Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Einbau USB-Gerät in Verteilerkasten


von Lovecraft (Gast)


Lesenswert?

Ich möchte in meinem Verteilerkasten Leseköpfe zum Auslesen der 
Stromzähler anbringen. Die Leseköpfe haben eine USB-Schnittstelle und 
werden per Magnet am Zähler befestigt.

Da ich mehrere Verteilerkästen habe, aber nur einen PC mit kleinem Hub, 
muss ich die Kabel irgendwie dort heraus leiten.

Meine Idee:

Keystone Hutschinengehäuse:

http://www.reichelt.de/DELOCK-86232/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=139937&artnr=DELOCK+86232&SEARCH=keystone+halter

Darein USB-Adapter:

http://www.reichelt.de/Keystone-Technik/DELOCK-86367/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=140423&GROUPID=5996&artnr=DELOCK+86367&SEARCH=KEYSTONE

Und dann könnte man ordentlich USB-Kabel nach draußen führen.

Können USB-Kabel neben Stromkabel in der Verteilung hängen oder würde 
das Signal in dem USB-Kabel durch die Stromkabel gestört?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Lovecraft schrieb:
> Können USB-Kabel neben Stromkabel in der Verteilung hängen oder würde
> das Signal in dem USB-Kabel durch die Stromkabel gestört?

Das hängt von den fließenden Strömen ab, davon, auf welcher Strecke die 
USB-Kabel parallel zu Leistungsleitungen geführt werden, und davon, wie 
gut die USB-Kabel geschirmt sind. Und zu guter letzt davon, wie lang die 
USB-Kabel insgesamt werden.

Probier's halt aus.

Sinnvoller wäre es vermutlich, "Leseköpfe" mit einer elektrisch 
unempfindlicheren busfähigen Schnittstelle zu verwenden (z.B. RS485), 
und diese dann dem PC zuzuführen, aber da Du Deine Hardware schon zu 
haben scheinst ...

Die Kombination Hutschienenadapter und Keystone ist auf jeden Fall 
deutlich ordentlicher als irgendwelche andersartigen Frickeleien. 
Bedenke allerdings, daß Zwischenstecker eine USB-Verbindung auch nicht 
gerade verbessern.

von stefanus (Gast)


Lesenswert?

Bei USB ist wichtig, dass die Geräte an beiden Enden des Kabels gleiches 
Massepotential haben. Auf dem Schreibtsich ergibt sich das in der Regel 
dadurch, dass alle Geräte an der gleichen Steckdose angeschlossen sind, 
oder Potentialfrei sind, weil sie kein Netzteil haben oder das Netzteil 
keinen Anschluss an PE.

Wenn Deine Schaltungen direkt oder indirekt geerdet sind, achte auf 
Sternförmige Verdrahtung der Erdung. USB reagiert nämlich schnell mit 
Aussetzern auf Potentialunterschiede.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.