Forum: Haus & Smart Home Rohrmotor Auswahl und Wellendurchmesser


von Jens (Gast)


Lesenswert?

Hi,

ich möchte meinem Gäste WC Fenster einen Motor verpassen.

nun sehe ich mir gerade die Auswahl bei Reichelt an und frage mich ob 
für das kleine Fenster (ca. 50cm x 100cm) ein 10Nm reicht.

Was mir allederings noch mehr Sorgen bereitet ist die Frage nach dem 
Wellendurchmesser. Was genau ist damit gemeint?

Bei dem hier:

ROLLO RTBS10/16Z  bei reichet

ist beispielsweise 35mm angegeben, währen des bei dieser Familie:

AS 20110

nur von 40er und 60er Wellen die Rede ist. Ganz davon abgesehen das der 
eine elektronisch und der andere mechanisch ist...

Worauf sollte ich noch achten, sind die Preislich ok, oder sollte ich 
lieber andere Herst. nehmen? Und am wichtigsten:

Wie bekomme ich den Durchmesser raus. Habe den Kasten offen, sehe die 6 
o. 8 Kant Welle auf dem die Jalousie aufwickelt. Kann ich das ausmessen?

Danke,
JJ

von klausb (Gast)


Lesenswert?

Zum Wellendurchmesser.
Angenommen du hast schon einen Rolladen.
Mach den Rolladenkasten auf und mess den Durchmesser der Welle.

Dem  "WC Fenster einen Motor verpassen" kann man auch sonstwie 
verstehen!

Gruß

Klausb

von Jens (Gast)


Lesenswert?

stimmt, natürlich dem Rolladen einen Motor verpassen. Ist momentan mit 
Handantrieb (Band zu ziehen) und Wickelkiste auf der rechten Seite - 
soll aber weg...

Ich habe die Dose für den Taster allerdings auf der linken Seite 
angebracht. Die Motoren sind für beide Seiten geeignet (gehe ich von aus 
weil es nie in den Daten erwähnt wird). Ich hoffe der Platz im Kasten 
ist auf beiden Seiten gleich, also nicht breiter auf der Seite wo die 
Rolle sitzt...

JJ

von Tommi (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

klausb schrieb:
> Dem  "WC Fenster einen Motor verpassen" kann man auch sonstwie
> verstehen!

So zum Beispiel. Bei manchen Gästen sinnvoll. Sorry für OT.

von Jens (Gast)


Lesenswert?

...ja...

Ich versuche nun gerade mal die Welle auszubauen, keine chance, wie der 
Hund der versucht mit dem Stock quer durch die Tür zu laufen...

Links ist ein  Lager, welches ca. 15cm in der Welle steckt, rechts das 
Riehmenrad, welches nur ca 5cm in der Welle steckt, aber selbst wenn ich 
es ganz schräg halte bekommt man das Rad nicht aus der Welle - kann doch 
nicht sein...

Motor liegt hier, alles soweit klar...

JJ

von Rollllllllllllllade (Gast)


Lesenswert?

Nimm doch einen Gurtwickler. Ist einfacher daruf umzurüsten.

von Rollladenbastler (Gast)


Lesenswert?

Ich hatte schon das Vergnügen, Warema-Rollläden auszubauen. Dazu musste 
die nicht angetriebene Seite in das Rohr hineingeschoben werden, nachdem 
eine Schraube in der Welle gelöst wurde. Schick doch bitte mal ein 
(kleines!) Foto

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Jens schrieb:
> sind die Preislich ok

Sauteuer.

> Wie bekomme ich den Durchmesser raus

Muss zum Rolladen-Panzer passen, also die Rolladenstäbe müssen sich gut 
drumrumlegen.

Grössere Wellen erlauben natürlich breitere Fenster, das spielt aber 
sicher keine Rolle.

von Oliver S. (phetty)


Lesenswert?

Beim Stichwort WC-Fenster fällt mir noch was anderes ein:

Die Fenster sind meistens nicht sonderlich breit, viele Motoren sind da 
zu lang! Da braucht man einen extra kurzen (Motor).

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Produkten von jalousiescout.de 
gemacht, da kann man auch mal anrufen und seinen Problemfall schildern.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.