Wir suchen Mitgründer für unser Diagnosegerät im Bereich der
Medizintechnik.
Einen ersten Prototypen gibt es schon, jedoch sind noch einige
Anforderungen zu erfüllen. Unser Team besteht bisher aus drei Personen,
einen Software-Ing. und einen Hard-Software Ing und einem
Wirtschaftsing.
Primär soll die Gründung neben dem Hauptberuf erfolgen.
Wir suchen einen weiteren Ingenieur/Techniker (möglichst spez. auf
Hardware). Wenn dir Begriffe wie wie Hoch/Tiefpassfilter oder OPV nicht
fremd sind, dann melde dich doch einfach über unser Kontaktformular.
https://docs.google.com/forms/d/1dKwRUlwcg21drmNiGUXSplex52xyMmjJhpxhVSg8Org/viewform
Alles weitere klären wir dann persönlich ab.
Zur Klarstellung:
Das ganze kann unserer Einschätzung nach ortsunabhängig erfolgen. Wir
sind wohnhaft in Hannover und Kassel. Absprachen werden regelmäßig per
Webkonferenz/Skype getroffen.
Es handelt sich um eine ernstgemeinte Anfrage, nicht um "anonymen
Quatsch". Das Kontaktformular dient eigentlich nur der Vermeidung von
Spam. Nähere Infos gibt es dann selbstverständlich als Antwort per Mail
oder Skype-Telefonat.
Hätte Interesse, kann aber bzgl Elektronik/µC nur auf Grundlagenmodule
aus meinem Studium verweisen und im Bereich Leistungselektronik auf
meine Abschlussarbeit. Allerdings keine nennenswerte praktische
Erfahrung, von daher für euch mit Sicherheit uninteressant.
Ingenieur schrieb:> In einem halben Jahr/Jahr hätte ich vielleicht Interesse.
Prinzipiell suchen wir so schnell wie möglich ein weiteres Mitglied für
unser kleines Team. Aber wenn man im persönlichen Kontakt merkt, dass es
passt, kann man über vieles reden.
Senor Sol schrieb:> Hätte Interesse, kann aber bzgl Elektronik/µC nur auf> Grundlagenmodule> aus meinem Studium verweisen und im Bereich Leistungselektronik auf> meine Abschlussarbeit. Allerdings keine nennenswerte praktische> Erfahrung, von daher für euch mit Sicherheit uninteressant.
Grundlagenwissen ist schon mal eine gute Basis, wichtiger ist die
Motivation sich in das Thema ein wenig einzuarbeiten.
Wenn das gegeben ist, könnt ihr gerne einfach mal eure E-Mail-Adresse im
Kontaktformular hinterlassen und wir unterhalten uns dann weiter.
> Wenn das gegeben ist, könnt ihr gerne einfach mal eure E-Mail-Adresse im> Kontaktformular hinterlassen und wir unterhalten uns dann weiter.
Warum nicht anders rum?????
HMEUEN schrieb:> Das ganze kann unserer Einschätzung nach ortsunabhängig erfolgen.
Das bezweifle ich dann doch eher. Gerade am Anfang dürfte der
Abstimmungsbedarf sehr hoch sein. Räumliche Nähe ist ein nicht zu
unterschätzender Faktor.
Ähm worum geht es eigentlich? Habt ihr eine neue super geniale Idee die
umgesetzt werden muss und sucht jemanden der da mal eben was
zusammenfrickelt? Oder muss noch Forschungsarbeit betrieben werden und
sucht ihr jemanden der die Grundlagen erarbeitet, den man dann kurz vor
fertig raus schmeißt um den Rest dem Bastler zu überlassen?
Und was springt für mich dabei raus?
Genau das ist das Problem mit den Deutschen. Erstmal Barrikaden aufbauen
(am besten noch welche, die überhaupt nichts mit der eigentlichen
Ideenumsetzung zu tun haben wie der dämlichen Nachfrage nach dem ROI...)
um sich bloß nicht ernsthaft mit der Idee auseinanderzusetzen oder
schlimmsten Falle der Idee sogar Respekt zu zollen (weil es hätte ja die
eigen sein können..). Ein Hobbyprojekt soll weitergeführt werden, wen
juckt denn da der ROI? Ich komm da echt net drauf klar...
> Ein Hobbyprojekt soll weitergeführt werden, wen juckt denn da der ROI?
Denjenigen der die Sache realistisch sieht.
Die Jungs raffen's nicht alleine und suchen jetzt einen Dummen und das
auch noch anonym.
Grüße Löti
Bullshit... Bevor man auch nur einen Gedanken an den ROI verschwendet,
sollte vielleicht erstmal was funktionieren, was nen Income generieren
könnte. Wir reden hier von n paar Hobbybastlern und keiner
Entwicklungsabteilung von nem Unternehmen. Das sind lediglich die
Barrikaden, um sich die Auseinandersetzung mit der Thematik vom Hals zu
halten. Im Grunde genommen lässt es sich auf den Neid zurückführen, dass
jemand anders mit einer guten Idee was bewirkt und umgesetzt hat statt
wie man selbst sich den Arsch breit zu setzen und auf den Lauf der Dinge
zu warten..
> Bullshit... Bevor man auch nur einen Gedanken an den ROI verschwendet,> sollte vielleicht erstmal was funktionieren, was nen Income generieren> könnte.
Tja, das ist was für Idealisten oder Träumer, Realisten rechnen ihre
Zeit als Investition mit Wert.
Grüße Löti
>Ein Hobbyprojekt soll weitergeführt werden, wen juckt denn da der ROI? Ich komm
da echt net drauf klar...
Durch diese Phase gingen wir auch schon. Ein tolles Projekt, eine super
idee. Viel Arbeit, viel gelernt... leider wurde nichts. Seither :
Entwicklungszeit bis zur Markteinfuehrung?
Kapitalbedarf ?
Gewinnspanne ?
ROI ?
Wenn dazu kein Gedanke, nicht eine Abschaetzung existiert, wird eh
nichts.
> Wenn dazu kein Gedanke, nicht eine Abschaetzung existiert, wird eh> nichts
Da fehlt noch Einiges:
Marktpotential?
Absatzstärke?
Vertrieb?
Finanzierung?
Export?
Rechteschutz?
...
Grüße Löti
Lothar S. schrieb:> Marktpotential?> Absatzstärke?> Vertrieb?> Finanzierung?> Export?> Rechteschutz?> ..
Zusätzlich:
Lastenheft/Pflichtenheft?
Eigenkapital?
Betriebsplan?
Was soll eigentlich gegründet werden?
Lebenslauf/Referenzen der Beteiligten? Ing. ist nicht gleich Ing.
Resourcen an Equipment?
Wer soll was mit einbringen?
Vorstellungen über die künftige Zusammenarbeit?
Warum wird nicht einfach jemand eingestellt?
Die Standortfrage sollte schon eindeutig sein und nicht so vage.
Sicher kann/sollte man den Fragenkatalog noch erweitern.
Sich mal solide vorzustellen, ist wohl eine Tugend, die hier in D
auszusterben droht? Erzählen kann man sich ja viel, aber obs auch
ehrlich gemeint ist? Wer weiß.
Wenn man so anonym einsteigt, macht das schon mal keinen guten Eindruck.
Lothar S. schrieb:> Da fehlt noch Einiges:>> Marktpotential?> Absatzstärke?> Vertrieb?> Finanzierung?> Export?> Rechteschutz?> ...
Das Wichtigste habt ihr alle vergessen: Was springt für den E-Techniker
dabei raus der euer Bastelwerk zum Laufen bringt? Gewinnbeteiligung,
Einmalzahlung, stundenweise Abrechnung,....? Kurz wie sehen die
Konditionen aus, ich habe keinen Bock endlos lange rumzueiern,
Konditionen auf den Tisch, stattdessen gibt es nicht mal einen
Ansprechpartner sondern ein Googledrive Formular, WTF? Da weiss ich
schon dass es vergeudete Zeit ist und eh nix bei raus kommt. "Wir haben
kein Geld aber wir bräuchten dieses und jenes, könnten sie nicht mal
drüberschauen...." und ähnlicher Schwachsinn.
Hosen runter oder geht uns nicht auf die Nerven mit eurer Kinderkacke.
> Was springt für den E-Techniker dabei raus der euer Bastelwerk zum> Laufen bringt? Gewinnbeteiligung, Einmalzahlung, stundenweise> Abrechnung,....?
Oder auf Deutsch: Gesellschaftervertrag?
Kumpanei ist Lumpanei!
Grüße Löti
Jetzt fangen langsam die Fetzen an zu fliegen.
Das ist dann halt die Quittung dafür, was hier und
in den Firmen so abgeht. Dann wird gleich mal alles
infrage gestellt und das wohl auch nicht ohne Grund.
Bei dem Frust den viele im Beruf und hier schieben,
wundert mich die Skepsis kein bisschen.
Entwickler schrieb:> Was springt für den E-Techniker> dabei raus der euer Bastelwerk zum Laufen bringt?
Das wird doch sowieso zu Beginn nie verraten.
Anreize bieten, passt ja in der Arbeitswelt und hier wohl
nun überhaupt nicht ins Konzept. Ich hatte hier vor Jahren
mal einen vielversprechenden Kontakt, dem ich auch nachging.
Leider waren die gegenseitigen Vorstellungen wohl
gegensächlicher wie sie nicht hätten sein konnten.
Ich habe die Einstellung und übergebührliche Vorteilsnahme
auch gleich durchschaut und das Resultat war dann entsprechend.
Verhandlungsbereitschaft auf gleicher Augenhöhe konnte
man vergessen. In einem anderen Thread hat dann
mein Kontakt da auch schon mal bzgl. eines anderen Themas
hier kräftig Prügel bezogen, weil er meinte, er müsse sich
bedeckt halten. Hat ihm damals auch nichts genutzt.
Bei so einer manipulativer Mentalität kommt natürlich
nichts zu Stande.
So. Die Fetzen werden eh' fliegen, deswegen werde ich ein paar kritische
Worte abgeben.. aber hoffentlich auch bisschen was hilfreiches.
Unabhängig vom möglicherweise nicht vorhandenen Plan - was ok sein KANN.
Ich kann Anonymität in so einer Phase durchaus verstehen, auch wenn ich
das ganze etwas professioneller aufgezogen hätte (aka 50€ und einen
Abend in Domain, Hosting, und ein Bootstrap-Theme investiert hätte).
Aber wenn es um Produktentwicklung geht - Hardwareentwicklung - und ihr
nicht mal für so etwas triviales wie OPVs und ein paar Filter - aufs
eigene Netzwerk zurückggreifen könnt, bringt mich das ins Zweifeln.
Habt ihr schonmal in einem Startup gearbeitet, wenn es heiß auf heiß
kommt?
Und Medizinprodukte-Bereich ist nochmal extra. Als ob da die Technik das
Problem wär.. und nicht die Zulassung.Das dauert gern mal n Jahr länger,
als man hofft.. und soviel Runway haben die wenigsten.
Wenn nicht einer von euch sowas beruflich gemacht hat, lasst es bleiben.
Ansonsten.. mei.. Bastler suchen Bastler. Nett.
> Marktpotential?> Absatzstärke?> Vertrieb?
Ihr habt noch ein paar Dinge vergessen. Ich ergänze mal eben ..
Dienstwagen
Firmenkomplex
Forschungseinrichtungen
und damit's rund wird
Gewinnbeteiligunganlageberatung
Steuerparadieskontaktleute
Luxusparties
Bodygards
Derweil lacht sich der Chinese eines und fängt schon mal an zu werkeln.
Da braucht sich keiner zu wundern warum hier nichts mehr abgeht.
Deutschland ist kaputt!!
> Derweil lacht sich der Chinese eines und fängt schon mal an zu werkeln
Ne ne! Der bekommt Kredit, Kredit, Kredit!
Du besser nicht kaufen Yuan!
undWirtschaftskrise nix vorbei, Wirtschaftskrise erst sein kommen!
Grüße Löti
> Ne ne! Der bekommt Kredit, Kredit, Kredit!
Chinese: "Lichtig! Chinesel kommen zu euch! Blingen Geld mit! Viel Geld!
Blingen auch neuel Chef mit aus China! Dann ihl albeiten fül Chinesel!
Will gut zahlen! Chinesichel Mindestlohn fül Deutschel Albeitel! Jeden
Molgen Fahnenappell und Lockelung del Muskeln! 20 Uhl Feielalbelnd! Wil
in China albeiten auch Samstag. Nul Sonntag ist Flei. Ihl euch schnell
dlan gewöhnen! Dann auch Deutschland bald keine Schulden mel und
Vollbeschäftigung!
Wil jagen Deutschel Bedenkentlägel davon! In China geht alles. Wil euch
zeigen! Deutschland bald wiedel gesund!
HMEUEN schrieb:> Wenn dir Begriffe wie wie Hoch/Tiefpassfilter oder OPV nicht> fremd sind,
Euch sind diese Begriffe offensichtlich auch bekannt, warum also sucht
Ihr jemanden? Eine ungefähre Beschreibung was und in welchem Umfang
gemacht werden soll wäre in meinen Augen angebracht. (Nein, es geht
nicht darum, was das Gerät selbst machen soll.)
So sieht es aus nach: Mach das Gerät mal eben fertig, und zwar so, dass
es durch die Zulassung kommt.
Ein erster Prototyp? Handelt es sich dabei um ein Funktionsmuster, einen
Probeaufbau, ein Proof of Concepts?
Was ist ein Hard-Software Ing? Und warum übernimmt er nicht diese
Aufgabe?
Ist mit "Ing" schon alles aus Eurem Lebenslauf gesagt, das für dieses
Projekt relevant sein könnte?
Ich finds gut , allgemeine Idee schwieriges Umfeld, unbekannter Markt
und dann noch Medizinbranche, zum anderen druckt diese BRanche ja
eigentlich Geld, wenn Produkte mal etabliert sind.
Also so ein Formular hab ich noch nie gesehen, daher werd ich da meine
email adresse nicht eintragen aber Ihr könnt euch ja hier melden, eine
halbe Stunde meiner Zeit würd ich euch direkt mal schenken als
Beratungszeit :)
Lothar S. grätscht auch immer dazwischen, wenn er sieht, dass irgendwo
ein Geschäft gemacht wird. Sei's wenn jemand ein Scope verkauft, sei es
hier.
Missgunst nennt man das.
http://de.wikipedia.org/wiki/Missgunst
> Lothar S. grätscht auch immer dazwischen, wenn er sieht, dass irgendwo> ein Geschäft gemacht wird. Sei's wenn jemand ein Scope verkauft, sei es> hier.
Lothar ist die Ausführungsverhinderungsschicht des Forums.
Das Thema könnte ja wirklich interessant sein, wenn die von "nj"
aufgeworfenen Fragen zumindest ansatzweise geklärt wären. Aber bei dem
Minimum an Vorabinfos wird wohl kein erfahrener Entwickler seine E-Mail
Adresse in ein Formular eintragen, das nicht mal erkennen lässt, wer der
Urheber der Aktion ist...
Meine Konatkdaten sind ja bei Bedarf hier einsehbar ;)
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann
Ja, eine maximal unprofessionelle Anfrage, wenn die Leute wirklich einen
fähigen Kollegen suchen.
Aber eine maximal professionelle Anfrage, falls die Leute nur auf
Adressensammeln aus sind...
Wir kennen den Schreiber nicht, wir wissen nicht, wer sich hinter dem
Team verbirgt und wir kennen nicht ihre Motivation.
Aber all das ist kein Vorwand, um sie gleich generell abwertend zu
behandeln!
Wer ernsthafte Fragen dazu hat, kann sie doch im Kontaktformular
stellen. (Polemik zum Adressensammeln spare ich mir an dieser Stelle)
Ansonsten ist es eine Anfrage – nicht mehr und nicht weniger.
Das ist kein Vorwand, sondern gesunder Menschenverstand, der einen hier
stutzig werden lässt. Wer ernsthaft einen Partner(!, keinen Lieferanten
o. Dienstleister) sucht, sollte sich selbst schon zu erkennen geben.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann
Thorsten Ostermann schrieb:> sollte sich selbst schon zu erkennen geben.
Nach diesem (für dieses Forum leider fast normalen) Threadverlauf
passiert das sicher nicht mehr ;-)
Ich vermute mal, dass sich trotz der negativen Grundhaltung hier, einige
auf die Anfrage gemeldet haben. Berichtet doch einfach mal nach der
Kontaktaufnahme über eure Erfahrungen. Damit kann die Diskussion hier in
eine konstruktive Richtung gelenkt werden.
Also, die Konditionen, die die Jungs bieten, sind inakzeptabel! Entweder
ich bekomme eine Anteile Firmenbeteilligung, sodass sich der Invest
entsprechend mal auszahlt, oder ich werde für meine Arbeit direkt
entlohnt.
Wer sich in Medizintechnik, MPG, CE und Zulassung gut auskennt, ist was
wert im Markt und kann entweder als Angestellter oder Freelancer besser
sein Geld verdienen.
Dort wird ein billiger Jakob gesucht.
Joe G. schrieb:> Ich vermute mal, dass sich trotz der negativen Grundhaltung hier, einige> auf die Anfrage gemeldet haben. Berichtet doch einfach mal nach der> Kontaktaufnahme über eure Erfahrungen. Damit kann die Diskussion hier in> eine konstruktive Richtung gelenkt werden.
Die Eckdaten stehe doch im Post drinnen.
-> Medizintechnik
-> 3 Gründer
-> Elektroniker (Tech/Ing) mit Hardwareerfahrung benötigt
-> nebenberuflich Tätigkeit
Das sollte doch ausreichen um zu sehen ob es für einen von Interesse
ist.
Es kann ja auch eine Wegwerf-Mail angegeben und die eigenen Fähigkeiten
genauso nebulös umschrieben werden. Keiner soll dort einen Lebenslauf
reinschreiben, den will auf der anderen Seite wohl auch keiner lesen.
Was ich hier in DE nicht verstehe ist, warum hier jede Innovation kaputt
und kleingeredet werden muss. Kann man Startups nicht einfach
akzeptieren und den Mut und den Unternehmergeist würdigen?
Was man hier im Thread auch mal wieder sehr gut sehen kann ist, dass der
deutsche Ing. erwartet, das ihm die gebratenen Tauben in den Mund
fliegen und die interessanten Projekte sich bitte zu einer Schlange
aufstellen mögen.
Den einzigen Kritikpunkt den ich habe ist der, dass es für
Stellenanzeigen hier eigentlich gesponserte Threads gibt, aber das muss
der Admin entscheiden ob er sich das gefallen lässt.
Aber jetzt noch etwas zu deiner Frage. Ja, man bekommt eine Antwort. Die
Antwort beseht aus mehreren Sätzen und man erfährt auch etwas mehr um
was es gehen soll und wer dahinter steht. Es gibt noch keine Festlegung,
es wird um ein Skype Gespräch gebeten.
Marek schrieb:
>...dass der>deutsche Ing. erwartet, das ihm die gebratenen Tauben in den Mund>fliegen.....
Wem die Tauben in den Mundfliegen, der hat ganz schnell die Schnauze
voll.
(alte mongolische Volksweisheit)
Erast Fandorin
Marek Walther schrieb:> Was ich hier in DE nicht verstehe ist, warum hier jede Innovation kaputt> und kleingeredet werden muss. Kann man Startups nicht einfach> akzeptieren und den Mut und den Unternehmergeist würdigen?
Niemand hat hier eine Innovation kaputt oder kleingeredet. War ja auch
gar nicht moeglich, weil ja noch nicht einmal eingeschaetzt werden kann,
ob es eine ist.
Und ja, man kann Startups akzeptieren, aber dazu muss minimal klar sein,
ob es eines ist. Das ist hier nicht erkennbar.
Marek Walther schrieb:> deutsche Ing. erwartet, das ihm die gebratenen Tauben in den Mund
Nein, es wurde nur gefordert klarzustellen, dass man bis zum Generieren
von Einnahmen nicht verhungert.
wendelsberg
Marek Walther schrieb:> Kann man Startups nicht einfach> akzeptieren und den Mut und den Unternehmergeist würdigen?
Wo ist hier Mut, den man würdigen könnte?
Im auszufüllenden Formular, dessen Urheber ich womöglich niemals
erfahren werde?
Hammer, soviel Mut in Deutschland! Respekt!