Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Frage zu Aktiv-Filter mit OPs mit Buchempfehlung


von AVR-Peter (Gast)


Lesenswert?

Hallo, für mein nächstes Projekt( was ich demnäschst ma vorstellen 
möchte), werde ich auf aktive Filter zurückgreifen. Mein Wissensstand 
über OPs ist halbwegs solide, dennoch möchte ich mich in die aktive 
Filtertechnik gründlich einarbeiten und suche eine adäquate Lektüre, 
dass auch als Nachschlagewerk dienen soll.

Bei der Suche bin ich heute auf das Buch hier gestoßen:

Link:
 http://www.ebay.de/itm/Das-Aktiv-Filter-Kochbuch-von-Don-Lancaster-Filter-mit-Operationsverstarker-/331142894842?pt=Belletristik&hash=item4d19a794fa

Kennt jemand dieses Buch, bzw kann mir jemand sagen ob es was taugt?
Über Eure Stellungsnahme wäre ich sehr dankbar.

von nochwas (Gast)


Lesenswert?

Kenn ich leider nicht. Aber fuer das geringe Geld : nehmen. Ich wuerd 
auch den Tietze-Schenk empfehlen.

von Wolfgang B. (Firma: privat) (umsteiger)


Lesenswert?

Hallo Peter,

es ist schon sehr lange her dass ich "auch mit diesem Buch" mich in die 
analog-Filtertechnik eingearbeitet hatte. Auf jeden Fall würde ich 
empfehlen, Parallel ein Simulationsprogramm zu nutzen um Filter zu 
entwickeln. Zu der Zeit gab es ein Program namens EVA das lief noch 
unter DOS. Heute gibt es sicher viel bessere Software für den Zweck.
Wünsche viel Erfolg bei der Arbeit.

Wolfgang

von gk (Gast)


Lesenswert?

Also ich habe die 8.Auflage von 1994, das Original stammt von 1981. Der 
Preis war mal 48,- DM!. Das Buch enthält einige durchgerechnete 
Beispiele verschiedener Filtertopologien, nebst Filterkurven. Es gibt 
auch einen Abschnitt Operationsverstärker, hauptsächlich 741.
Im Prinzip steht auch alles im T-S, vielleicht nicht ganz so 
ausführlioh. Du musst halt selber entscheiden, ob Dir das Buch das Geld 
Wert ist.

gk

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Ich kenne dieses Buch von Don Lancaster nicht. Aber die anderen 
Kochbücher von ihm haben einen guten Ruf. Auch wenn sie für mein 
Empfinden oft zu sehr an der Oberfläche bleiben.

Mein Einstieg in aktive Filter war mit ebay 390660003062 (das sieht 
eigentlich so aus: 371015815042). Das Buch (eher: Heft) kann ich 
empfehlen. Es geht auch auf die Mathematik ein. Und es stellt ein paar 
mehr Topologien vor als nur Sallen & Key.


XL

von Helmut L. (helmi1)


Lesenswert?

Einer der umfangreichsten Buecher in Deutsch zum Thema:

Lutz v. Wangenheim

Aktive Filter und Oszillatoren

http://download.springer.com/static/pdf/938/bfm%253A978-3-540-71739-3%252F1.pdf?auth66=1394011817_c6d09a7d7ff4d970bc7576397e8bfaef&ext=.pdf

von Thomas S. (thom45)


Lesenswert?

AVR-Peter schrieb im Beitrag #3558145:
> Hallo, für mein nächstes Projekt( was ich demnäschst ma vorstellen
> möchte), werde ich auf aktive Filter zurückgreifen. Mein Wissensstand
> über OPs ist halbwegs solide, dennoch möchte ich mich in die aktive
> Filtertechnik gründlich einarbeiten und suche eine adäquate Lektüre,
> dass auch als Nachschlagewerk dienen soll.
>
> Bei der Suche bin ich heute auf das Buch hier gestoßen:
>
> Link:
> 
http://www.ebay.de/itm/Das-Aktiv-Filter-Kochbuch-von-Don-Lancaster-Filter-mit-Operationsverstarker-/331142894842?pt=Belletristik&hash=item4d19a794fa
>
> Kennt jemand dieses Buch, bzw kann mir jemand sagen ob es was taugt?
> Über Eure Stellungsnahme wäre ich sehr dankbar.

Ja, dieses Buch kann ich Dir sehr empfehlen. Es ist sehr praxisbezogen. 
Man hat z.B. schnell mal ein Hoch- oder Tiefpassfilter bis zur 6. 
Ordnungen, zwischen Bessel-, Butterworth- und 
Tschebycheff-Charakteristik realisiert.

Ich habe ursprünglich fuer den Eigenbedarf fuer den ATARI-ST-Computer 
ein Programm geschrieben auf der Grundlage dieses Buches. Es betrifft 
aber nur den Teil der Hoch- oder Tiefpassfilter:

"ELEC2000, Praxisnahe Rechenprogramme für
die Elektronik für ATARI-ST und
ATARI-ST-Emulatoren unter TOS-1.04 (TOS-2.06)"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/elec2000.htm

Es ist das Programm
"FILTCOOK  Berechnung von aktiven Hoch- und Tiefpassfiltern zweiter bis
sechster Ordnung in Bessel, Buttherw. und Tscheb."

Das Programm eignet sich für Leute, die auch noch einen ATARI-ST(-Mega) 
haben oder mit einem Atari-Emulator, z.B. HATARI oder STEEM arbeiten.
Mehr dazu hier bei Interesse:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/atariemu.htm

Gruss
Thomas

von Felix (Gast)


Lesenswert?

Texas Instrument, Linear Technology und andere haben sehr komfortable 
Programme zur Filterberechnung - und die sind kostenlos...

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

AVR-Peter schrieb im Beitrag #3558145:
> Kennt jemand dieses Buch, bzw kann mir jemand sagen ob es was taugt?
> Über Eure Stellungsnahme wäre ich sehr dankbar.

Ja habe ich, sogar die erste Auflage. Ganz nett, ich hatte es damals als 
Ergänzung zu Tietze-Schenk gekauft. Meine Informationen hatte ich 
allerdings damals dann aus den Tabellen von Tietze-Schenk bezogen.

Heute kann man sich die Infos aus dem Internet holen. Siehe den Tipp von 
Felix.

Das LT FilterCAD ist schon etwas älter, aus dem Jahr 2000.
Das LT Spice ist aktuell, damit lassen sich alle Schaltungen simulieren.
http://www.linear.com/designtools/software/

Für LTSpice ein gutes Tutorial:
http://www.gunthard-kraus.de/LTSwitcherCAD/index_LTSwitcherCAD.html

Gruss Klaus.

von Ralph B. (rberres)


Lesenswert?

AVR-Peter schrieb im Beitrag #3558145:
> Link:
>  Ebay-Artikel Nr. 331142894842

Das Buch kann ich nur empfehlen. Selbst für jemanden, der keine 
akademischen Weihen hat, ist es möglich Filter zu dimensionieren.

Ralph Berres

von Thomas S. (thom45)


Lesenswert?

Ralph Berres schrieb:
> AVR-Peter schrieb im Beitrag #3558145:
>> Link:
>>  Ebay-Artikel Nr. 331142894842
>
> Das Buch kann ich nur empfehlen. Selbst für jemanden, der keine
> akademischen Weihen hat, ist es möglich Filter zu dimensionieren.

Den Nagel auf den Kopf getroffen. So ist es!

Gruss
Thomas

von guenter_s (Gast)


Lesenswert?

Damit habe ich auch angefangen, ca 1985. Liest sich leicht und stellt 
schnell den Bezug zur Praxis her. Ich würde kaufen ;-)

von ich (Gast)


Lesenswert?

Ich habe es auch, aber ich habe dafür 48,-€ bezahlt.
Lohnt sich auf jeden Fall.

von AVR-Peter (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für Eure Empfehlungen und Erfahrungen für diese Lektüre.
Ich werde das Gebot mal weiter  beobschten.
MFG

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.