Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik SallenKey Filter LP + HP = BP


von JamesXXL (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Ich habe eine Frage bzg dem Aufbau eines Bandpass Filters.
Kann ich einfach 2 Filter ( Lowpass und Highpass ) zusammen schalten um 
einen Bandpass zu erreichen oder muss ich dabei was beachten ?


Ich habe 2 Sallen Key Filter (HP und LP)

mfg

James

: Verschoben durch Moderator
von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

JamesXXL schrieb:
> Kann ich einfach 2 Filter ( Lowpass und Highpass ) zusammen schalten um
> einen Bandpass zu erreichen

Ja.

> muss ich dabei was beachten ?

Ja, für diese Frage das richtige Unterforum auswählen.

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

JamesXXL schrieb:
> oder muss ich dabei was beachten ?

Es hängt von der spektralen Signalzusammensetzung und bestimmten 
Forderungen deinereseits ab, in welcher Reihenfolge die Filter am besten 
zusammengeschaltet werden. Aber natürlich langweilst du uns nicht mit 
solchen Nebensächlichkeiten.

von JamesXXL (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo

Danke für die Hilfe.
Ich möchte ein EMG Signal auf den Bereich von 75Hz - 500 Hz eingrenzen.
Besonders das Filtern von 50 HZ Rauschen und Bewegungsartefakte(unter 20 
HZ) ist für die Signalqualität wichtig.Das Roh EMG hat Frequenzen von 
0-1200 HZ.

mfg

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

JamesXXL schrieb:
> ein EMG Signal

Na da dürften die Filter dein geringstes Problem sein. Du hast schon 
einen funktionierenden sehr rauscharmen, sehr hochohmigen, 
potentialfreien Instrumentenverstärker?

Hier im Forum gabs nach meiner dunklen Erinnerung schon mal einen 
ausführlichen Thread zu EMG, auch mit Links zu bewährten Schaltungen.

von Ulrich (Gast)


Lesenswert?

Für so einen breiten Bandpass ist es die Kombination aus 
Hochpass+Tiefpass richtig. Für einen Schmalbandigen Bandpass, der quasi 
nur 1 Frequenz durchlassen soll, gibt es eine extra Schaltung.

Der Hochpass mit 75 Hz Grenzfrequenz wird noch recht viel von den 50 Hz 
(kein Rauschen, sondern eher Einstreuung vom Netz) durchlassen. Da wird 
man vermutlich noch zusätzlich einen Notchfilter für 50 Hz benötigen.

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?


von Martin Brömmelkamp (Gast)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.