Datum:
|
Hallo zusammen! Ich sitze gerade vor einer EUR 2,- LED-Taschenlampe, die mir ein Rätsel bereitet. Die Lampe wird von einer einzelnen Zelle (in meinem Fall eine Alkaline-Batterie) versorgt. Irgendwie wird durch die Schaltung im Anhang eine weiße LED versorgt. Aber wie kann das sein? Die Flussspannung einer weißen LED sollte doch bei deutlich mehr als 1,5 V liegen und ich sehe hier nichts, was die Spannung entsprechend erhöhen kann. Leider ist das IC (TO92-Gehäuse) nur mit dieser Nr. 8115 0006 beschriftet, kein Hersteller o.ä.. Hat jemand eine Idee wie das funktionieren kann? Habe leider kein Multimeter bei mir, so dass ich die Anoden-Spannung der LED leider nicht messen kann... Viele Grüße, Alex
Datum:
|
Dein R1 ist eine Spule, 47uH, und IC so was wie ein PR4401. http://www.prema.com/pdf/pr4401.pdf
Datum:
|
Alex Bürgel schrieb: > Irgendwie wird durch die Schaltung im Anhang eine weiße LED versorgt. > Hat jemand eine Idee wie das funktionieren kann? Der "Widerstand" wird vermutlich eine Induktivität sein und das IC ein Schaltregler. Gruss Harald
Datum:
|
MaWin schrieb: > Dein R1 ist eine Spule, 47uH, und IC so was wie ein PR4401. > http://www.prema.com/pdf/pr4401.pdf Alles klar, das wird es sein! Vielen Dank! Der Beitrag kann geschlossen werden.