Forum: PC Hard- und Software Notebook als WLAN Access Point


von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

Ich würde gerne mein Windows 8.1 Notebook als WLAN Access Point 
verwenden, da ich manchmal größere Datenmenge, wie z.B. App Updates, mit 
meinem Smartphone herunterladen muss, das aber gerne über WLAN machen 
würde, um die Mobilen Daten nicht zu verbrauchen…
Ich habe natürlich ein wenig im Internet gesucht, und habe dabei viel zu 
viele Programme, die den PC in einen Access Point, entdeckt…
Da ich keine Lust habe sie alle auszuprobieren frage ich, ob mit jemand 
ein einfach zu bedienendes und sicheres (Verschlüsselung) Programm 
empfehlen kann.
Die Internetverbindung des PC läuft über PPPoE.

Vielen Dank und Grüße
Max

: Bearbeitet durch User
von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Du musst einerseits das WLAN Deines Notebooks als "Ad-Hoc-Netzwerk" 
konfigurieren und andererseits die "Internetverbindungsfreigabe" 
aktivieren.

Da Microsoft Dinge ständig umbenennt und an anderen Orten versteckt, 
kann ich Dir leider keine Hinweise geben, wo das in der neuesten 
Rätselversion zu finden ist und wie es dort heißt.

von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

Ad-hoc scheint es unter Windows 8 nicht mehr zu geben. Ich habe 
Connectify und VirtualRouter getestet, sie konnten aber beide nichts mit 
der PPPOE Verbindung anfangen.

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Ad-Hoc sollten alle WLAN-Chips können, den Infrastruktur-AP-Modus können 
definitiv nicht alle.

Kaufe Dir einfach einen WLAN-Router, und gut ists. Das erhöht auch 
gleichzeitig die Sicherheit Deines Windows-Rechners.

fchk

von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

Frank K. schrieb:
> Kaufe Dir einfach einen WLAN-Router
Eigentlich wollte ich genau das vermeiden.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Max H. schrieb:
> Eigentlich wollte ich genau das vermeiden.

Die 20€ für irgendeine billige Kiste von Pollin wirst Du wohl haben? Das 
könnte sogar stromsprender werden, als die ganze Zeit einen PC zu 
betreiben.

von 900ss (900ss)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> könnte sogar stromsprender werden, als die ganze Zeit einen PC

Er will es doch nur hin und wieder so benutzen. Kein Dauerbetrieb (so 
hab ich es verstanden). Lasst ihn doch machen. Ich finde das auch 
interssant.

von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> Die 20€ für irgendeine billige Kiste von Pollin wirst Du wohl haben?
Ich wollte aber erst sehen ob es in Software möglich ist, und erst dann 
einen Router kaufen.
>Das könnte sogar stromsprender werden, als die ganze Zeit einen PC
>zu betreiben.
Ich brauche da WLAN eigentlich relativ selten, dann würde das nicht so 
ins Gewicht fallen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.