Hallo, bin vor kurzem, als ich auf der Suche nach einem möglichst günstigen Step-Up Converter war, auf den BL8530 gestoßen, welcher in China spottbillig wäre. http://www.ebay.de/itm/290967066539?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Konnte hierzu auch ein Datenblatt finden, jedoch weiß ich trotzdem noch nicht so wirkliche wie die Schaltung aussehen müsste, sodass mir dieser 3,3V oder 5V am Ausgang liefert. Datenblatt: http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/469766/BELLING/BL8530.html Jedoch scheint der besagte Step-Up Converter auf folgendem Modul verbaut zu sein, welches 5v verspricht. http://www.ebay.at/itm/DC-DC-0-9-5V-to-5V-Converter-Step-Up-Module-600mA-USB-Charger-/131126251804?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item1e87bbd11c Das würde bedeuten, dass ich eine Spule mit 47uH, einen 100uF Elko und eine Shottky-Diode benötige. Jedoch braucht man dazu doch offensichtlich einen zweiten Kondesnsator, dessen größe ich auf dem Modul leider nicht erkennen kann. Könnte mit diesbezüglich hier eventuell jemand weiterhelfen? Hat diesen Step-Up Converter hier jemand in Verwendung? Glaubt ihr wird dieser sparsam funktionieren? Danke im Voraus, lg Puchi
:
Verschoben durch Moderator
Hast Du keine Lust, das Datenblatt zu lesen? Da steht doch alles drin!
Zwar nicht eine Antwort auf Deine Frage: Schau mal bei Aliexpress nach. Dort sind die Dinger viel billiger inkl. regist. Versand. z.Bsp. 100 St. für denselben Preis, den Du für 50 St. zu bezahlen gedenkst. http://www.aliexpress.com/item/Free-Shipping-BL8530-BL8530-501SM-E5-SOT-89-100-High-Quality-Chinese-Wholesale/1422631107.html Edit: noch günstiger (1.000 St.): http://www.aliexpress.com/item/Free-Shipping-BL8530-BL8530-501SM-E5-SOT-89-100-High-Quality-Chinese-Wholesale/1490573044.html
:
Bearbeitet durch User
Also ich krieg aus dem Datenblatt leider auch nicht heraus wie man schlussendlich die ausgangsspannung einstellt. Normalerweise haben einstellbare IC's irgendwo einen Spannungsteiler zum einstellen. Hier erkenne ich leider nichts, eine Beschreibung auch nicht. Kann jemand eine Sampleschaltung fuer 3.3V sowie 5V angeben damit das verstaendlicher wird? Danke und lg
Renato schrieb: > Normalerweise haben einstellbare IC's irgendwo einen Spannungsteiler zum > einstellen. Der Ausdruck im Datenblatt "adjusted from 2.5V~6.0V (In 0.1V step)" bezieht sich nur auf die möglichen Werte, die man bestellen kann. Das IC habe ich in einer 100er Serie eingesetzt - und bin alles andere als zufrieden. Input ist eine Li-Ion Batterie und der Ausgang (5V) versorgt ein TFT-Display. Etwas öfters als nur ein Hin-und-wieder flackert das Display.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.