Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Zeitdiskrete Signale Verständnisproblem


von Markj (Gast)


Lesenswert?

Wenn ich ein Zeitdiskretes Signal habe:

Wieso ist dieses Signal erst dann periodisch, wenn

eine rationale Zahl ist?
Denn 2 Zeilen später im Buch (Zeitdiskrete Signale und Systeme) steht k 
darf sein 0, 1, 2, ... N-1.

Wenn ich also das N = 3 festlege, dann ist aber für alle k das 
Verhältnis k/N eine irrationale Zahl.
Es kann also nicht sein, dass das immer gilt.

Was mache ich an dieser Stelle falsch?

von chris (Gast)


Lesenswert?

Markj schrieb:
> Wenn ich also das N = 3 festlege, dann ist aber für alle k das
> Verhältnis k/N eine irrationale Zahl.

vielleicht solltest du dir nochmal anschauen, was eine rationale Zahl 
ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Rationale_Zahl

von Markj (Gast)


Lesenswert?

Ja ok, es sind alles rationale Zahlen. Hab die Namen der Mengen nicht 
richtig zugeordnet. Danke

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.