Hallo, ich habe ein Impact-Projekt (ISE 14.3) für einen Spartan-6 mit SPI-Flash. Dafür erzeuge ich per "PROM-File Formatter" aus meinem bitfile ein MCS, füge dem FPGA ein Flash hinzu, weise das MCS zu und starte die Programmierung...funktioniert soweit alles wunderbar. Aber: wenn ich ein neues Bitfile habe und erneut "Generate File" ausführe und nochmals Programmiere, befindet sich das alte Design im Flash. Das MCS ist aber definitiv aktualisiert. Erst wenn ich das Flash aus der Konfiguration entferne und neu anlege, funzt es. Kennt jemand das Problem und weiß Abhilfe?
Sprichst du davon, dass das alte file im physikalischen Flash ist, oder davon, dass es noch im virutellen Flash der config liegt, die impact beim hochladen vorsieht? dies ist nämlich ein bekanntes problem.
Das ist schon ewig ein Bug. In der aktuellen 14.7 funktioniert es aber mittlerweile meistens. Dann fragt er ob er es neu laden soll.
Frank P. schrieb: > dass es noch im virutellen Flash der config liegt, die impact > beim hochladen vorsieht? Genau das. Christian R. schrieb: > In der aktuellen 14.7 funktioniert es aber > mittlerweile meistens Das ist ja schon mal was :-)
dafür scheint in der 14.7 so einiges andere nicht zu funzen :-( Ein Glück muss ich beruflich damit wenig machen :-) Ich bedauere die armen FPGA-Entwickler, die den ganzen Tag mit dem Zeugs abplagen müssen.
Liegt aber eigentlich nur an der GUI immer. Ich benutze impact fast nur im batch modus in der Kommandozeile.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.