Wenn man Lithium Akkus (sei es LiPo oder Li-Ion) in seine Geräte einbauen will. Gibt es zusätzliche Gesetzliche Regelungen? CE - anscheinend nicht. WEEE - anscheinend auch nicht RoHS - anscheinend auch nicht Ich frage da ich in einem anderen Post hier auf dem Forum gelesen habe das jemand +10K Euro für eine Registrierung in den Sand gesetzt habe und trotzdem nicht mit denen durchkam. Nach meinem persönlichen Stand brauchen Akkus lediglich in Funkgeräten(z.b Handy) eine extra CE-Kennzeichnung und werden dann natürlich auch mitvermessen bei einer eventuellen EMV Prüfung - KOSTEN. Aber REGISTRIERUNG, gibts da eine Stelle?
Also ich hab hier gerade den Akku eines Samsung Galaxy S2 vor mir liegen und dieser hat ein CE Zeichen.
magic smoke schrieb: > Also ich hab hier gerade den Akku eines Samsung Galaxy S2 vor mir > liegen > und dieser hat ein CE Zeichen. Jap bei Handys und anderen "Funk"-geräten muss auch der Akku seperat ein CE-Kennzeichen haben, sogar extra entsorgt werden können (WEEE). Wie siehts mit funklosen Geräten - vor allem wenn der Akku fest eingebaut wird - aus? Grüße
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.