Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Motorsteuerung mit BTM7710 oder STK681


von ee (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

Ich bin an der Entwicklung einer Motorsteuerung. Es handelt sich dabei 
um 12V Bürstenmotoren mit 5.5 A Nennstrom, den ich vorwärts und 
rückwärts betreiben und mit PWM steuern will.
Nun bin ich auf folgende H-Bridges gestossen: BTM7710 oder STK681.
Beim ersten bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich für die Low-Side 
Switches auch noch einen Treiber brauche, da ich alles einfach mit einem 
Mikrocontroller Atmega88 steuere.

Der STK681 wäre viel komfortabler, nur bezweifle ich, ob der Rdson 
(keine Angaben im Datenblatt) der Mosfets nicht zu gross ist und ich 
wirklich 5.5 A dauerhaft treiben kann. Hat jemand bereits Erfahrungen 
damit gemacht und könnte mir weiterhelfen?

btm7710
http://www.farnell.com/datasheets/1651296.pdf
stk681
http://www.farnell.com/datasheets/1651391.pdf

Vielen Dank im Voraus

von hinz (Gast)


Lesenswert?

ee schrieb:
> Ich bin an der Entwicklung einer Motorsteuerung. Es handelt sich dabei
> um 12V Bürstenmotoren mit 5.5 A Nennstrom, den ich vorwärts und
> rückwärts betreiben und mit PWM steuern will.

Bitte zunächst das Rad erfinden!

von ee (Gast)


Lesenswert?

was genau soll ich damit anfangen? ich brauche die Schaltung ja für eine 
Applikation die ich meinem Projekt benötige. ich habe auch schon etliche 
Beiträge zum Thema gelesen, aber mit höheren Strömen, keine wirklichen 
Funde gemacht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.