ein Freund von mir will nun gerne Windows 7 auf einer neuen Festplatte installieren. Daher die Frage: Hat zufällig noch einer ein Win7 Paket abzugeben ? Bitte keine Raubkopien oder ähnlich. Gruss Klaus de Lisson
lmgtfy: 111287014635 Spontan das erste Ergebnis von ebay. Das wird ja wohl passen...
Natürlich will Klaus de Lisson etwas dafür zahlen. Die Frage war ja nur ob einer noch etwas in der angefragten Richtung abzugeben hat. Mein Bekannter fragt mich halt immer soche Dinge und ich habe selbst keinerlei Erfahrung mit Windows 7. Die Angebote im Internet wo man das für 29 oder 39 kaufen kann, kann ich nicht einschätzen. Liebe Grüsse Klaus de Lisson
Das genannte ebay Angebot passt schon. Es handelt sich dabei einfach um Windows 7 Versionen die bei Komplett PCs eigentlich dabei sind. Im Falle der Auktion Dell oder FujitsuSiemens. Früher nannte man das System Builder oder OEM Version. Eigentlich nicht für den Einzelverkauf gedacht. Aber Microsoft schert sich da auch nicht so recht rum..
Wenn dir eine Home Premium reicht: 37,99€ http://www.amazon.de/Windows-Premium-Service-Neueste-Version/dp/B008CYRDPQ/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1395695841&sr=8-5&keywords=windows+7
Oder ein Professional 64bit für 39,90€: http://pro-jex.de/shop2/Windows-7-Professional-64-Bit-OEM-Vollversion-Betriebssystem-SP1
Und auch der PC-Fritz mit seiner blau lackierten "Dame" will für diesen Preis welche verkaufen.
Alexander Detsch schrieb: > lmgtfy: 111287014635 > Spontan das erste Ergebnis von ebay. Hier auch ein deutscher Anbieter: http://www.atzert-technik.de/Computer/Software/Windows-7-Professional-OEM-refurbished-Version-CD-COA-32bit-Microsoft-Betriebssystem.html
also empfehle ich ihm nun das da zu kaufen: http://www.maxx-software.de/Windows-7/Windows-7-Professional.html Gruss Klaus de Lisson
Aber Vorsicht, das sind 64 Bit. Kann das sein Rechner auch? Für den gleichen Preis gibt es auch W7 für 32 Bit. Oder gleich mit Rechner: http://www.itsco.de/computer/pc_lenovo_thinkcentre_m58e_intel_dual-core_e3200_2x_24ghz_7847_i1_10521_0.htm Eine Pro-CD zum installieren wird sich wohl geborgt auftreiben lassen.
Klaus De lisson schrieb: > Die Angebote im Internet wo man das > für 29 oder 39 kaufen kann, kann ich nicht einschätzen. Hab schon 2 für ~29€ installiert, musste sie nur per Tel. freischlten. Ersten Hinweis "nicht in der Datenbank" o.ä. ignorieren (nicht auflegen bei der Meldung "Sie werden gleich mit einen Mitarbeiter verbunden". Beim 2. Anruf funst dann alles! Manuel Z. schrieb: > Aber Microsoft schert sich da auch nicht > so recht rum.. HOO doch, haben aber vor Deutschen Gerichten verkackt :)
Also, ich habe immer nur mit der Automatenstimme reden müssen.
Michael_ schrieb: > Also, ich habe immer nur mit der Automatenstimme reden müssen. Sorry, bin schreibfaul :) Da meldet sich natürlich kein Mitarbeiter! Denke das dient alles nur zur Abschreckung potenzieller Raubkopie-Nutzern o. eben derer dieser Billigvariante!?
Teo Derix schrieb: > Da meldet sich natürlich kein Mitarbeiter! Aber selbstverständlich meldet sich da ein Mitarbeiter, wenn der "Automat" abgelehent hat. Microsoft nimmt das Thema durchaus ernst. Ach ja, zur Ausgangsfrage: Schlechter Zeitpunkt. Auf die Idee, auf Windows 7 umzusteigen, kommen gerade ganz plötzlich ganz viele. Preise gibts bei ebay. Echte originale Originale sind teuer. Oliver
Oliver S. schrieb: > Aber selbstverständlich meldet sich da ein Mitarbeiter, wenn der > "Automat" abgelehent hat. Microsoft nimmt das Thema durchaus ernst. Nöp, bei mir nich, kam nur nach 5sek "Danke für ihren Anruf..." Hab aber, glaube beide male, außerhalb üblicher Arbeitszeiten angerufen.
Teo Derix schrieb: > Manuel Z. schrieb: >> Aber Microsoft schert sich da auch nicht >> so recht rum.. > HOO doch, haben aber vor Deutschen Gerichten verkackt :) Na und eben drum scheren sie sich nich so recht weils eh nix zu scheren gibt. Teo Derix schrieb: > Oliver S. schrieb: >> Aber selbstverständlich meldet sich da ein Mitarbeiter, wenn der >> "Automat" abgelehent hat. Microsoft nimmt das Thema durchaus ernst. > > Nöp, bei mir nich, kam nur nach 5sek "Danke für ihren Anruf..." > Hab aber, glaube beide male, außerhalb üblicher Arbeitszeiten angerufen. Sowas macht man sowieso ausserhalb üblicher Arbeitszeiten =) MS sollte langsam selbst einsehen das der Aktivierungszwang kein Heilmittel gegen Raubkopien ist. Eher eine vergrätzung ehrlicher Kunden. Und gegen den Kauf einer SB/OEM Version spricht nichtmal ein Gewissen. Der einzige Unterschied dabei ist der fehlende Karton und das MS eben keine hunderte Euro für Null extra Gegenleistung bekommt. OEM Versionen gibts übrigens auch schon seit eh und je bei MediaMarkt etc. und da eben für die üblichen 70EUR.
Manuel Z. schrieb: >> Nöp, bei mir nich, kam nur nach 5sek "Danke für ihren Anruf..." >> Hab aber, glaube beide male, außerhalb üblicher Arbeitszeiten angerufen. > > Sowas macht man sowieso ausserhalb üblicher Arbeitszeiten =) > Offensichtlich professionelle Erfahrung. Mach ich auch so.
Ich hätte noch eine. Test Klaus De lisson schrieb: > Hat zufällig noch einer ein Win7 Paket abzugeben ? > > Bitte keine Raubkopien oder ähnlich. Natürlich. Ich habe noch ne Testversion rumliegen -:)
> Teo Derix schrieb: >> Oliver S. schrieb: > Und gegen den Kauf einer SB/OEM Version spricht nichtmal ein Gewissen. > Der einzige Unterschied dabei ist der fehlende Karton und das MS eben > keine hunderte Euro für Null extra Gegenleistung bekommt. Ein Unterschied gibt es noch zwischen Oem und der mit Verpackung, bei der Oem wird kein Support mit verkauft und bei der "normalen" Version hat man wenn ich mich richtig Erinnern kann 2 Support anfragen frei, sonnst kostet das teilweise richtig Geld. Bei den Vorfall mit PC-Fritz, sollen es sich um echte Oem Versionen gehandelt haben. Auch wenn sie wegen Raubkopien angeklagt wurden(Da wurde es für noch weniger als 39 Euro verkauft) Deswegen denke ich das die 39 schon realistisch sind.
Okay , danke dann für Tips. Thema ist dann erledigt. Gruss Klaus
omg, fangen die Trolle jetzt auch noch zu schnorren an! lg Heiner
Markus F. schrieb: > Bei den Vorfall mit PC-Fritz, sollen es sich um echte Oem Versionen > gehandelt haben. Angeblich waren das zwar echte gebrauchte Lizenzaufkleber, aber nachgemachte DVDs dazu. Die Alt-PC-Aufkäufer, die die Aufkleber abkratzen, bekommen halt selten die Original-DVD dazu. Und nach deutschem Recht darf man zwar Lizenzen weiterverkaufen, aber eben nur vollständige Lizenzen. Und die bestehen aus dem Original- Aufkleber zusammen mit der Original-DVD. Oliver
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.