Hallo Zusammen, ich habe unter http://electronicdeveloper.de/TransistorEmitter1.aspx eine Emitterschaltung berechnen lassen (siehe Anlage). Mir ist irgendwie unklar wie die Widerstände berechnet werden. Wenn ich mal davon ausgehe, dass die Schaltung unbelastet ist, dann sollte man doch R3 mit
bekommen. Aber das liegt wohl weit daneben. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen, wie bei der Dimensionierung einer Emitterschaltung vorzugehen ist und ich dieses Beispiel nachrechnen kann?