Forum: PC Hard- und Software Motortpy? Floppydisk


von schueler (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Leute,

kann mir wer sagen welcher motor typ das ist und wozu die Mäanderförmige 
Leitung gut ist? (Motor ist aus nem Floppy Laufwerk)

Auf google finde ich Leider wiedersprüchliche Aussagen:
* Spindle Motor  bzw. Brushless DC
oder
* Schrittmotor

Danke

von Klaus D. (kolisson)


Lesenswert?

Der Motor , der die Floppy dreht ist ein Brushless DC.
Du wirst auf dem Board auch die Hall-Sensor für die kommutation sehen.

Der Motor , der den Lesekopf bewegt wird ein Schrittmotor mit einem 
Korkenziehergewinde sein.

Gruss klaus

von ich (Gast)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb im Beitrag #3581828:
> Das ist ein
>
> schueler schrieb:
>> Brushless DC
>
>> wozu die Mäanderförmige Leitung gut ist?
>
> Das ist die Ankerwicklung des Motors. Und in der Glocke befindet sich
> als Gegenstück ein ringförmiger Permamentmagnet.

Wenn das die Ankerwicklung ist, was machen dann die 15 rundum 
angeordneten Spulen?

von Klaus D. (kolisson)


Lesenswert?

ich schrieb:
> was machen dann die 15 rundum
> angeordneten Spulen?

die bewegen den Permanentmagneten im Rotor weil diese geschickt 
angesteuert werden.

Siehe auch -> Linearmotor und Transrapid

gruss

von ich (Gast)


Lesenswert?

Klaus De lisson schrieb:
> ich schrieb:
>> was machen dann die 15 rundum
>> angeordneten Spulen?
>
> die bewegen den Permanentmagneten im Rotor weil diese geschickt
> angesteuert werden.
>
> Siehe auch -> Linearmotor und Transrapid
>
> gruss

Eben, so ist es. Die Frage war eher rhetorisch gemeint.
Der Motor besteht aus den Statorwicklungen 5 x 3 Wicklungen (=15), die 
das Drehfeld dieses BLDC bilden, und der Ringmagnet in der Glocke, der 
durch das Drehfeld bewegt wird.

Aber die Frage des TO war ursprünglich: Was macht die mäanderförmige 
Leiterbahn außerhalb der Spulen?
Eine Vermutung wäre, daß dies der Shunt für die Messung des Motorstromes 
ist. Andere Vorschläge?

von Klaus D. (kolisson)


Lesenswert?

ich schrieb:
> Aber die Frage des TO war ursprünglich: Was macht die mäanderförmige
> Leiterbahn außerhalb der Spulen?

Die induzieren ein Spannung, die von der Drehzahl abhängig ist.
siehe -> Fahrraddynamo

Damit kann man die Drehzahl analog regeln.

Gruss Klaus

: Bearbeitet durch User
von Detlef K. (adenin)


Lesenswert?

Steht auch nochmal hier:
http://www.google.nl/patents/US4706005

von ich (Gast)


Lesenswert?

Detlef Kunz schrieb:
> Steht auch nochmal hier:
> http://www.google.nl/patents/US4706005

Danke für den Link. Kannte ich bis heute noch nicht.
Wieder was gelernt :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.