Servus und Grüezi miteinand, ich suche einen Wärmeleitkleber den man Fix mit einer UV-Lampe ( z.B. Hoehnle) aushärten kann... Kennt da jemand was? Danke
Prinzipbedingt unwahrscheinlichn. Der Metall-/Keramik-/Silikonanteil macht das Ganze UV-undurchlässig. Folglich fällt ein Härten auf diesem Wege eher aus. Üblicher Weise gibt es Wärmeleitkleber als Zweikomponenter. Oder zum Einbrennen. Ich lerne allerdings auch gerne was Neues.
Naja, der Grund ist bei mir folgender. ich muss die Erwärmung von Elektrischen Bauteilen bei Nennstrom messen. Dazu muss klebe ich J oder K Fühler mit wärmekleber auf das Bauteil. Bisher verwende ich Wärmeleitkleber den ich mit der Heißluftpistole einbrennne. Da ich aber teilweise Angst habe mit der Hitze das Beutel vorzuschädigen würde ich gerne auf eine Methode mit kleinerer thermischer Belastung wechseln. Von dem her bin ich für alles offen was schnell und ohne Einbrennen geht. UV lang hier erst einmal nahe ;-)
Wie gesagt bieten sich hier Zweikoponentenkleber an. Arctic Silver hat mir hier immer gefallen. http://www.arcticsilver.com/arctic_silver_thermal_adhesive.htm Edit: Hä, das Zeug geht natürlich nur bis etwa 150 °C. Die Frage wäre also, ob dir das reicht.
:
Bearbeitet durch User
Für eine solche Anwendung brauchst du keinen Wärmeleitkleber, weil die zu transportierende Wärmemenge verschwindend klein ist. Suche dir einen Klebstoff aus, der eine angenehme Aushärtecharakteristik hat.
hi, naja, Wärmeleitkleber in ursprünglichen Sinne ist das Zeug nicht, was ich habe, aber man kann es sicher für diesen Zweck verwenden. Es handelt sich um eine honigviskose Pampe, die wie Hölle pepst, aber recht zackig unter UV Licht vernetzt. Als ursprünglicher Zweck wurden daraus Stempelpads hergestellt, geht aber ganz patent als ratzfatz Schlauchbootkleber. Sollte auch für die Thermopillen funktionieren, die Wärmeleitfähigkeit dürfte in etwa der von Silikon entsprechen, vllt. kann man's ja auch mit Aluoxid pimpen. Grüßens, harry
UV-härtendes Acrylat, Füllstoff Aluminiumoxid, Die-attach und Kühlkorper Klebstoff http://www.panacol.de/fileadmin/panacol/_pdf/pdf_elektronik/vi6129.pdf
Arc Net schrieb: > UV-härtendes Acrylat, Füllstoff Aluminiumoxid, Die-attach und > Kühlkorper Klebstoff > http://www.panacol.de/fileadmin/panacol/_pdf/pdf_e... Ist bestellt - vielen Dank!
Vielleich bin ich zu doof - aber - wie bekommt man UV Licht in den kleinen Spalt zwischen 2 Metallen?
Na ja, beim Spalt im µ Bereich kommt da bestimmt nicht viel UV 'rein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.