Hallo, ich bin auf der Suchen nach einem altenativen Begriff für "Schönheitskorrektur" im Zusammenhang mit der Änderung von Sourcen. Sprich: wenn ich eine Sourcedatei ändere weil ein Funktionsname einen Rechtschreibfehler enthielt. Was ist nun der profesionelle Ausdruck für "Schönheitskorrektur"? Gibts Vorschläge die ein bischen besser klingen?
:
Verschoben durch User
Wenn Du einen "Fehler" korrigierst, dann ist das eine Fehlerkorrektur. Die Korrektur eines Schreibfehlers ist, eben keine "Schönheitskorrektur".
Ein Schreibfehler wirkt sich, wenn er denn konsequent gemacht wird, nicht auf die Funktion des Programmes aus. Höchstens auf seine Lesbarkeit. Das ist eine der gewöhnlichen Bedeutungen des umgangssprachlichen Ausdrucks "Schönheitsfehler". Also: Funktionale und Nicht-Funktionale Fehler. Du könntest schreiben, das Du nicht-funktionale Fehler korrigiert hast. Allerdings spricht auch nichts dagegen zu schreiben, das man Rechtschreibfehler korrigiert hat.
>(Code) Cleanup oder Refactoring
Falls Du eine Euphemismus gesucht hast, dann ist das der. :-) Es weiss
nur jeder Fachmann was gemeint ist.
Wenn ich Fehler behebe, dann schreib ich meist: Programmablauf optimiert. Ulli
> Falls Du eine Euphemismus gesucht hast, dann ist das der. :-) Es weiss > nur jeder Fachmann was gemeint ist. Warum Euphemismus?
Ehrlich sein. Oder Neusprech: Bedarfsorientierte kosmetische Angleichung
Also es geht um folgende Sachen: - Korrektur von Tippfehler in Funktionsnamen - Bessere Kommentare - Umbenennung von Variablennamen, um deren Bedeutung besser zu beschreiben mir gefällt: "nicht funktionale Codepflege" es soll Außenstehenden begreiflich machen, dass von dieser Dateiänderung keine Änderung der Funktion abzuleiten ist.
Knl schrieb: > ich bin auf der Suchen nach einem altenativen Begriff für > "Schönheitskorrektur" im Zusammenhang mit der Änderung von Sourcen. Bei mir läuft sowas unter Kosmetik.
Um im Sprachgebrauch der Forenartikel zu bleiben: "Kleinigkeiten".
Heißt das nicht auch code beautification, aber das ist meißt nur Formatierung/Indentierung.
Dave B. schrieb: > Heißt das nicht auch code beautification, aber das ist meißt nur > Formatierung/Indentierung. Aua, aua...
Hallo, "... die Wartbarkeit des Quellcodes (ggf. Listings) wurde erhöht, indem Tippfeler in Funktionsnamen korrigiert, ausführlichere Kommentare eingefügt und Variablen entsprechend ihrer Bedeutung umbenannt wurden." Just my 2 eurocents. Guido
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.