Forum: PC Hard- und Software XP Support Ende 14.4.14. Update Server offline?


von Sven (Gast)


Lesenswert?

Hallo.

Am 14.04.2014 endet ja der Support für Windows XP.

Werden zu diesem Datum dann auch die Update Server offline genommen?
Oder gibts an dem Tag nochmals ein letztes Update, jedoch dann keine 
neuen mehr und die existierenden Updates sind weiterhin für die nächsten 
Jahre verfügbar?

Wie läuft das mit der Aktivierung? Bleibt die Aktivierung über diesen 
Zeitpunkt aus möglich?
Oder müsste man die betreffenden Rechner vorher schnell nochmal neu 
aufziehen und dann nen HD Image machen?



Grüße

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Sven schrieb:
> Werden zu diesem Datum dann auch die Update Server offline genommen?

Nein.

> Oder gibts an dem Tag nochmals ein letztes Update, jedoch dann keine
> neuen mehr und die existierenden Updates sind weiterhin für die nächsten
> Jahre verfügbar?

So ist es.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Wie ist das eigentlich mit den Fixes für embedded XP? Das läuft ja noch 
bis 2016 weiter. Werden die separat geführt und stehen nur diesen 
Systemen zur Verfügung, oder laufen ins normale XP mit rein?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Das wird wohl getrennt gehandhabt werden, was auch damit zu tun hat, wie 
XPe-Images erzeugt werden. Ein online-Update ist da ja häufig überhaupt 
nicht möglich, stattdessen müssen die Komponenten des Platform Builders 
aktualisiert werden. Das aber hat mit einem normalen XP-Update nichts 
mehr zu tun.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Kannst dir auch den letzten Stand via WSUS als offline Update 
runterladen. Dann brauchst kein Internet und auch die Server von Billy 
nicht mehr. So werde ich das machen. Überall im net wird ach wie 
schrecklich darauf hingewiesen das man möglichst sofort und unverzüglich 
wegen der drohenden Gefahr bei xp auf w7 und höher updaten soll. Mein 
w2k krümmt sich schon vor lauter lachen und xp auch. Solange es noch 
Treiber gibt für Dinge die man braucht und solange es noch im Internet 
geht mit Browser und so werde ich auch nichts ändern.Virenprobleme habe 
ich keine.Leider wird mei Opera nicht mehr weiter entwickelt und den 
neuen "Baukasten Opera" will ich nicht haben.Der ist der letzte 
Dreck.Schnell ja aber ein Benutzerfeind der ersten Klasse.

von Sven (Gast)


Lesenswert?

Ich werde weiterhin auch noch XP nutzen. Das wird ach noch in einigen 
Jahren der Fall sein.
Zum Beipsiel auf einem älteren System, welches seine Aufgabe gut macht 
und eine Umrüstung keinen Sinn macht.
Mit dem System bin ich eigentlich auch nicht im internet unterwegs. 
Deswegen schätze ich das Risiko gering ein.

von René K. (cyprius)


Lesenswert?

herbert schrieb:
> Virenprobleme habe ich keine.

Zumindest keine von denen du weißt. Ein Update des Betriebssystems ist 
ja nicht nur für dich gedacht, das verhindert auch, dass dein Rechner 
gekapert wird und anschließend als Dreck-/Spamschleuder missbraucht 
wird.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Sven schrieb:
> Ich werde weiterhin auch noch XP nutzen. Das wird ach noch in einigen
> Jahren der Fall sein.


ich versteht die Panik machen auch nicht.

XP mit seiner Firewall ist von außen nicht angreifbar! Es gab darin bis 
jetzt noch keine Sicherheitslücke.

Wenn man ihn nicht als Surf-Arbeitsplatz verwendet sondern irgendwelche 
Anwendungen ausführt dann ist XP genauso sicher als ob die Anwendungen 
unter Win8 laufen würden (wenn es nicht gerade eine Webanwendung im IE 
ist).

Wie z.b. bei den Bankautomaten. Warum sollten die auf einmal unsicher 
werden nur weil XP drauf ist? Sie hängen ja wohl nicht direkt im 
Internet. Und es läuft auch keine Webapplikation. Und das jemand einen 
BUG im Tastaturtreiber findet und damit das System übernehmen kann halte 
ich für sehr unrealistisch.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Sven schrieb:
> Ich werde weiterhin auch noch XP nutzen. Das wird ach noch in einigen
> Jahren der Fall sein.

Abwarten. Die Sicherheitsproblematik ist nicht das größte Übel. Das Ende 
für XP wird spätestens dann eingeläutet, wenn du (neue) Software 
installieren willst, welche "dieses Betriebssystem nicht unterstützt". 
Es wird bspw. definitiv kein net-Framework 5.0 für XP geben und 
Anwendungen, die darauf aufsetzen, laufen dann nicht mehr. Mit Treibern 
wird es früher oder später ähnlich aussehen.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

René K. schrieb:
> Zumindest keine von denen du weißt.

Also mal ganz ehrlich...ich bin kein Neurotiker.Ich kenne so 
einigermaßen das Verhalten meines Rechners. Wenn der plötzlich anfängt 
zb.eine gefühlte Ewigkeit beim runterfahren zu benötigen, oder sonst 
irgenwie lahmt , dann kommt sofort Clonezilla zum Einsatz und in einer 
halben Stunde ist der Käse gebissen.Was Avira nicht findet beunruhigt 
mich nicht und das was er bei mir findet hängt meistens im 
Browsercatche.Dort langweilt mich das.Ich habe in meinem Leben mit 
Coputern nur zweimal Sachen eingefangen die katasrophal waren.Allerdings 
war ich daaaamals noch so dämlich als Administrator zu surfen. Ist aber 
verdammt lang her. Damit habe ich fertig! E-Mail Anhänge unbekannter Art 
landen sofort dort wo sie hingehören...im Papierkorb .Die Falle 
"Neugierde" gibt es bei mir nicht. Ist schon gut möglich , dass ich in 
der zukunft W7 installieren muß weil ich sonst nicht mehr surfen kann. 
Aber zum bloßen arbeiten taugt w2k und xp immer noch recht gut.Vor 
einigen Wochen bat mich jemand nach seinem Laptop zu sehen mit W8. Nach 
zehn Minuten habe ich aufgegeben.Muß ich nicht haben...Mir war schon 
klar was ich tun muß nur ich habe es nicht gefunden. Finde ich bei w2k 
und xp in wenigen Sekunden.BS muß Spass machen.

von Andreas D. (rackandboneman)


Lesenswert?

Selbst für Windows 2000 bekommst Du noch die alten Updates soviel ich 
weiss.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.