Hallo, der Titel sagt eigentlich eh alles. Funktioniert Eagle auf einem Win8 Tablet? Ich meine natürlich nicht das abgespeckte Win RT. Falls es bereits jemand probiert hat, wie funktioniert das mit dem Touchen? Leiterbahnen routen mit dem Finger stelle ich mir schon schön vor, wenn der Touch richtig gut integriert ist. mfg
Windows RT != Windows 8 Eagle gibt es meines Wissens für Windows RT nicht, d.h. es lässt sich auf einem WinRT-Tablet erst gar nicht installieren.
Franz F. schrieb: > Leiterbahnen routen mit dem Finger stelle ich mir schon schön vor, wenn > der Touch richtig gut integriert ist. Ich stelle mir das schwierig vor, ganz besonders auf einem Tablet.
Ja ich weiß, dass es auf dem RT gar nicht geht, soetwas will ich mir aber auch garnicht kaufen. Es geht mir nur darum, ob und wie Eagle mit Touch zu bedienen ist, also ohne Tastatur.
Franz F. schrieb: > Es geht mir nur darum, ob und wie Eagle mit > Touch zu bedienen ist, also ohne Tastatur. Das wird wie bei praktisch jeder anderen nicht für Touchbedienung entwickelten Software grauenhaft bis völlig unbedienbar werden.
Hat das denn noch nie jemand ausprobiert? Vielleicht meldet sich noch wer..
Ich hab Eagle auf meinem Tablet. Funktioniert mit Win 8 und 8.1. Von dem Gedanken Layouts dort zu machen würde ich mich aber verabschieden. Eine für mich entscheidende Funktion bei Eagle sind die Shortcuts. Eine Hand an der Maus, mit der anderen die Befehle wechseln. Das geht schonmal garnicht. Ausserdem würdest Du Dir mit dem Finger die Hälfte des Layouts abdecken. Und die gängigen 10" sind einfach zu klein für CAEE Anwendungen. Ich nutze es nur gelegentlich um vom Sofa aus mal was in einem Schaltplan nachzuschauen. Ganz angenehm ists auch beim Bestücken wenn man das Tab einfach in Sichtweite stellt und die Bauteilwerte ablesen kann. Bei Win 8 hast Du allerdings noch die Möglichkeit Keyboard und Maus anzuschließen. Hab da öfter mal eine dran. Bei den Möglichkeiten die man mit Win 8 hat ist das ab und an auch notwendig.
Hast du Windows 8(.1) (RT) oder hast du Windows 8(.1) (32 Bit)? Und worin liegen eigentlich die Unterschiede? Da ich auch am überlegen bin mir für die Datenblätter und all den Kram mir ein Tablet zu besorgen, hatte ich auch schon die Idee mit Eagle. Vielleicht ginge es mit einem dünnen (Touch)Stift besser? (incl. Bluetooth Maus?)
:
Bearbeitet durch User
Clément Kammler schrieb: > Und worin liegen eigentlich die Unterschiede? Auf RT läuft keine normale Software, denn RT ist kein PC-Windows. Das ist nur für "Apps" aus dem Microsoft-Appstore verwendbar.
:
Bearbeitet durch User
Clément Kammler schrieb: > Vielleicht ginge es mit einem dünnen (Touch)Stift besser? (incl. > Bluetooth Maus?) Maus würde sicher gehen. Aber dann halt immernoch mit der Einschränkung des kleinen Displays. Nen Stift hab ich mir auch zugelegt. Mit Menüs und dem Finger ist das zT. schon eine sehr filigrane Sache... Ich weiß nicht ob es da große unterschiede in der Dicke gibt Aber meiner hat so den Druchmesser eines Druckbleistifts und vorne so eine Art Gummikuppe. Ich glaube sehr feines Arbeiten ist damit auch nicht möglich. Aber vielleicht gibts da auch Unterschiede.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.