Guten Abend, ich muss für ein Multimeter einen Multiplexer aus Relais basteln, welcher zwischen 6 Spannungen umschalten kann. Relais mit 2 Schaltkontakten, so dass Plus und Minus durchgeschaltet werden. Angesteuert mit einem uP soweit alles kein Problem. Da ich aber verhindern möchte, dass ich aus Dummheit im Programm zwei Relais gleichzeitig zuschalte, wollte ich fragen, ob hier jemand eine Einfache Idee hat, wie ich die Relais gegenseitig sperren kann, so dass immer nur eines zugeschalten ist. Danke für eure Tipps. LG Tom
Tom schrieb: > wollte ich fragen, ob hier jemand eine > Einfache Idee hat, wie ich die Relais gegenseitig sperren kann, so dass > immer nur eines zugeschalten ist. Wie wäre es die Stromversorgung der Relais über eine Konstantstromquelle durchzuführen. Den Strom stellst Du so ein das gerade ein Relais anziehen kann. Gruss Klaus.
Stichwort Verrieglung. http://img81.imagesh ack.us/img81/5483/lastscanpo4.jpg Mit Hilfe von Öffnerkontakten die, Spule verriegeln. Ich hoffe das konnte helfen.
Steuere die Relaistreiber über einen Adressdecoder an z.B. 74LS42 so kann nur eines zur Zeit geschaltet werden.
Evtl. ist ein anderer Typ mit Outputenable besser geeignet um die Trägheit der Relais (das eine schaltet noch, das nächste schaltet schon) zu berücksichtigen.
Kartenrelais mit Umschaltkontakten verwenden. Dann ist jede Schaltkombination gültig. oh zu spät.. ;)
Umschaltkontakten nehmen und hintereinander schalten scheint mir die beste Lösung zu sein, danke! LG Tom
wenn es idiotensicher werden soll könntest du mal nach "1-of-8 Decoder" googlen. Beispiel: HC138 oder HC238 Dann kann nix mehr schief gehen. Gruss Klaus
Genau dies ist nicht Idiotensicher, da das Relais eine ON sowie Off time hat. Also wenn die Off time 4 ms ist und die On time 8ms, dann bestehen 4ms lang ein Kurzschluss zwischen den Eingängen bei den 1:8 decodern. Hingegen mit 5 Relais (dual pole um) und 3 Relaistreibern kann man 6 Ausgänge umschalten, meist nimmt man aber 6 relais und 4 Treiber, um die Matrix komplett zu trennen und eventuell einer Kalibrierspannung zu haben bzw die Messung zu nullen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.