Forum: PC Hard- und Software Welcher Mobilfunkvertrag für seltene Datenübertragung?


von Rorvik (Gast)


Lesenswert?

Hi,

ich habe hier eine kleine, selbstgebaute Alarmanlage, die sich im 
Alarmfall mobil melden soll (per Datenverbindung). D.h. im Normalfall 
wird die Verbindung nur alle paar Monate mal für einen Probelauf und 
sonst gar nicht verwendet. Wird es ernst, dann kann die mobile 
Datenverbindung auch schon mal ein paar Stunden laufen. Die Bandbreite 
ist dabei unwichtig, es kann auch ganz gemächtlich im GSM-Tempo 
dahingehen.

Nach dem ich bei Fyve schon über eine irreführende Beschreibung 
gestolpert bin und jetzt monatlich eine Grundgebühr in einen 
Prepaid-Vertag abdrücke (!!!), mal meine Frage hier: nutzt jemand so was 
ähnliches und kann dafür einen günstigen Tarif empfehlen? Der sollte im 
Regelfall nix kosten un nur bei Verwendung gebühren auflaufen lasse - 
echtes Prepaid eben.

Danke!

von GSM (Gast)


Lesenswert?

blau.de  fonic.de

von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

bei congstar gibts die dayflat. da zahlst du 1 EUR pro Tag den Du 
Datenverbindungen nutzt. Wenn keine Datenverbindung dann ists kostenlos.

von kopfkratzer (Gast)


Lesenswert?

Geh zum Discounter um die Ecke (Aldi,Lidl,Netto,Penny), da gibt's 
Tagesflat um 2,- Euro mit paar 100MB Tranfer.
Achte aber darauf das Dein Gerät erst dann lossendet/empfängt wenn die 
BestätigugnsSMS da ist !
Es sollte für Dich aber auch kein großes Problem darstellen ohne 
Flatrate direkt zu senden, ob es Dich nun 2,- Euro den Tag und eine 
halbe Stunde bis Freischaltung kostet oder 5.- Euro bis die Übertragung 
zuende ist sollte gleich sein ...
Oder geht's hier um GB an Daten ?

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

kopfkratzer schrieb:
> Oder geht's hier um GB an Daten ?

Bei "GSM-Speed" (9,6k, also ca. 1 kbyte/s) schafft man die nicht an 
einem Tag...

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Alle E+ (blau, aldi, ...) haben eine Mindestaufladung von 10€ pro Jahr. 
Die sind danach nicht weg, aber die Karte wird ggf. ungültig. 
Interessant wäre die Datenmenge. Evtl. ist ein Tarif pro Megabyte 
sinnvoller als Tagespauschalen.

: Bearbeitet durch User
von ah so (Gast)


Lesenswert?

wir haben hier SMS boxen, die laufen mit einem GSM prepay. laeuft gut. 
Die box muss sich monatlich einmal melden, damit man erstens weiss, dass 
sie noch laeuft, und zweitens um die Nummer zu behalten. Falls ein Alarm 
ansteht gehen sie Telephonlisten durch und alarmieren verschiedene 
Leute.

von Alex A. (alexdetsch)


Lesenswert?

bei maxxim gibts nen Tarif, bei dem du keine Grundgebühr hast und 
obendrauf noch monatlich 50MB frei.
Hast also nur am Anfang 10€ Kosten für die Sim und dann nichts mehr.
Ist allerdings ein Postpaid-Vertrag.

Alex

von Takao K. (takao_k) Benutzerseite


Lesenswert?

Aufpassen dass die Nummer nicht einfach deaktiviert wird bei 
Nichtnutzung- wuerde ich sogar direkt nachfragen und absichern.

von Alex A. (alexdetsch)


Lesenswert?

Oh, hab grad gesehen, dass die den Tarif eingestellt haben:
http://www.teltarif.de/friends4free-evo-maxxim-drillisch-simplytel/news/51165.html

Sorry.

Alex

von never ever (Gast)


Lesenswert?

ich nehme die karte von Netztclub.de

100mb frei dafür eine werbe sms am tag

von never ever (Gast)


Lesenswert?

sorry jetzt ist es ein ander adresse
https://www.netzclub.net/sponsored-surf-basic/

von René B. (reneb)


Lesenswert?

Da gibt es spezielle Business-Tarife z.B. bei VF. Auch wenn ich als 
Privatperson von dem Laden nur abraten kann, gibt es für die 
kommerzielle Nutzung ganz brauchbare Angebote.
Wir hatten in Bezug auf Fernwirksysteme ähnliche Überlegungen 
anzustellen und sind am Ende bei einer GSM/GPRS Karten von VF gelandet 
mit einem 20MB/Monat-Tarif.

von Rorvik (Gast)


Lesenswert?

never ever schrieb:
> sorry jetzt ist es ein ander adresse
> https://www.netzclub.net/sponsored-surf-basic/

Funktioniert das auch, wenn ich die SMS nicht empfangen kann, weil der 
GSM-Teil in Grundstellugn deaktiviert ist?

von tex (Gast)


Lesenswert?

Wenn Du einen redundanten Übertragungsweg an Deiner EMA hast sollte Dich 
der Errichter, falls Du das nicht selber warst, über die Bedingungen 
dieser Verbindung aufgeklärt haben. Prepayed Karten betrifft eine dieser 
Bedingungen. Wenn Du selber der Errichter bist, solltest Du eigentlich 
wissen, welche Karten gehen und welche nicht.
Es gibt beim ADAC speziell geeignete Tarife. Die sind zwar eigentlich 
für KFZ-EMA-Anlagen, aber für stationäre eignen Sie sich auch.
Anderenfalls tut es der Basistarif jedes Mobilfunkanbieters, weil die 
Datenmenge sehr, sehr gering ist. Es werden über die Leitung nur die 8 
Kanäle bedarfsweise übertragen. Bilder Deiner Überwachungskameras, wenn 
sie auf die EMA aufgeschaltet werden, dürfen nicht über den redundanten 
Funkweg übertragen werden. Von Flatrates ist immer abzuraten, denn dann 
kann man auf der Telefonrechnung ablesen, ob was mit der Karte nicht 
stimmt.

von tex (Gast)


Lesenswert?

Ich hatte das "selbstgebaute" überlesen, Sorry dafür, dann ist natürlich 
alles geschriebene Humbug.

von Thomas K. (tomk)


Lesenswert?

Hi,

> Nach dem ich bei Fyve schon über eine irreführende Beschreibung
> gestolpert bin und jetzt monatlich eine Grundgebühr in einen
> Prepaid-Vertag abdrücke (!!!), mal meine Frage hier: nutzt jemand so was
> ähnliches und kann dafür einen günstigen Tarif empfehlen? Der sollte im
> Regelfall nix kosten un nur bei Verwendung gebühren auflaufen lasse -
> echtes Prepaid eben.

Mit Prepaid wirst Du nicht glücklich werden! Soweit meine 
Recherchen/Kenntnisse ergeben haben, haben praktisch alle Provider mehr 
oder weniger die selbe Masche drauf: nach einem Zeitraum (i.d.R. max. 1 
bis 1 1/2 Jahre) wird Dir die Karte abgeschaltet und eine Zeit später 
auch deaktiviert, wenn Du nicht zwischendurch auflädst! Wohl bemerkt: es 
ist nicht an die Verwendung, sondern an die Aufladung gekoppelt!

Die "besondere" Masche dabei: (das hab ich gerade mit Vodafone durch) 
das abgeschaltet wird, wird Dir als SMS auf genau die Karte geschickt, 
die einen Monat später abgeschaltet wird. <sarkasmus on> Bei Verwendung 
als Datenmodem bekommst Du natürlich sofort mit, wenn Du da eine SMS 
bekommst. <sarkasmus off> Selbst wenn Du Deine Prepaid-Karte 
ordnungsgemäss registriert hast und dem Unternehmen eine Adresse bekannt 
ist. Begründung: die Leute ziehen ja so oft um und da erreicht man sie 
nicht mehr! Aber: man versucht es ja auch gar nicht! (die Telekom - ich 
lobe sie ja selten - schickt wenigstens auch per Post die Ankündigung 
zur Sperrung)

Es bleibt Dir meiner Kenntnis nach (ich wäre froh, widerlegt zu werden!) 
wirklich nur ein Postpaid-Vertrag. Eigentlich beinahe widersinnig. (denn 
bei Prepaid hat das Unternehmen das Geld ja schon und kann damit 
arbeiten) Zumindest bei congstar (wie schon vorher genannt) gibt es 
einen Postpaid-Vertrag (nicht den Prepaid-Vertrag, der hat die gleiche 
"Macke" wie oben beschrieben) ohne Grundgebühr, der nicht automatisch 
nach Nichtbenutzung bzw. Nichtaufladung (die es da ja nicht gibt) 
gekündigt wird. Und der auch keinen Mindestverbrauch hat. Eine Datenflat 
(auch wenn's nur die Tagesflat ist) brauchst Du da für Deine Zwecke 
vermutlich auch nicht, es gibt auch einen volumenbasierten Tarif pro 
MByte.

Schönen Tag noch, Thomas

von Christian B. (casandro)


Lesenswert?

Also volumenbasierte Tarife wären hier wohl sinnvoll. Bei E-Plus kriegst 
Du übrigens sogar noch ganz wenig Daten pro Anmeldung drüber, wenn die 
Karte kein Guthaben mehr hat. Das reicht eventuell für Deine Anwendung.

von Tfee (Gast)


Lesenswert?

Christian Berger schrieb:
> Also volumenbasierte Tarife wären hier wohl sinnvoll.

Doch nicht in Schland, im Ausland gibt es Volumen zu kaufen was 6-24 
Monate gültig ist.

In Schland jammern die Provider lieber über das Datenvolumen der Kunden.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Thomas K. schrieb:
> Es bleibt Dir meiner Kenntnis nach (ich wäre froh, widerlegt zu werden!)
> wirklich nur ein Postpaid-Vertrag.

Nö, man legt sich einen einen Eintrag in einem entsprechenden 
Kalenderprogramm an, daß man die Karte aufladen muß und wenn es so weit 
ist, wird man daran erinnert.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:
> Thomas K. schrieb:
>> Es bleibt Dir meiner Kenntnis nach (ich wäre froh, widerlegt zu werden!)
>> wirklich nur ein Postpaid-Vertrag.
>
> Nö, man legt sich einen einen Eintrag in einem entsprechenden
> Kalenderprogramm an, daß man die Karte aufladen muß und wenn es so weit
> ist, wird man daran erinnert.

Das wäre ja wahrscheinlich noch das kleinste Problem. Aber wenn man 
jedesmal 15 Euro aufladen muss und in dem Zeitraum bis zur nächsten 
Aufladung nur 9 Euro verbraucht bringts ja auch nix.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Die Aldi-Prepayed kosten 10 € / Jahr - wenn ds zu teuer ist...

von tom69 (Gast)


Lesenswert?


von tom69 (Gast)


Lesenswert?

ich halte meine Fernbedienungen Prepaid Karten mit 1cent Daueraufträgen
am Leben

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.