Hallo zusammen, entweder bin ich zu dumm zum googeln, oder ich seh den Wald vor Bäumen nicht... Hat jemand für mich einen Link zu einem Datenblatt DAP07. Ich hab da ein SNT von Canon, das will nicht anschwingen, bzw. machts nur zufällig ganz selten... Danke und einen guten Abend Peter
:
Verschoben durch Admin
Gibt es offensichtlich nicht frei zugänglich. Ist doch normal für solche Firmen. Was hast du erwartet?! Mach ein Foto vom Chip. Vielleicht sieht man ein Logo oder die Schreibweise ist falsch.
Hmm, leider war das mit dem Link nicht ;-(( Das habe ich mehrfach erlebt: suche Teil X und bekomme Y angezeigt. Verstehe ja, dass mit Werbung Geld zu verdienen ist, aber sowas ist kompletter Bullshit!!
Klasse finde ich auch immer dieses hingerotzte "www.gidf.de". "Google ist Dein Freund, aber Du scheinst das nicht zu begreifen! Jemand ist der Meinung, dass du zu faul bist, um mit Google zu suchen. Stattdessen nervst du andere Leute damit, für dich zu suchen. Man gab dir diesen Link, um dich genau darauf hinzuweisen. Der Umstand, dass du ihm gefolgt bist, bestätigt das." Zumal im Eingangspost ja extra steht, dass mit der Googlesuche nichts brauchbares raus kam. Leider finde ich aber auch keine Infos zum DAP07. Vielleicht ist's ein ASIC oder eine kundenspezifische Nummer, oder nicht die IC Bezeichnung, sondern ein Datecode oder ähnliches.
Leider gehst Du ja auf Abdul K. schrieb: > Mach ein Foto vom Chip. nicht ein. Besser wäre sogar die Platine. Anbei eine PDF, was dem gesuchten entsprechen soll (lt. nichtdeutschem Forengeschriebsel). Vergleichen musst Du da selber.
@Samsing: Danke Dir für Deine Erklärung, wieder etwas dazu gelernt auf meine alten Tage ;-) @mhh: Auch Dir danke für das beigehängte Datasheet. Das mit dem Bild... nun, GIDF mit dap07 in der Suchzeile wirft gleich die Bildchen auf, SOIC als 8-pinner, besser kann ichs auch nicht. Hatte eh große Mühe, den Aufdruck zu entziffern... Trotz relativ viel Platinenplatz ist da das Hühnerfutter zum Teil echt winzig auf dem SNT, so daß ein brauchbares Foto zur Analyse ziemlich groß wäre. Und dann kommt der Tip mit dem verkleinern... Seid lieb gegrüßt Peter
Peter schrieb: > SOIC als 8-pinner Ja, das ist ein kundenspezifischer PWM-Controller von ONSemi. Aus der Reihe stammt auch der: http://www.s-manuals.com/pdf/datasheet/d/a/dap006_on.pdf
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.