Forum: FPGA, VHDL & Co. Parity Bits im BlockRAM


von Till (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,
kann mir jemand kurz erklären, wie/wann die Parity Bits in einem 
BlockRAM verwendet werden ?
Im Anhang ist ein Screenshot aus der Doku. (BlockRAM Spartan6)

Und die Doku selbst:
http://www.xilinx.com/support/documentation/user_guides/ug383.pdf

Viele Grüße

Till

von Till (Gast)


Lesenswert?

Ich möchte eigentlich vielmehr wissen, warum diese Aufteilung in 
(no/with) Parity Bits gemacht wird.

Gurß Till

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Till schrieb:
> warum diese Aufteilung in (no/with) Parity Bits gemacht wird.
Nun, der eine will die Parity-Geschichte verwenden, der Andere nicht. 
Oder wie war die Frage gemeint?

von Till (Gast)


Lesenswert?

Ich glaube ich habe ein grundlegendes Verständnisproblem, was diese 
Parity Bits in dem BlockRAM angehen.
Wann finden diese denn Verwendung? Gibt es ein gutes Beispiel hierfür?

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Naja, im Normalfall um halt pro Byte ein Parity Bit zusätzlich zu 
speichern um Bitfehler zu erkennen. Die Tabelle ist ja eigentlich klar. 
Bei Benutzung der Parity Bits kannst du das Bus Matching Featutre der 
Block Rams nicht mehr voll nutzen. Ansonsten kannst du ja an den beiden 
Ports mit verschiedenen Bit-Breiten arbeiten.
Die Parity Bits sind aber frei verwendbar, ich benutze die z.B. um durch 
einen FIFO eine zusätzliche Information durchzuschieben.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.