Hallo da draußen, Ich arbeite relativ häufig mit empfindlichen analogen Schaltungen und mir vorrübergehend eine Blechschranktür als Schirmungsunterlage "missbraucht". Auch wenn dies die Störabstände meiner noch offenen Schaltungen verbesserte sehne ich mich nach einer professionelleren Lösung. Leider habe ich im Netz noch keine fertigen Lösungen gefunden, vielleicht auch, weil mir der richtige Suchbegriff fehlt?! Suche ich nach EMV Schrimung, so finde ich viele Gehäusekonstrukten und auch Raumlösungen , jedoch keine Tischunterlagen. Für jegliche Tipps wäre ich sehr dankbar! Grüße aus Berlin, Stefan
EMV kommt aus allen Himmelsrichtungen, da reicht nicht nur ein Stück Blech aufm Tisch. Kauf dir ne große Blechdose mit Keksen drin und pack deine Schaltungen da rein, Kekse vorher allein oder mit Kollegen essen :-)
Hallo Gurgel mal nach ESD Matte. Vielleicht ist es das, was du suchst! Gruß Joachim
Muß es wirklich so niederohmig sein? Metall direkt auf dem Arbeitsplatz ist u.U. gar nicht so gut, wegen der Kurzschlußgefahr. Deswegen sind ESD-Matten (Suchbegriffe: Antistatik, Unterlage, Arbeitsplatz) auch eher hochohmig. Ich verwende seit vielen Jahren ein großes Stück Leiterplattenmaterial als Unterlage auf meinem Arbeitstisch (der ein einfacher Eßtisch ist). XL
Die Tische sind bereits ESD Tische, von daher ist die Beschichtung leider nicht gut genug. Der Kurzschlussgefahr könnte man mit einer Beschichtung entgegenwirken. Stefan
Sascha schrieb: > EMV kommt aus allen Himmelsrichtungen, da reicht nicht nur ein Stück > Blech aufm Tisch. Kauf dir ne große Blechdose mit Keksen drin und pack > deine Schaltungen da rein, Kekse vorher allein oder mit Kollegen essen > :-) Wenn Du keine Kekse magst oder wenn die dicke Brieftasche nicht mehr in die Hose passt, dann hol Dir ein Langer-Zelt: http://www.langer-emv.de/produkt/e/z23-schirmzelt/
Sascha schrieb: > EMV kommt aus allen Himmelsrichtungen, da reicht nicht nur ein Stück > Blech aufm Tisch. Genauso ist es ! Ideal wäre so eine Box, wo man die geschirmten Hände reinstecken kann etc. In der Atomindustrie heist das wie ich glaube "Manipulatorkammer". Gruss Klaus de Lisson
Schirmkammer geschirmte (HF-)Testbox Wenn eine Blechunterlage zu einer Verbesserung geführt hat, würde ich mir den Aufbau (Zuleitungen, Netzteile, Filter, Messleitungen, Tastköpfe, Masseführung,...) noch einmal anschauen. Für einen Test und zur Eingrenzung der Ursache ist die Keksdose ein sehr guter Vorschlag. Es geht aber auch mit Kupfertape ;)
Bei Klirrmessungen bei denen die Harmonischen runter bis auf -150db (liegt unterhalb des Rauschteppiches) habe ich die Masseführung schon einigermaßen optimiert. Das Emv Zelt ist natürlich ein totaler Overkill. Ich habe mir schon gedacht, mir eine Aluplatte in der Werkstatt anfertigen zu lassen und darüber eine "isolierende" ESD Matte anzubringen. Falls das Aluminium nicht ausreicht, dann noch eine dünne Schicht Mumetall unten aufkleben lassen. Dennoch müsste es doch eigentlich so etwas fertig geben?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.