 1 1 0 0 0 0 1 1 0xC3
|
12 | 1 0 1 0 0x0A 1 1 0 0 1 1 0 0 0xCC
|
13 | 1 0 1 1 0x0B 1 1 0 0 1 1 1 1 0xCF
|
14 | 1 1 0 0 0x0C 1 1 1 1 0 0 0 0 0xF0
|
15 | 1 1 0 1 0x0D 1 1 1 1 0 0 1 1 0xF3
|
16 | 1 1 1 0 0x0E 1 1 1 1 1 1 0 0 0xFC
|
17 | 1 1 1 1 0x0F 1 1 1 1 1 1 1 1 0xFF
|
Auf der linken Seite habe ich 4 Eingangswerte. Die rechte Seite zeigt
den Ausgangswert.
Ich könnte nun diverse If-Abfragen schreiben und das Problem wäre
gelöst.
Finde ich aber nicht so gut.
Ich komme auf keine Logik, die mir diese Werte liefert.
Eventuell hat jemand von euch eine Lösung für mich.
Viele Grüße
Michael