Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Was bedeutet Promotion oder äquivalente Leistungen


von Stellensuchender (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

In einer Stellenanzeige steht bei den Anforderrungen:

"Promotion oder äquivalente Leistungen"

Was könnten äquivalente Leistungen zu einer Promotion sein? Ich habe 
keine Idee.

von Guttenberg (Gast)


Lesenswert?

Stellensuchender schrieb:
> Hallo!
>
> In einer Stellenanzeige steht bei den Anforderrungen:
>
> "Promotion oder äquivalente Leistungen"
>
> Was könnten äquivalente Leistungen zu einer Promotion sein? Ich habe
> keine Idee.

Das Copy & Paste aus der FAZ und anderer wissenschaftlicher 
Primärquellen ohne Quellenangabe :-)

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Stellensuchender schrieb:
> Was könnten äquivalente Leistungen zu einer Promotion sein? Ich habe
> keine Idee.

Alles was die Herren und Damen als sowas ansehen!

Soll ja auch noch Stellen geben, die man gern an "geeignete" Bewerber 
vergibt!
Damit sowas ned zusehr auffällt, wird halt eine Alibi-Stellenanzeige 
geschaltet.

Alles klar!

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Es kann alles Mögliche heißen. Beispiele:

- Wir wissen nicht so genau was wir wollen oder brauchen.

- Wir haben da jemandem im Auge. Der hat zwar keinen Doktor, aber den 
würden wir ausnahmsweise nehmen, obwohl wir sonst nur Doktoren für 
solche Positionen nehmen. Leider müssen wir die Stelle pro-forma 
ausschreiben, sonst motzt der Betriebsrat.

- Jemanden der ein paar wissenschaftliche Veröffentlichungen hat, ein 
paar Patente und in seinem Bereich gut bekannt ist tut es auch.

- Es darf auch ein Professor sein (die Erwachsenen unter uns wissen, 
dass es noch vereinzelt Professoren ohne Doktortitel gibt).

- Wir nehmen auch Bewerber mit ausländischen Titeln. Titeln
  -- die ein bisschen dubios sind
  -- die wir nicht so genau kennen (wollen)
  -- die in Deutschland nicht führbar oder nicht anerkannt sind

: Bearbeitet durch User
von Johannes O. (jojo_2)


Lesenswert?

Stellensuchender schrieb:
> Was könnten äquivalente Leistungen zu einer Promotion sein?

Mehrjährige wissenschaftliche Mitarbeit an Projekten. Z.B. bei 
Doktoranden die zwar ein paar Jahre geforscht haben, aber denen 
letztlich die Mittel gestrichen wurden und es deshalb nicht mehr fertig 
machen konnten.
Sowas in die Richtung halte ich für möglich.

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Lesenswert?

Stellensuchender schrieb:
> Was könnten äquivalente Leistungen zu einer Promotion sein? Ich habe
> keine Idee.

Dies kann z.B. eine langjährige wissenschaftliche Tätigkeit sein, die 
eben nicht in Form einer Doktorarbeit nachgewiesen wurde. 
Glücklicherweise werden Professuren z.B. an Fachhochschulen mittlerweile 
auch gerne mit Personen besetzt, die umfangreiche Industrieerfahrung 
haben.

Jedoch kann es ggf. Unterschiede hinsichtlich der Einstufung in eine 
bestimmte Besoldungsgruppe geben, je nach Vorhandensein des 
Doktortitels. Ein Bekannter von mir wurde vor einigen Jahren von einer 
Behörde als Leiter des Rechenzentrums angeworben. Inhaltlich waren sich 
auch alle sehr schnell einig. Normalerweise wäre die Stelle wie ein 
Staatssekretär (Besoldungsgruppe B-irgendwas) dotiert gewesen, wenn sich 
dann nicht herausgestellt hätte, dass mein Bekannter gar keinen 
Berufsabschluss hat... Folglich durfte ihm dann nur eine Einstufung als 
"angelernter Arbeiter ohne Berufsausbildung" angeboten werden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.