Wenn ich in Dokuwiki z.B. das Wort "hassen" in Anführungszeichen schreibe, dann wandelt DW die Anführungszeichen in typographische Anführungszeichen und liefert „hassen“ im html-Quelltext aus. So weit, so gut. Merkwürdigerweise zeigt sowohl Firefox, als auch Chromium unter Ubuntu 12.04 das Wort (ohne die Klammer im Screenshot) so, wie im Anhang gezeigt an. Interessanterweise verhält es sich bei InternetExplorer unter einem aktuellen XP Pro in einer VM und einem nicht aktuellen XP pro auf "echter" Hardware genau so¹. Wie das? ¹ Mit anderen Worten verhält es sich natürlich nicht anders.
:
Bearbeitet durch User
Interessant. Vielen Dank für den Link.
:
Bearbeitet durch User
Neben "Verdana" und "Courier New" sind übrigens auch "Tahoma" und "MS Reference Sans Serif" von dem Problem betroffen. Am besten einfach nicht benutzen, es gibt genügend Alternativen.
Läubi .. schrieb: > Man kann sich auch Probleme machen ;-) Die falschen Anführungszeichen sehen einfach schrecklich aus, aber echte Banausen juckt sowas natürlich nicht...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.