Hallo, Nachdem ich Heute den ganzen Tag damit verbracht habe den PC (Windows 7 mit allen Treibern und einige Programme) eines Freundes wieder herzustellen, bin ich auf der Suche nach einem Programm, mit dem ich das komplette System auf DVD's sichern kann und das System ohne irgendwelche Zusatzprogramme wieder herstellen kann. Ich habe Soetwas schon mal gesehen (eMaschin-PC). Clonezilla und Acronis kenn ich schon, aber da brauche ich eine Start-CD oder Stick. Gruß Micha
Micha schrieb: > aber da brauche ich eine Start-CD Was stört Dich an der? Kostenfaktor für einen CD-Rohling?
Windows 7 kann doch selber ein komplettes Image des Systems herstellen. Das kannst du mit der Windows DVD oder einem Reparatur-Datenträger wiederherstellen. Theoretisch könntest du wahrscheinlich den Reparatur-Datenträger erstellen, dann auf einen großen Stick mit einem ISO zu USB Stick Programm und dann das Image mit drauf tun. Hab ich aber noch nie probiert, da ich sowieso immer einen Win 7 Boot Stick rumliegen habe. Der gleiche Spaß würde natütlich z.B. mit Paragon Backup & Restore klappen.
:
Bearbeitet durch User
Hallo, jetzt mal blöd gefragt: Wird da nur das Betriebssystem (Win7) mit seinen Einstellungen und Gerätetreibern gesichert, oder handelt es sich tatsächlich um eine Sicherung die alle installierten (Fremd-)programme , deren Einstellungen, und die sich auf den System befindliche Fotos, Filme Musik usw. sichert ? (Das würde wohl nur mit einer externen Festplatte funktionieren). Jeder der es schonmal machen dürfte kennt das ja: Das Betriebssystem ist recht schnell installiert aber die (dann notwendigen) Systemupdates nehmen viel Zeit in Anspruch. Aber was richtig Nervt und Zeit kostet ist das installieren, wiederfinden und einstellen der verschiedenen Anwendungsprogramme. Deshalb wäre ein echtes wirklich komplettes Image des Rechners eine feine Sache, wird das tatsächlich erreicht ? Win Nutzer
Win Nutzer schrieb: > Deshalb wäre ein echtes wirklich komplettes Image des Rechners eine > feine Sache, wird das tatsächlich erreicht ? Zumindest die nicht-Home-Versionen von Windows 7 können echte Images erzeugen. Mit kostenloser Drittsoftware geht das allerdings auch: Clonezilla. Einschränkung: Nicht vom lebenden System.
:
Bearbeitet durch User
... ich habe mir eine zweite Platte gekauft - okay bei mir ist das SCSI. Anschließend habe ich die Platte 1:1 kopiert, nennt man auch klonen. Goggle mal nach HD-clone. Zurückspielen sollte genauso gehen, notfalls an einem Rechner, der das Klonprogramm laufen lässt. Du kannst Dir auch eine Service-Partition erstellen, auf die Du dann die Daten schreibst. Wie auch immer, liegt die Kopie erst im Schrank, werden keine Service-Updates mehr draufgespielt. Gruß Bernd
Auch Windows 7 Home Premium kann das komplette Systemlaufwerk als Abbild speichern (auch im laufenden Betrieb). Mache ich an meinem HTPC immer mal. Da ist dann alles drin, was auf C: ist plus eine eventuell nötige Partition zum Starten, die Windows ja gerne mal anlegt. Mit der Windows DVD kannst du das wieder auf die gleiche Platte zurück spielen, und der Clou ist, mit Paragon kannst du das vhd File auch auf andere Platten zurückspielen. Besonders sinnvoll beim Umzug auf SSD oder neue Platte. Außerdem kann man das VHD File direkt im Windows als Festplatte mounten. So kann man auch einzelne Sachen wiederherstellen. Achja, irgendwie inkrementell geht das auch, wenn du immer wieder mal auf das gleiche Medium sicherst, kannst du bei Zurückspeichern mit der Windows DVD die Version auswählen.
:
Bearbeitet durch User
Ja, Clonezilla entweder Image erstellen oder die Festplatte 1:1 auf eine andere Sicherungsplatte kopieren ikl.MBR. Bei letzterem ist es bei Clonezilla wichtig ,dass die Zielplatte mindestens so groß ist wie die Quellplatte oder größer. Dafür kostet es nichts.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.