Ich schon wieder... Das Arbeiten mit dem Webpack ist jetzt zum grossem Teil möglich. Allerdings findet Impact nicht den Kabelanschluss zum Board. Es handelt sich um das Digilent nextsys2 mit USB-Anschluss. Keiner von den Anschlüssen wird gefunden. Die PowerLED leuchtet. Wie kann ich Impact starten? Gruss Robert
Die passenden Regeln in /etc/udev/rules.d/ hast du? Zumindest für das Plattform Cable braucht man sowas in der Art:
1 | ATTRS{idVendor}=="03fd", ATTRS{idProduct}=="0008", MODE="666" |
2 | SUBSYSTEMS=="usb", ACTION=="add", ATTRS{idVendor}=="03fd", ATTRS{idProduct}=="0007", RUN+="/sbin/fxload -v -t fx2 -I /usr/share/xilinx/xusbdfwu.hex -D $tempnode" |
3 | SUBSYSTEMS=="usb", ACTION=="add", ATTRS{idVendor}=="03fd", ATTRS{idProduct}=="0009", RUN+="/sbin/fxload -v -t fx2 -I /usr/share/xilinx/xusb_xup.hex -D $tempnode" |
4 | SUBSYSTEMS=="usb", ACTION=="add", ATTRS{idVendor}=="03fd", ATTRS{idProduct}=="000d", RUN+="/sbin/fxload -v -t fx2 -I /usr/share/xilinx/xusb_emb.hex -D $tempnode" |
5 | SUBSYSTEMS=="usb", ACTION=="add", ATTRS{idVendor}=="03fd", ATTRS{idProduct}=="000f", RUN+="/sbin/fxload -v -t fx2 -I /usr/share/xilinx/xusb_xlp.hex -D $tempnode" |
6 | SUBSYSTEMS=="usb", ACTION=="add", ATTRS{idVendor}=="03fd", ATTRS{idProduct}=="0013", RUN+="/sbin/fxload -v -t fx2 -I /usr/share/xilinx/xusb_xp2.hex -D $tempnode" |
7 | SUBSYSTEMS=="usb", ACTION=="add", ATTRS{idVendor}=="03fd", ATTRS{idProduct}=="0015", RUN+="/sbin/fxload -v -t fx2 -I /usr/share/xilinx/xusb_xse.hex -D $tempnode" |
Bei dir müsste der Pfad für die Firmwarefiles statt /usr/share/xilinx/ wohl opt.../mnt/opt/ise14.4/14.4/ISE_DS/ISE/data/ sein. Das Digilent-Teil hat vermutlich andere IDs, braucht aber auch garantiert sowas, wenn man es als non-root nutzen will. Ich weiss nicht, wie's beim 14.7er ist, aber lass dich auf keinen Fall auf eine Installation des windrv6-Drecks ein. Impact hat inzwischen die Ansteuerung über libusb aus dem Userspace drin. Da müsste der Adapter dann in "Advanced USB Setup" (oder so) auftauchen. Dazu muss aber die libusb-1.0 installiert sein. Evtl. hilft auch das hier weiter: http://www.xilinx.com/support/answers/42728.htm
Das Nexys 2 wird ganz offenbar von Impact nicht unterstützt:
1 | Note: In order to program and communicate with the Nexys 2 board, you must download and install the free Digilent Adept software. |
Einträge dieser Art habe ich nicht gefunden. Auch die Stelle umter opt.../mnt/opt/ise14.4/14.4/ISE_DS/ISE/data/ finde ich nicht. Georg A. schrieb: > Die passenden Regeln in /etc/udev/rules.d/ hast du? Zumindest für das > Plattform Cable braucht man sowas in der Art: >
Wie geschrieben, das bringt nix. Auf dem Board ist ein Digilent Programmer, der mit Impact nicht kompatibel ist. Die neuen Digilent Programmer HS1 usw. sind dann mit dem PlugIn kompatibel zur direkten Benutzung mit Impact. Jedenfalls unter Windows. Aber die alten brauchen die Adept Software, mit der kannst du das Bit File ins FPGA schreiben.
Neuere Versionen von ISE (ich benutze 14.7) sollten das Plugin bereits mitliefern. Auch die udev-Rules sollten automatisch mit ISE installiert werden. Der Eintrag sieht bei mir so aus:
1 | ATTR{idVendor}=="1443", MODE:="666" |
2 | ACTION=="add", ATTR{idVendor}=="0403", ATTR{manufacturer}=="Digilent", MODE:="666", RUN+="/usr/local/sbin/dftdrvdtch %s{busnum} %s{devnum}" |
Hast du unter /opt/Xilinx/14.7/ISE_DS/ISE/lib/lin64/plugins einen Ordner namens Digilent?
:
Bearbeitet durch User
Alexander F. schrieb: > Neuere Versionen von ISE (ich benutze 14.7) sollten das Plugin bereits > mitliefern. > Auch die udev-Rules sollten automatisch mit ISE installiert werden. Der > Eintrag sieht bei mir so aus: >
1 | > ATTR{idVendor}=="1443", MODE:="666" |
2 | > ACTION=="add", ATTR{idVendor}=="0403", ATTR{manufacturer}=="Digilent", |
3 | > MODE:="666", RUN+="/usr/local/sbin/dftdrvdtch %s{busnum} %s{devnum}" |
4 | > |
Wo soll sich dieser Eintrag befinden, in welchem Verzeichnis/datei? > > Hast du unter /opt/Xilinx/14.7/ISE_DS/ISE/lib/lin64/plugins einen Ordner > namens Digilent? Nein, bisher nicht. Gruss Robert
Die neuen ISE Versionen haben das zwar schon drin, aber das unterstützt nur die neuen Programmer, die auf Basis des FT2232H funktionieren. Die alten haben eine extra Software Suite. Kann man ja auf der Digilent Seite nachlesen. Kommst du denn mit Adept drauf? Gibts ja schließlich auch für den Tux. Das Nexys 3 z.B. kann direkt mit Impact programmiert werden: "The Nexys3 is fully compatible with all Xilinx tools, including the free WebPack™ as well as Chipscope™, EDK™ (embedded processor design kit) and other tools." Das Nxys 2 jedoch nicht, siehe Zitat oben.
R. Freitag schrieb: > Wo soll sich dieser Eintrag befinden, in welchem Verzeichnis/datei? Ich habe den Eintrag in /etc/udev/rules.d/52-digilent-usb.rules Soweit ich mich erinnern kann, fragt ISE bei der Installation, ob man Plugins installieren will. Ansonsten befindet sich (jedenfalls bei mir) ein Installationsskript unter /opt/Xilinx/14.7/ISE_DS/common/bin/lin64/digilent Christian R. schrieb: > Die neuen ISE Versionen haben das zwar schon drin, aber das unterstützt > nur die neuen Programmer, die auf Basis des FT2232H funktionieren. Also bei mir wird auch das Nexys 2 von Impact gefunden und kann auch programmiert werden.
:
Bearbeitet durch User
Nach Installation (/opt/Xilinx/14.7/ISE_DS/common/bin/lin64/digilent) kommt: WARNING:iMPACT - The cable selected is not avaliable, please select a different one. WARNING:iMPACT - The cable selected is not avaliable, please select a different one. WARNING:iMPACT - The cable selected is not avaliable, please select a different one. WARNING:iMPACT - The cable selected is not avaliable, please select a different one. Zwischendurch ist compiz abgestürzt.
R. Freitag schrieb: > Ist die installation von adept sinnvoll? Ich habe es nicht explizit installiert, jedoch kannst du ja adept installieren und dann versuchen, mit djtgcfg das FPGA zu konfigurieren.
:
Bearbeitet durch User
Alexander F. schrieb: > Also bei mir wird auch das Nexys 2 von Impact gefunden und kann auch > programmiert werden. Hm, interessant. Das geht dann vielleicht nur unter Linux. Den alten USB Programmer von Digilent krieg ich mit dem plugin und impact unter Win nicht zum laufen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.