Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wie ist bei diesem SNT die Trafobeschaltung


von D. J. (basteldag)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

mal wieder eien Frage.
Die Bilder zeigen ein SNT der Fritzbox.
Die Diode ist nur über 2 Anschlüße mit dem Trafo(T) verbunden,
ebenso die Kondensatoren. Muß ich das Teil erst zerlegen oder
hat jemand eine Idee wie das geschaltet sein könnte.
Könnte es sein,
das die beiden äußeren Anschlüsse einen Art Schirm bilden,
dabei als Brücke dienen ?

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

D. Jäschke schrieb:
> hat jemand eine Idee wie das geschaltet sein könnte.

Da der Elko keine 4 Anschlüsse hat sind 2 Lötpunkte einfach unbestücht 
ist die zweite Sekundärwicklung nicht angeschlossen, vermutlich gar 
nicht draufgewickelt.

Und primär hanz normal, Hilfswicklung und geschaltete Wicklung.

von D. J. (basteldag)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> ist die zweite Sekundärwicklung nicht angeschlossen, vermutlich gar
> nicht draufgewickelt.

dem ist nicht so, die Elko´s sind als Kreis markiert.
Ein Platz ist für zwei verschiedene Pin-Abstände vorgesehen.
Die Pins vom Trafo sind alle aktiv, also alle beschaltet.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Also wenn oben mit links und unten mit rechts bei dem Elkoplatz 
verbunden sind (was man im Photo nur erahnen kann) dann denk dir den 
Trafo mit 2 Sekundärwicklungen jeweils halber Spannung, die über die 
Diode in Reihe verschaltet sind. Wicklung 1 ganz unten und ganz oben, 
Wicklung 2 mitte unten und mitte oben.

von D. J. (basteldag)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hab es nun doch auseinander montiert.
Nach Messungen kam das Ergebnis auf dem Bild heraus

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.