Ich bin Mitglied bei einem Carsharinganbieter.
Dort kann man Autos zu einem relativ hohen Minutenpreis mieten.
Ich bin Nichtraucher und in den AGBs steht, daß man im Wagen nicht
rauchen darf, was ich sehr begrüße.
Heute habe ich ein Auto "meines" Carsharinganbieters gesehen, in dem der
Fahrer geraucht hat.
Soll ich den Anbieter darauf hinweisen?
Dirk J. schrieb:> Bert Wellmann schrieb:>>> Soll ich den Anbieter darauf hinweisen?> Hinweisen? Den Fahrer abmahnen, anzeigen und für die Zukunft sperren!
Ich kenne den Fahrer nicht. Ich habe ihn zufällig gesehen als ich in der
Stadt unterwegs war.
Bert Wellmann schrieb:> Ich kenne den Fahrer nicht. Ich habe ihn zufällig gesehen als ich in der> Stadt unterwegs war.
Aber das Kennzeichen oder eine Mietwagennummer hast doch bestimmt
gesehen, daraus kann man man den derzeitigen Nutzer ermitteln. Sonst
war's das.
Dirk J. schrieb:> Bert Wellmann schrieb:>> Ich kenne den Fahrer nicht. Ich habe ihn zufällig gesehen als ich in der>> Stadt unterwegs war.>> Aber das Kennzeichen oder eine Mietwagennummer hast doch bestimmt> gesehen, daraus kann man man den derzeitigen Nutzer ermitteln. Sonst> war's das.
ich habe alles, kennzeichen, uhrzeit etc.. der kann ermittelt werden,
und auch wenn ich Nichtraucher bin möchte ich halt nicht so gerne eine
Petze sein. Aber ich habe ja selbst u.U. Nachteile dadurch.
Bin sozusagen moralisch hin-, und hergerissen.
Bert Wellmann schrieb:> Bin sozusagen moralisch hin-, und hergerissen.
In den immer krassere Formen annehmenden Anti-Raucher-Terror würde ich -
selbst Nichtraucher - micht einreihen wollen.
Schlägt das nicht als Karma wieder auf mich zurück? Ich meine, ich tue
damit allen Nichtrauchern etwas Gutes. Aber er könnte wütend werden und
anderen schaden...
Früher haben wir uns mal den Ruf als "Land der Dichter und Denker"
erworben,
heute sind wir das Land der Denunzianten und Duckmäuser..
Wenn das Auto nach Rauch riecht oder Löcher drin sind dann bekommt
der Fahrer die Rechnung, wenn keiner was merkt hat es auch keinem
geschadet.
Bert Wellmann schrieb:> Schlägt das nicht als Karma wieder auf mich zurück?
Du meinst, ob du für eine Denunziation Punkte im Himmel bekommst, oder
für Nicht-Denunziation Punkte in der Hölle?
Mir sind Punkte in der Hölle lieber, denn ich werde sowieso mal
Oberteufel...
Bert Wellmann schrieb:> Soll ich den Anbieter darauf hinweisen?
Ja oder nein kann hier keiner sagen. Das ist deine Entscheidung. Wobei
du dir über die Beweggründe klar sein solltest:
Entweder: Du willst ihn verpetzen weil du es magst Menschen hinzuhängen
und Regeln hart durchzusetzen. Selbst hättest du aber keinerlei
Beeinträchtigung, da du z.B. in dieser Stadt gar kein Car Sharing
machst.
In diesem Fall würde ichs nicht tun. Das geht dich nix an.
Oder aber: Dich stört/beeinträchtigt Rauchergestank enorm und es besteht
die Möglichkeit, dass du mit einem so "verseuchten" Auto selbst fahren
muss. (Man beachte: Der Typ wird immer wieder mit nem anderen Auto
fahren und jedes anstinken)
Wenn es dich persönlich stört und du es abstoßend findest, dann mach es.
Ansonsten brauchst du dich nicht über stinkende Fahrzeuge aufregen.
Das hat mit "Petzen" nichts zu tun. Was der Typ macht ist
Sachbeschädigung auf Kosten der Carsharing-Firma. Die Kosten für
Fahrzeugreinigungen (die dann häufiger nötig sind) wirst auch du
letzendlich tragen müssen.
Auch über die Folgen solltest du dir klar sein: Der Typ wird nicht
gleich 15 Jahre Einzelhaft bekommen, die Folgen für ihn werden sich in
Grenzen halten ;-) Im schlimmsten Fall lassen sie das Fahrzeug auf seine
Kosten reinigen. Letztendlich wird ers aber abstreiten, sie könnens ihm
nicht nachweisen und vermutlich wird er sichs dann so bald nicht mehr
trauen. Allzuviel passiert also nicht.
Betrachten wir es auch mal aus seiner Perspektive: Er verspürt den Drang
zu Rauchen, ausgelöst durch seine Sucht. Es besteht für ihn aber
keinesfalls eine Notwendigkeit im Auto zu rauchen, er könnte auch
anhalten. Natürlich wäre das für ihn angenehmer einfach das Auto
vollzuqualmen, was aber wiederum auf Kosten der Allgemeinheit geht. Er
entscheidet sich also bewusst dazu und ignoriert die Regel bewusst und
rücksichtslos. Mir fällt kein Einwand ein, der sowas rechtfertigen
könnte.
Letztendlich liegts bei dir: Werde dir über deine Beweggründe klar. Auf
den Typen brauchst du keine große Rücksicht zu nehmen, er machts ja auch
nicht.
Bert Wellmann schrieb:> Ich meine, ich tue> damit allen Nichtrauchern etwas Gutes.
Ich persönlich, wäre ich Kunde, würde es mir schon wünschen dass du
aktiv wirst! Raucherautos stinken abartig und die Rückstände sind höchst
gesundheitsgefährdend.
Johannes O. schrieb:> und die Rückstände sind höchst gesundheitsgefährdend.
So, so... Das sind Behauptungen, für die es keine handfesten Beweise
gibt. Die "Studien", die es zu dem Thema gibt, sind hochgradig
spekulativ.
Selbst wenn sie nicht gesundheitsgefährdend sein sollten, stinken sie
widerwärtig.
Würde ich Leihwagen fahren, würde ich mich auch weigern, ein Fahrzeug
anzunehmen, das nach Erbrochenem oder nach nassem Hund riecht.
In meinen Raucherphasen rauche und rauchte ich im Auto grundsätzlich
nie. Wenn, dann unterwegs mal anhalten, und draußen eine rauchen, wie
auch Leute in ihrer Wohnung auf den Balkon gehen.
Für Nichtraucher riecht es im Auto nicht so gut. Mich hat es auch in
Nichtraucherphasen wenig gestört. Kollegenautos im Firmenfuhrpark konnte
ich nicht nach Rauchgewohnheiten des Vorfahrers aus suchen. Es fuhr
gelegentlich jeder Kollege mit jedem Wagen mal, und die Wagen hatten ja
alle auch eine ganz bestimmte Werkzeug- und Materialausstattung. Einer
hatte auch ausgesprochen klebrige Schweißhände. Dann mußte man vor der
Fahrt erst mal das Lenkrad und den Schaltknüppel mit alkoholhaltigen
Reinigungstüchern säubern.
Einer, der Hobbyjäger war, transportierte mit dem Firmenwagen auch
Hundewurst von der Fleischerei nach Hause zu seinen Jagdhunden. Das war
noch unangenehmer als Rauchen. Die Wurst riecht halt streng nach
Innereien wie Hirn, Nieren, Magen, alles was zum menschlichen Verzehr
eben nicht so in Wurst kommt. Das roch noch drei Tage danach in einem
Wagen.
Ein Bekannter war starker Raucher, fast militant, verteidigte es bis auf
die Knochen. Nach ein paar Erlebnissen (eine Haupt-Arterie dicht,
Krankenhaus, Not-OP) wurde er jetzt aber richtig militanter
Nichtraucher, und greift sämtliche Leute an, selbst wenn einer auf der
Straße in 50m Entfernung raucht, und die Windrichtung stimmt. Solche
Leute sind nicht couragiert, sondern völlig unangenehme unbrauchbare
übele Zeitgenossen, und noch schlimmer, wenn sie z.B. in einer Firma
eine Machtposition haben, von der man abhängt.
Also ich würde unter Umständen schauen, daß niemand sagen kann, die
Kippe im Auto wäre von mir gewesen. Und sagen, ich würde solche Autos
nicht bevorzugen. Mehr aber auch nicht. Evtl. einen Preisnachlaß um 10%
darauf ansprechen. Für 5€ kann ich auch mal in einem Auto sitzen, wo mal
eine geraucht wurde. ;-)
Im ÖPNV halten sich ja auch alle an Regeln. Hab da nur mal bei
pubertierenden Schülern gesehen, daß sich einer kurz vor dem Ausstieg
die Kippe ansteckte.
@Bert Wellmann
Nur, wenn man persönlich involviert ist. Also den Wagen inkl.
gefüllten Aschenbecherinhalt übernimmt. Schließlich will man
sich das Fehlverhalten anderer, nicht in die eignen Schuhe schieben
lassen. Jemanden, bloß weil man das Fehlverhalten zufällig
beobachtet hat, anzuschwärzen ist die Sache nicht wert.
Da sollte man halt gut aufpassen und nötigenfalls mal die
Mitarbeiter vom Verleiher in die Verantwortung ziehen, wenn
die nicht sorgfältig arbeiten. Da sollte dann eine Sauberkeits-
sichtprüfung zum üblichen Arbeitsablauf gehören wenn der Kunde
den Wagen wechselt.
Vermutlich hätte anschwärzen auch für ihn keine Konsequenzen,
wohl aber für dich, weil sich derjenige u.U. gegen deine
Behauptung wehren könnte, sogar mit einer Anzeige wegen übler
Nachrede und dann?
Wilhelm F. schrieb:> In meinen Raucherphasen rauche und rauchte ich im Auto grundsätzlich> nie.
Du hast mal geraucht? Na, dann ist das mit deiner Gesundheit doch
kein Wunder gewesen. Das war sehr wahrscheinlich die Ursache dafür.
Verbrennungsprodukte zu konsumieren ist eine schleichende Vergiftung
und da gibts auch nichts zu wiederlegen. Irgendwann triffts dann
eben jeden, der qualmt oder gequalmt hat. Ich hab mal mit 15
versucht mit Rauchen anzufangen. Hat mir nicht gefallen und daher
hab ichs auch gelassen. Kann mich über meine Gesundheit nicht beklagen.
Bin knapp genauso alt wie du.;-b
Michael ... schrieb:> Du hast mal geraucht? Na, dann ist das mit deiner Gesundheit doch> kein Wunder gewesen. Das war sehr wahrscheinlich die Ursache dafür.> Verbrennungsprodukte zu konsumieren ist eine schleichende Vergiftung> und da gibts auch nichts zu wiederlegen. Irgendwann triffts dann> eben jeden, der qualmt oder gequalmt hat.
Ich bin zwar kein Raucher und war auch nie einer aber so brutal muß man
das auch nicht sagen.
Michael ... schrieb:> Du hast mal geraucht? Na, dann ist das mit deiner Gesundheit doch> kein Wunder gewesen. Das war sehr wahrscheinlich die Ursache dafür.
Es wird im ersten Augenblick alles darauf geschoben, das stimmt. Auch
wenn es nicht stimmt.
> Irgendwann triffts dann> eben jeden, der qualmt oder gequalmt hat.
Meine Oma wurde als starke Raucherin 97, hätte gut zu Helmut Schmidt
gepaßt.
Aber daß es ein Faktor ist, ist unbestritten.
Mir geht es darum, nicht selbst zu rauchen aber auch andere Leute nicht
wegen ihrer Sucht fertigzumachen.
Nehmen wir an, du hättest gesundheitliche Nachteile ohne dafür
Verantwortung zu tragen und jemand erklärt dir genau, wie du sterben
wirst. Wärst du auch nicht in der Lage, zu hören.
Stell dir vor, Sex wäre so giftig wie das Rauchen. Könntest du von heute
auf morgen aufhören?
Mir ist klar, daß viele gerne aufhören würden. Vermutlich war der Mann
in der Stadt gereizt und da kommt bei Rauchern eben die Sucht durch - er
schaute auch ganz aggressiv.
Ich werde ihn nicht melden. Ich überlasse das dem nächsten Kunden. Ob
das nun karmisch gut ist, bleibt diskussionswürdig.
Nachtrag zu
Beitrag "Re: Helfen oder nicht?"
Ich wäre auch für ein volles Verbot für Rauchereien und Alkohol. Also
so, daß man die Dinge einfach gar nirgends mehr kaufen kann. Aber: Warum
macht das denn niemand endlich mal?
Wilhelm F. schrieb:> Nachtrag zu>> Beitrag "Re: Helfen oder nicht?">> Ich wäre auch für ein volles Verbot für Rauchereien und Alkohol. Also> so, daß man die Dinge einfach gar nirgends mehr kaufen kann. Aber: Warum> macht das denn niemand endlich mal?
Gute Frage, wenn man nicht auf Standardantworten ausweichen will.
Bert Wellmann schrieb:> Wilhelm F. schrieb:>> Nachtrag zu>>>> Beitrag "Re: Helfen oder nicht?">>>> Ich wäre auch für ein volles Verbot für Rauchereien und Alkohol. Also>> so, daß man die Dinge einfach gar nirgends mehr kaufen kann. Aber: Warum>> macht das denn niemand endlich mal?>> Gute Frage, wenn man nicht auf Standardantworten ausweichen will.
Ich hätte es gut überstanden, dauerhaft mit Rauchen aufzuhören, die
längste Phase war über 10 Jahre. Wenn es da keinen neuen Stoff gegeben
hätte, ja, dann wäre es halt so, ich hätte es akzeptiert.
Im Grunde ist das simpel: Einer macht Bratkartoffeln, und der andere
sagt: Hmmmm, ich hatte schon 10 Jahre keine Bratkartoffeln mehr, das muß
aber jetzt.
Wilhelm F. schrieb:
Ich wäre auch für ein volles Verbot für Rauchereien und Alkohol. Also
so, daß man die Dinge einfach gar nirgends mehr kaufen kann. Aber: Warum
macht das denn niemand endlich mal?
Du willst doch dem Staat nicht seine Haupt-Steuereinnahmequelle nehmen,
oder?
Is leider so.
Bert Wellmann schrieb:> Ich werde ihn nicht melden. Ich überlasse das dem nächsten Kunden. Ob> das nun karmisch gut ist, bleibt diskussionswürdig.
Wie seht ihr das?
Bert Wellmann schrieb:> Bert Wellmann schrieb:>> Ich werde ihn nicht melden. Ich überlasse das dem nächsten Kunden. Ob>> das nun karmisch gut ist, bleibt diskussionswürdig.>> Wie seht ihr das?
Also wie schon geschrieben, ich würde da nach einem Rabatt für ein
Raucherauto fragen, mehr nicht.
Dann kann ja jemand passend darauf antworten.
Wolle R. schrieb:> Du willst doch dem Staat nicht seine Haupt-Steuereinnahmequelle nehmen,> oder?
Witzbold, die Haupteinnahmequelle ist immer noch die Mehrwertsteuer
und nicht die Tabak- oder Alkoholsteuer.
Bert Wellmann schrieb:> Wilhelm F. schrieb:>> Nachtrag zu>>>> Beitrag "Re: Helfen oder nicht?">>>> Ich wäre auch für ein volles Verbot für Rauchereien und Alkohol. Also>> so, daß man die Dinge einfach gar nirgends mehr kaufen kann. Aber: Warum>> macht das denn niemand endlich mal?>> Gute Frage, wenn man nicht auf Standardantworten ausweichen will.
Es gibt schon Gründe neben den Steuereinnahmen.
Nach einem solchen Verbot würde man einem demnächst vorschreiben, welche
Sportarten man betreiben darf, welche Art von Auto man fahren darf, was
man an Gartenarbeiten machen darf, ohne einen 6-wöchigen Kurs zu
besuchen und was alles genau essen darf.
Man muss meiner Meinung nach wirklich nicht alles vorschreiben, es gibt
Sachen, da sollte der eigene Menschenverstand fähig sein, für
entsprechende Entscheidungen zu sorgen.
Wenn man sich nur von Chips und Cola ernährt, ist das mit Gewissheit
ungesünder, als ein Glas Wein pro Woche mit einer Zigarre dazu.
Verbietet auch keiner.
Dazu kommen dann noch andere Gefahren: Wenn du Alkohol und Zigaretten
verbietest, schafft das einiges an Kriminalität, da sicher nicht jeder
aufhören wird. Dazu kommt dann noch die Gefahr durch Gepansche, wenn die
Möglichkeit der Kontrolle fehlt (siehe Drogen und schwarz gebrannten
Schnaps).
Und die Grenze zwischen "Kriminell" und nicht kriminell verschwimmt
sicher noch mehr, wenn derartige Sachen verboten und damit
kriminalisiert werden.
Ob man der Allgemeinheit damit also einen Gefallen tut bleibt also
fraglich ;-)
Bert Wellmann schrieb:> Bert Wellmann schrieb:>> Ich werde ihn nicht melden. Ich überlasse das dem nächsten Kunden. Ob>> das nun karmisch gut ist, bleibt diskussionswürdig.>> Wie seht ihr das?
Ich finde, du solltest nicht jede Entscheidung davon abhängig machen, ob
das mit dem konform ist, was andere denken/ erwarten. So wie es Johannes
schon geschrieben hat.
Wenn du Nachts nicht schlafen kannst, weil dir das Verhalten des
rauchenden Leihwagenfahrers dermaßen zusetzt, solltest du das melden,
unabhängig davon, welcher Meinung andere sind.
Wenn du sagst, dass dich das nicht so stört/ du den Typen aus
irgendwelchen Gründen verstehen kannst/ etc, solltest du den Typen nicht
melden, unabhängig davon, welcher Meinung andere sind.
Wilhelm F. schrieb:
> Ich wäre auch für ein volles Verbot für Rauchereien und Alkohol. Also> so, daß man die Dinge einfach gar nirgends mehr kaufen kann. Aber: Warum> macht das denn niemand endlich mal?
Richtig, Prohibition hat immer schon funktioniert und nicht etwa alles
schlechter gemacht.
Ironie geht an den Finder.
Sni Ti schrieb:> Nach einem solchen Verbot würde man einem demnächst vorschreiben, welche> Sportarten man betreiben darf, welche Art von Auto man fahren darf, was> man an Gartenarbeiten machen darf, ohne einen 6-wöchigen Kurs zu> besuchen und was alles genau essen darf.
Das Ende ist die Leibeigenschaft unter dem Deckmäntelchen der
Sicherheit.
Sni Ti schrieb:> Ich finde, du solltest nicht jede Entscheidung davon abhängig machen, ob> das mit dem konform ist, was andere denken/ erwarten. So wie es Johannes> schon geschrieben hat.> Wenn du Nachts nicht schlafen kannst, weil dir das Verhalten des> rauchenden Leihwagenfahrers dermaßen zusetzt, solltest du das melden,> unabhängig davon, welcher Meinung andere sind.>> Wenn du sagst, dass dich das nicht so stört/ du den Typen aus> irgendwelchen Gründen verstehen kannst/ etc, solltest du den Typen nicht> melden, unabhängig davon, welcher Meinung andere sind.
Das scheint nur so. Ich entscheide letztlich selbst, glaube aber, daß
andere Perspektiven meine Entscheidungsfindung verbessern.
Chr. Messener schrieb:> Früher haben wir uns mal den Ruf als "Land der Dichter und Denker"> erworben,> heute sind wir das Land der Denunzianten und Duckmäuser..>> Wenn das Auto nach Rauch riecht oder Löcher drin sind dann bekommt> der Fahrer die Rechnung, wenn keiner was merkt hat es auch keinem> geschadet.
Das wäre schön, wenn er die "Rechnung" bekommt, ist aber eher
unwahrscheinlich. Der nächste Mieter ärgert sich und kann den Wagen ggf.
gar nicht benutzen weil es stinkt, er allergisch ist oder sich aus
sonstigen Gründen eben für ein Car-Sharing mit NICHT-Raucherautos
entschieden hat.
Es hat also nichts mit Denunziantentum zu tun, eher mit Duckmäusern, die
sich nicht trauen, eine solche Sauerei wie Rauchen in einem fremden Auto
nicht zu melden.
J. Ad. schrieb:> Es hat also nichts mit Denunziantentum zu tun, eher mit Duckmäusern, die> sich nicht trauen, eine solche Sauerei wie Rauchen in einem fremden Auto> nicht zu melden.
Das größte Schein im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.
Da helfen auch keine rhetorischen Pirouetten...
Uhu Uhuhu schrieb:> Das größte Schein im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.>> Da helfen auch keine rhetorischen Pirouetten...
Das galt mal, als noch die Wahl Dachau oder nicht Dachau war. Heute geht
es darum, sollen die "A.." geschont werden? Ich meine Nein.
Merke: Rauchen ist nur dann nicht Widerlich, wenn man es selbst tut.
Draußen ist es mir egal, da wird der Qualt schnell verdünnt und gut ist.
Aber in einem so keinen Raum wie einem Auto, wo sich der Rauch dann auch
noch überall absetzt und in den Polstern hängenbleibt. Wenn hier einer
raucht, bekommt man den Siff über Wochen nicht mehr raus. Ich muss nicht
allergisch sein, um das widerlich zu finden. Oder um es mal anders zu
sagen: Darmauspuffgase sind verpönt, rauchen ist es nicht?
Über das Rauchen kann man sich so richtig schön aufregen - Blutdruck
wieder auf Arbeitslevel, das Gesicht hat eine gesunde Röte und die
Fingern klappern auch gleich viel lauter auf der Tastatur und der
Scheffe denkt, ich täte arbeiten ;-)
Uhu Uhuhu schrieb:> J. Ad. schrieb:>> Es hat also nichts mit Denunziantentum zu tun, eher mit Duckmäusern, die>> sich nicht trauen, eine solche Sauerei wie Rauchen in einem fremden Auto>> nicht zu melden.>> Das größte Schein im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.>> Da helfen auch keine rhetorischen Pirouetten...
Es ist einfach Sachbeschädigung an einer gemeinsamen Sache: dem
Sharing-Auto. Wenn einer ins Treppenhaus bieselt würde man das doch auch
nicht akzeptieren, aber wenn es um das Thema "Rauch" geht ist man schon
intolerant, wenn man keine Kippen dabeihat.
J. Ad. schrieb:> eine solche Sauerei wie Rauchen in einem fremden Auto nicht zu melden.
Ich musste das doch unbedingt nochmal wiederholen. Stell sich mal einer
vor: ich (heute NR) habe früher sogar in fremden Gaststätten und Häusern
geraucht. Ein Glück, dass das keiner irgendwem gemeldet hat...
BTW: ist eigentlich das Einwohnermeldeamt die Anlaufstelle, wo Einwohner
melden können? Brauche ich als angehender Denunziant einen Fernmelder?
Kann man eigentlich auch Denunzianten irgendwo melden? :-/
Bert Wellmann schrieb:> Heute habe ich ein Auto "meines" Carsharinganbieters gesehen, in dem der> Fahrer geraucht hat.
Vielleicht hatte er einen schlechten Tag...
> Soll ich den Anbieter darauf hinweisen?
Wenn du selber in so ein Auto hineinsteigst, das nach Qualm stinkt, dann
schreib ins Fahrtenbuch (sowas wirds da ja wohl geben): Stinkt nach
Rauch! Und wenn das beim Carsharer keinen interessiert, dann hast du
wenigstens deinen Frust abgeladen...
Lothar Miller schrieb:> BTW: ist eigentlich das Einwohnermeldeamt die Anlaufstelle, wo Einwohner> melden können? Brauche ich als angehender Denunziant einen Fernmelder?> Kann man eigentlich auch Denunzianten irgendwo melden? :-/
Soso, da zerstört jemand nen Automaten, sprüht ne Häuserwand an, pöbelt
an Ausländern rum oder versaut ein Auto - und DU schaust weg weil du
sonst ein Denunziant bist?
Feine Einstellung
> Wenn du selber in so ein Auto hineinsteigst, das nach Qualm stinkt, dann> schreib ins Fahrtenbuch (sowas wirds da ja wohl geben): Stinkt nach> Rauch! Und wenn das beim Carsharer keinen interessiert, dann hast du> wenigstens deinen Frust abgeladen...
Wer als NR schon mal in einem Auto gefahren ist, in dem vorher geraucht
wurde weiß, dass man hernach die Klamotten komplett wechseln muss und
dass man während der Fahrt praktisch nonstop die Fenster aufhaben muss.
Ich hatte öfters Leihwagen von Flughäfen aus und kenne diese
Raucherkisten. Daher habe ich mir nach einer Weile ne Plastikfolie für
die Rückbank, nen feuchten Lappen und einen Wassersprüher mitgenommen,
damit die Autos überhaupt benutzbar sind.
Aber das soll man natürlich alles klaglos hinnehmen. Wenn einer ins Auto
kotzt natürlich auch - hatte vielleicht einen schlechten Tag.
P.S. Über die Schädlichkeit der Feinstaubwolken von vollgequalmten
Autositzen brauchen wir nicht zu reden, es langt schon der elendige
Gestank.
P.P.S. Vielleicht findet der Herr mit dem schlechten Tag ja einen
Carsharer, der Raucherautos hat - kein Problem damit.
Aber sich erst schriftlich dazu verpflichten, etwas NICHT zu tun und
dann trotzdem Extrawürste zu braten... DAS ist doch das Problem!
J. Ad. schrieb:> P.S. Über die Schädlichkeit der Feinstaubwolken von vollgequalmten> Autositzen brauchen wir nicht zu reden, es langt schon der elendige> Gestank.
Du nutzt keinen Laserdrucker und fährst Elektroauto? ;-)
Ich würde es nur melden wenn ich in so einen Wagen fahren sollte.
Ich, selbst Raucher, finde es auch Sch... in fremden Auto's zu Rauchen.
Als ich bei meiner früheren Tätigkeit noch quer durch Deutschland mit
einem Transporter gefahren bin, habe ich alle zwei Stunden eine
Raucherpause eingelegt. In diesen Pausen bin ich auch gleich über den
Parkplatz spaziert und war danach wieder "frisch". Habe so in einem Jahr
ca. 200.000 km unfallfrei gefahren.
J. Ad. schrieb:> Soso, da zerstört jemand nen Automaten, sprüht ne Häuserwand an, pöbelt> an Ausländern rum oder versaut ein Auto - und DU schaust weg weil du> sonst ein Denunziant bist?
Du kennst den Unterschied zwischen Rauchen und Vandalismus?
Als nächstes wird dann das Vögeln verboten, weil zu laut...
@J.Ad.(gajk):
--------------
Man kanns auch übertreiben! Du scheinst ja ein extremer Nichtraucher zu
sein. Wahrscheinlich riechst Du schon auf 500m eine Zigarette und hetzt
dem Sünder den Rechtsanwalt auf den Hals.
Ich sage nur, leben und leben lassen, Das fördert die soziale Kompetenz.
>Soso, da zerstört jemand nen Automaten, sprüht ne Häuserwand an, pöbelt>an Ausländern rum oder versaut ein Auto - und DU schaust weg weil du>sonst ein Denunziant bist?
Ach und dies ich wirklich gleich zu setzen, mit einer gerauchten
Zigarette im Auto?
Natürlich ist auch das allgemeine Totschlag-Argument mit verpackt:
>"pöbelt an Ausländern rum..."
Na da fühlt man sich doch gleich besser...
Wahrscheinlich wird man in diesem Thread noch darauf kommen, dass alle
Raucher Nazis sind.
>Feine Einstellung...
Gebe ich gern zurück.
>Wer als NR schon mal in einem Auto gefahren ist, in dem vorher geraucht>wurde weiß, dass man hernach die Klamotten komplett wechseln muss...
Ich würde zur Sicherheit den ABC-Dienst vom Heer bestellen und am Besten
eine komplette Dekontaminierung durchführen lassen.
Sicher ist sicher, denn man weis nie ob man nicht doch noch irgend ein
"Rauch-Molekül" übersehen hat. ;-)
>Daher habe ich mir nach einer Weile ne Plastikfolie für die Rückbank..
Falscher Ansatz:
Ich würde mir für jedes erdenkliche Leihfahrzeug eine komplette neue
Innenraumaustattung zulegen.
Ist doch mal schnell gewechselt am Flughafen.
Da Du eh die Kleider wechseln musst, kannst Du das ja nach getaner
Arbeit machen.
>Über die Schädlichkeit der Feinstaubwolken von vollgequalmten>Autositzen ...
Ja genau, am besten immer eine Gasmaske dabei haben.
Stell Dir mal vor, Du wärst in einer Smog-Stadt wie Peking geboren
wurden.
Ich glaube diese Leute haben größere Probleme, als die gerauchte
Zigarette im Auto.
Über Deine Probleme würden sie nur müde lächeln ...
========================================================
@Bert Wellmann:
----------------
Ganz ehrlich, such Dir Hilfe!
Du bist erwachsen und hast nicht den Mut eigene Entscheidungen zu
treffen?
1. Du siehst jemand im Auto rauchen, obwohl es verboten ist.
--> Ok, der Typ hat Mist gebaut, warum auch immer.
2. Nun rätselt Du rum ob Du es melden sollst.
Dazu mußt Du aber im Internet nachfragen? Warum?
Weil es doch eine Art "Petzen" ist und Du dich dabei mies fühlst?
In deinem Alter sollte man Entscheidungen treffen können UND dafür auch
die Verantwortung übernehmen.
Wegen so einer Lappalie das I-Net zu befragen, ist eigentlich nur
lächerlich.
Was kommt als nächstes?
"Mein Nachbar ist über den Rasen gelaufen, obwohl es verboten ist.
Was soll ich tun?"
Es ist wirklich erstaunlich, wie manche Leute ihr Unvermögen im I-Net
ausbreiten. Und dann noch mit vollem Namen.
Wenn das mal ein Bekannter von Dir liest ...
Gib mal bei Goggle "Bert Wellmann carsharing" ein.
Du stehst ganz oben, nur mal so nebenbei.
Nimm Dir ein Beispiel an @J.Ad.(gajk).
Er hätte bestimmt den "Sünder" aus dem Auto gezerrt und standrechtlich
erschossen. ;-)
Aber er steht zu seiner Meinung, obwohl sie für mich sehr extrem ist.
Sowas respektiere ich, aber Du... Denk mal darüber nach.
Sichtlich verwirrt ...
Stevko
(Wer Ironie findet, darf sie behalten.)
Stevko R. schrieb:> Ich sage nur, leben und leben lassen, Das fördert die soziale Kompetenz.
Wenn sich Raucher nichts draus machen, Bushaltestellen vollzuqualmen,
den Boden flächendeckend - regelmäßig an der Bushaltestelle vor der FH -
mit Kippen zupflastern, obwohl der Mülleimer 3 Meter entfernt steht,
auch in Gegenwart von Kindern ihre Qualmtüte in den Mund stecken, in
schöner Regelmäßigkeit ihre Arbeit für ne Raucherpause unterbrechen, die
Kollegen werdens schon mit rausarbeiten... fördert das ungemein die
soziale Kompetenz.
Komisch, dass Toleranz immer von denen gefordert wird, die selbst keine
Toleranz in Bezug auf ihre Sucht an den Tag legen.
Stevko R. schrieb:> Ach und dies ich wirklich gleich zu setzen, mit einer gerauchten> Zigarette im Auto?
Ist ein bißchen Sachbeschädigung keine Sachbeschädigung. Wenn ich ein
bißchen Grafitti auf Dein Auto sprühe, oder an Deine Haustür, isses
nicht so schlimm? Gut zu wissen...
Timm Thaler schrieb:> Wenn ich ein bißchen Grafitti auf Dein Auto sprühe, oder an Deine> Haustür, isses nicht so schlimm? Gut zu wissen...
Kannst du die Grafitti duch "auslüften" wieder wegbekommen?
BTW: ein neues Auto stinkt lästerlich nach Weichmachern und
Lösungsmitteln. Kann man das auch "melden"?
J. Ad. schrieb:> Soso, da zerstört jemand nen Automaten, sprüht ne Häuserwand an, pöbelt> an Ausländern rum oder versaut ein Auto
Rauchen = Zerstörung? Rauchen = Beschädigung? Rauchen = Beleidigung?
Hast du da nicht ein wenig die Eskalationsstufen verwechselt?
> - und DU schaust weg weil du sonst ein Denunziant bist?
Sei dir sicher, dass ich denjenigen nicht nur melde (das hilft dem
Automaten, der Hauswand oder dem Ausländer nämlich im jeweiligen
Augenblick gar nicht!), sondern in direkt und nachdrücklich auf sein
Fehlverhalten hinweise.
Sollte man den am Wegrand parkenden Wiesenpinkler "melden"? Oder den,
der seinen Hund in den Acker kacken lässt? Oder den, der eine Tür
zuknallt? Oder den, dessen Katze in der Nacht mein Gemüsebeet umpflügt?
Oder den, der seine Tüte beim McDonalds auf dem Tisch liegen lässt? Oder
den, der wieder mal ein paar Tage nicht geduscht hat? Oder, oder, oder?
Ja? Nein? Wie auch immer: ich werde jedem davon meine Meinung sagen...
Stevko R. schrieb:> @Bert Wellmann:> ----------------> Ganz ehrlich, such Dir Hilfe!> Du bist erwachsen und hast nicht den Mut eigene Entscheidungen zu> treffen?> In deinem Alter sollte> Lappalie> lächerlich> Unvermögen> Bekannter> Denk mal darüber nach.
Habe ich getan und festgestellt, daß du mit dir selbst und über dich
redest, deine Unsicherheiten zeigst und erstaunlich erbärmlich dabei
rüberkommst. Wenn ich für jedes "such dir Hilfe", das in Wahrheit "Ich
brauche Hilfe" heißt, im Internet nur 0,001 DM kriegen würde, bräuchte
ich meine Firma nicht mehr - so häufig gibt es solch erbärmliche, von
Unsicherheiten durchsetze Menschen wie dich.
Timm Thaler schrieb:> Komisch, dass Toleranz immer von denen gefordert wird, die selbst keine> Toleranz in Bezug auf ihre Sucht an den Tag legen.
Was hierzulande seit Jahren läuft, ist nicht Intoleranz gegen Raucher,
sondern Terror. Das geht so weit, daß z.B. hier gegenüber auf einem
mehrere Hektar großen Betriebsgelände eines Lebensmittelbetriebs das
Rauchen völlig verboten ist - obwohl Platz für 100 Raucherecken imFreien vorhanden wäre. Die rauchenden Mitarbeiter standen dann auch
vergangenen Winter bei -10° in der offiziellen Frühstückspause vor derEinfahrt zum Betriebsgelände auf dem öffentlichen Gehweg, um zu
rauchen zu dürfen.
Ich rauche selbst nicht und mag auch den Gestank nicht. Was ich aber
noch weniger mag, ist Menschen schlechter als Hunde zu behandeln, nur
weil sie in jugendlichem Leichtsinn auf die Dreckswerbung reingefallen
sind und von dem Scheiß einfach nicht mehr los kommen - an dem unser
fürsorglicher Staat, der an dem Terror alles andere als unbeteiligt ist,
Milliarden an Steuern "verdient".
> Mir sind Punkte in der Hölle lieber, denn ich werde sowieso mal> Oberteufel...
Das kannst Du vergessen. Damit ichs hier unten ordentlich warm habe
heißt's Kohle schaufeln im Akkord und wenn Du Dich gut machst, kannst Du
bei mir Vorheizer werden!
;)
Ich glaube, ich bin hier im falschen Film.
Da raucht ein völlig fremder in einem fremden Auto und dann diskutieren
hier erwachsene Leute ernsthaft darüber, ob man ihn anscheißen sollte.
Tut mir leid, aber wie krank oder überheblich muss man sein, um da
überhaupt nur dran zu denken? Und dann heißt dieser Thread auch noch:
"Helfen oder nicht?" Wem helfen? Dem eigenen Ego?
Heute in der Stadt begegneten mir noch eine Menge Leute, und ich
beobachte sehr genau. Fußgänger Ü50 kamen mir locker mit der Kippe im
Mundwinkel entgegen, mit beiden Händen in der Jackentasche.
Mein Onkel fuhr 20 Jahre Dampflok. Ich hätte gerne gesehen, wenn damals
einer sagte: Nein, ich steige nicht in das schwarze Staubmonster. Der
jenige wäre dann zwar nicht entlassen worden, aber in eine andere
Abteilung versetzt. Vielleicht wieder Gleisbauer. Er war aber auch
Raucher. Mit 52 wurde er nach 40 Berufsjahren pensioniert, und schaffte
dann mit Hilfe von Akupunktur die Rauchentwöhnung. Pensioniert nicht
wegen des Qualms, es waren die fast täglich wechselnden Schichten, die
ihn schafften. Jeden Tag zu einer anderen Abfahrzeit am Bahnhof stehen.
Es gab auch keine Rücksicht auf Regelmäßigkeit, also Dreischichtler in
einem Werk waren da noch richtig gut dran. Seine Frau schlug da am Ende
auch auf den Putz, denn er irrte oft nachts und an Urlauben schlaflos
gestört herum. Dann fing es bei ihm auch schon mal an mit schwerer
Atmung. Seine Söhne sagen aber: Der hat auf der Dampflok den richtigen
Dreck gefressen, die Leute waren nach einem Tag aber an Kleidung und
Körper auch schwarz, wie Arbeiter im Kohlebergwerk. Er machte dann noch
fast 30 Jahre Pension, aber die letzten Jahre nur noch mit täglich
mehrmals an einem Sauerstoffgerät. Mit der angemessenen Beamtenpension
hatte er wenigstens noch ein finanziell lebenswertes Restleben.
Mitte des 20. Jhdt. rauchte jeder, der was auf sich hielt. In allen
Kino- und Fernsehfilmen, auch immer Whisky auf dem Tisch. Es waren eher
andere verpönt. Auch Bogey starb wohl am Rauch. Andere wie Yul Brynner
auch, der noch Antirauchkampagnen startete, als er deswegen zum Tode
geweiht war.
Also die Leute kamen nicht so leicht wieder von der "Gewohnheit" ab,
auch wenn man die auf der Straße anspucken und überall ausgrenzen würde.
Ich selbst wurde in der Azubi-Gruppe mit 16 infiziert, weil ich noch der
einzige Nichtraucher darin war. Man galt da anderweitig als
Schlappschwanz, oder wie eine Schwuchtel oder Tunte. Ganz entwöhnt war
ich später nie, es gab immer wieder Aus- und Einstiegsphasen.
Und genau aus diesem Grunde nannte ich weiter oben, daß besser mal
jemand das Zeugs völlig verbieten sollte. Dann kommt man schon nicht
mehr in einem schwachen Moment wieder an einen Einstieg, wenn man mal
gut überstandene Unterbrechungsphasen hatte. Denn wenn es dann nix gibt,
kann man es leichter verschmerzen.
@Bert Wellmann:
---------------
>Habe ich getan und festgestellt, daß du mit dir selbst und über dich>redest, deine Unsicherheiten zeigst und erstaunlich erbärmlich dabei>rüberkommst.
Noch einmal und ganz eindringlich:
Suche Dir professionelle Hilfe!
1. Wer hat denn den Thread eröffnet, Du oder ich?
2. Wer hat gefragt ob man anscheissen soll, Du oder ich?
Und jetzt versuchst Du mir deine Scheixxe in die Schuhe zu schieben
und nennst mich erbärmlich.
Ei, ei, ei da kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus.
Mit Deinem sozialen Umfeld, scheint auch was nicht zu stimmen.
Der "unsichere Normalo" hätte das mit Frau/Freundin oder mit Kumpels
nebenbei besprochen!
Doch Du scheinst keines von beiden zu haben und musst wildfremde Leute
im I-Net ansprechen.
Ich hoffe mal für Dich das Du ein Troll bist, denn sonst stehts wirklich
schlimm um Dich.
Achso,
3. Wer steht immer noch auf Google ganz oben, Du oder ich?
Du brauchst auf meinen "erbärmlichen" Text nichts zu schreiben, ich
werde nach Deinen Äußerungen die Antwort sowieso ignorieren.
Gruß
Stevko
Stevko R. schrieb:> @Bert Wellmann:> --------------->>Habe ich getan und festgestellt, daß du mit dir selbst und über dich>>redest, deine Unsicherheiten zeigst und erstaunlich erbärmlich dabei>>rüberkommst.>> Noch einmal und ganz eindringlich:> Suche Dir professionelle Hilfe!
Ein unsicherer Troll wie er im Buche steht. Mehr Aufmerksamkeit bekommst
du von mir nicht.
@ Bert,
die Frage ob du "helfen" könntest stellt sich nicht, da Dir nicht zu
helfen ist.
Deine Frage beweist, dass du Glaubst aus deiner Sicht einfache Dinge
müssten sich einfach lösen lassen. Dabei scheint dein Hauptproblem im
Erkennen und Bewerten von Komplexität außerhalb deines Horizontes zu
sein. Hier sei dir dringend geraten deinen Horizont zu erweitern um zu
verstehen dass ein Komplexes System mehr ist als die Summe einer Anzahl
trivialer Systeme.
Die selbe Herangehensweise hast du bereits vor 2 Jahren hier gezeigt
Beitrag "Diskussion für professionelle Programmierer" De facto ergo keine
Entwicklung gemacht. Wärest du mein Vater, so würde ich sagen: Er wird
tüddelich, obgleich er mit über seinen 80 Jahren nicht auf die Idee käme
solche Fragen ernsthaft zu diskutieren. Also mein Vater bist du sicher
nicht.
Aber als ich noch ein kleiner Junge war, da hatte mein Vater auch so
Anwandlungen von Rechthaberei und Tüpflesscheißerei. Dem Alter und den
damit verbundenen Erfahrungen sei sei Dank wurde er irgendwann klüger.
Ich kann dir nur wünschen, dass du das doch noch hinbekommst.
viel Glück dabei
Winne
Winfried J., du glaubst aus deiner Sicht einfache Dinge müssten sich
einfach lösen lassen. Dabei scheint dein Hauptproblem im Erkennen und
Bewerten von Komplexität außerhalb deines Horizontes zu sein. Hier sei
dir dringend geraten deinen Horizont zu erweitern um zu verstehen dass
ein Komplexes System mehr ist als die Summe einer Anzahl trivialer
Systeme.
Die selbe Herangehensweise hast du bereits vor Jahren hier gezeigt, De
facto ergo keine Entwicklung gemacht. Wärest du mein Vater, so würde ich
sagen: Er wird tüddelich, obgleich er mit über seinen 80 Jahren nicht
auf die Idee käme
solche Fragen ernsthaft zu diskutieren. Also mein Vater bist du sicher
nicht.
Dein Text ist so aussagelos(und hat genau keinen Wahrheitsgehalt bezogen
auf mich), daß ich ihn umdrehen kann, auf dich anwenden kann und er zu
100% zu dir paßt.
Wilhelm F. schrieb:> Mit 52 wurde er nach 40 Berufsjahren pensioniert
Lokführer mit 12?
Bert Wellmann schrieb:> dein HauptproblemBert Wellmann schrieb:> Ein unsicherer Troll wie er im Buche steht.
Nicht ein Geisterfahrer, hunderte!
Meine Güte, wenn dir so viel dran liegt, dann ruf halt beim
Autoverleiher an, aber troll hier nicht rum, ist ja lächerlich. Manche
gehören wirklich mal entmündigt.
vn nn schrieb:> Manche> gehören wirklich mal entmündigt.
Na dann rufe ich gleich mal bei der Stadt an und erkundige mich, an wen
der Entmündigungsantrag im Fall "vn nn" geht.
Timm Thaler schrieb:> vn nn schrieb:>>> Mit 52 wurde er nach 40 Berufsjahren pensioniert>> Lokführer mit 12?>> Schnellzuglok! SRT! Zeitdilatation!
Deutsche Bahn. Inverse Zeitdilatation.
Politisieren ist verboten, aber solchen Trollen wie dem T.O. wird das
Forum offengehalten. Unglaublich aber so ist das in der Demokratie da
wird die Dummheit zum Maßstab des Seins.
Namaste
@ Bert
Dein Thread wäre für Sheldon Cooper angemessen. Unter dem Aspekt einer
Vergleichbarkeit eurer Persönlichkeit könnte man deine Frage ans Forum
gelten lassen, seiner sozialen Inkompetenz wegen. Dagegen spricht aber,
das was du früher hier schon an Spuren hinterlassen hast, inklusive der
Lächerlichkeit deiner Spiegelungsversuche, welche nicht einmal Sheldon
brächte, da er im Gegensatz zu dir bemüht ist seine Schwäche zu
kompensieren. Du hingegen stellst sie nur zur Schau.
Namaste