Forum: PC Hard- und Software Win7 legal Online laden


von Briston (Gast)


Lesenswert?

Ich habe noch einen gültigen Win7 x64 Key aus dem Microsoft 
Studentenprogramm (MSDNAA oder so).
Allerdings hab ich keinen Zugang mehr, deswegen komm ich nicht an den 
Download-Link.
Lokal hab ich das Image nirgends mehr.

Gibt es also die Möglichkeit, ein Win7 x64 Image legal zu laden? Key hab 
ich ja, wie gesagt.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Ach mist, is Googel wider mal kaputt!

von ich (Gast)


Lesenswert?

Von Microsoft kannst du alle Images direkt runterladen. Ist auch völlig 
legal, weil ja beim Download logischerweise keine Keys dabei sind.
Versuchs mal hier:
http://www.microsoft.com/de-de/download/windows-7.aspx?q=windows%207&fs=applicableproducts~%255eWindows%3Bapplicableproducts~%255e%2522Windows%252fWindows%25207%2522

von Leute, Leute (Gast)


Lesenswert?

> Von Microsoft kannst du alle Images direkt runterladen.

Aktuell nicht mehr. So wie es aussieht hat Microsoft alle Windows ISO 
Images bei digitalriver gecancelt.

http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_7-windows_install/wo-kann-ich-die-windows-7-iso-dateien/610a3a3c-e99c-42e6-8cf8-fda31127b035

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Bei Microsoft selber gibts die schon langte nicht mehr, nur noch bei 
Drittanbietern.

chip z.B. sollte alle haben. Ob sich deren download-Version allerdings 
per Studentenkey aktivieren lässt, musst du ausprobieren.

Oliver

von Leute, Leute (Gast)


Lesenswert?

> Bei Microsoft selber gibts die schon langte nicht mehr, nur noch bei
> Drittanbietern.

> chip z.B. sollte alle haben.

Neim, eben nicht. Die ISO-Images gab es sehr wohl bei MS, nämlich bei 
digitalriver. Das ist ein Hoster von Microsoft. Bis vor wenigen Tagen 
gab es dort auch noch die Win7 ISOs. Die sind aber nun nahezu alle vom 
Netz genommen.

von ich (Gast)


Lesenswert?

Vor wenigen Tagen erst? Das wußte ich nicht.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Diktat halt von MS. Die sagen schon was du installieren sollst. Basta! 
Aktuell müssen die noch jede Menge W8 verkaufen damit die 
Programmierkosten rein kommen.

von Dirk (Gast)


Lesenswert?

Hier und da findet man sie noch, angeblich sollen sie auch von MS 
wiederkommen.

Tip am Rande, für alle die es noch nicht wissen: Unterschiede gibt es 
nur zwischen 32Bit und 64Bit Versionen, alles andere wird über die 
ei.cfg gesteuert. Wer also z.B. noch ein Home Premium hat und ein Prof. 
braucht löscht die ei.cfg und hat bei der Installation die freie Wahl.

von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

Sollte es eigentlich nicht immer legal sein, egal wo man es Downloadet, 
wenn man das Original besitzt und keinen Kopierschutz umgeht?

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Was hilft das Image wennst keinen Lizenzschlüssel hast? Nix...! Was soll 
am download da nicht legal sein? Wenn ich meine Instalations -CD 
verliere müßte ich mir auch ein Image besorgen oder jemanden bitten mir 
seine CD zu leihen. Lizenz muß man halt rechtmäßig haben. Die 
Installation ist aber von MS nicht mehr erwünscht. :-)Wofür gibt es 
Win8...

von Leute, Leute (Gast)


Lesenswert?

> Was hilft das Image wennst keinen Lizenzschlüssel hast? Nix...!

Das hilft immerhin den 30-Tage Testzeitraum auszunutzen, bevor die 
endgültige Registrierung fällig wird. Letzterer lässt sich sogar noch 
verlängern.

von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

Briston schrieb:
> Key hab ich ja, wie gesagt.

herbert schrieb:
> Wofür gibt es Win8...
Für Tablets

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Leute, Leute schrieb:
>> chip z.B. sollte alle haben.
>
> Neim, eben nicht.

http://www.chip.de/artikel/Windows-7-Neu-installieren-mit-kostenlosem-ISO-2_46353200.html

Wo ist jetzt genau das Problem?

Oliver

von Leute, Leute (Gast)


Lesenswert?

Oliver S. (oliverso) schrieb:

Leute, Leute schrieb:
>>> chip z.B. sollte alle haben.
>>
>> Neim, eben nicht.

> http://www.chip.de/artikel/Windows-7-Neu-installie...

> Wo ist jetzt genau das Problem?

> Oliver

"Das Problem" ist, dass du hier (wie viele so oft) etwas postest, ohne 
es überprüft zu haben. Sonst hättest du bemerkt was dabei rauskommt, 
nämlich

"File not found."

von ich (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> Wo ist jetzt genau das Problem?

Klick mal einen Link an bei Chip.
Da ist das Problem :-)

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

ich schrieb:
> Klick mal einen Link an bei Chip.
> Da ist das Problem :-)

Hmmm, hab vor 2 Wochen noch herunterladen können :(

von ich (Gast)


Lesenswert?

Teo Derix schrieb:
> Hmmm, hab vor 2 Wochen noch herunterladen können :(

Ich hab mich auch gewundert...
Vorhin sagte jemand, MS hätte das erst vor ein paar Tagen vom Server 
genommen.

von Leute, Leute (Gast)


Lesenswert?

So ist das halt wenn viele Webseiten mit ihren Schätzen wedeln, dabei 
aber statt selber zu hosten immer auf die EINZIGE Schatzkammer im Netz 
(digitalriver) verlinken und gar nicht merken, dass die Schatzkammer 
längst geplündert ist.

Teo Derix (teoderix) schrieb:
> Hmmm, hab vor 2 Wochen noch herunterladen können :(

Am 20.3. gings noch. Kurz danach wurden die Links gekappt.

von bal (Gast)


Lesenswert?

Scheints nirgends mehr zu geben...

von Michael M. (do7tla)


Lesenswert?

Es scheint so das Microsoft mit gewalt ihr olles W8 zu forcen.
Windows 7 wird auch nicht mehr wirklich unterstützt bis auf die 
Sicherheitsupdates.
Egal was man im zusammenhang mit Win7 auf den Microsoft Servern sucht, 
bekommt man als Suchergebnis immer was von Win8 Presentiert.
Und gerade das ist für den Win 7 User nicht wirklich Hilfreich.

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Kunde will was - Firma machts

              vs.

Firma macht was - Kunde hat es zu wollen

von Dirk (Gast)


Lesenswert?

Leute, Leute schrieb:
> So ist das halt wenn viele Webseiten mit ihren Schätzen wedeln, dabei
> aber statt selber zu hosten

Selber hosten dürfen sie nicht.

> immer auf die EINZIGE Schatzkammer im Netz (digitalriver)

Digitalriver war in diesem Fall ein offiziell bestellter Dienstleister 
von MS.

> verlinken und gar nicht merken, dass die Schatzkammer
> längst geplündert ist.

Das in der Tat armseelig. Bei den privaten Blogs vielleicht noch 
verständlich, bei Chip u.ä. Kasperbuden ganz normal.

Wer nach den Dateinamen fahndet, findet sie aber noch. Checksummen 
beachten!

von thunderbird (Gast)


Lesenswert?

Briston schrieb:
> Gibt es also die Möglichkeit, ein Win7 x64 Image legal zu laden? Key hab
> ich ja, wie gesagt.

Easy. Such mal bei google nach:

Windows 7 Professional mit SP1, EN, 64 Bit -> "index of" X17-24281.iso

Das sollte die "legale" Windows ISO sein, worin du deinen MSDNAA Key 
dann eingeben kannst.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Ich habe eine Seite gefunden auf der man W7 Images downloaden kann. 
Leider geht der Link für die deutsche Version nicht mehr aber in 
englisch geht er noch.Ich habe aber die 32 bit Version versucht zu 
bekommen.Naja englisch nutzt mit nichts...

von Gero (Gast)


Lesenswert?

Du kannst, sofern Du etwas englisch verstehst, Win7 mit der englischen 
Setuproutine installieren und nach beendeter Installation auf deutsch 
umstellen...

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Gero schrieb:
> Du kannst, sofern Du etwas englisch verstehst, Win7 mit der englischen
> Setuproutine installieren und nach beendeter Installation auf deutsch
> umstellen...

Danke für die Info! Dann werde ich mich mal mit W7 spielen ...

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Briston schrieb:
> Ich habe noch einen gültigen Win7 x64 Key aus dem Microsoft
> Studentenprogramm (MSDNAA oder so).
> Allerdings hab ich keinen Zugang mehr, deswegen komm ich nicht an den
> Download-Link.

Ich habe mich vom Rechenzentrum manuell freischalten lassen. Frage mal 
nach, ob das geht. Sie haben es "ausnahmsweise" - eher aber netterweise 
- für mich gemacht.

> Gibt es also die Möglichkeit, ein Win7 x64 Image legal zu laden? Key hab
> ich ja, wie gesagt.

Nein. Es MUSS das Paket sein, da es eine akademische Version sein. 
Einfach die Demo runterladen und den Key eintippen geht nicht. Auch von 
der CD herunter funktioniert nicht. Ich habe das schon probiert, und bin 
gescheitert.

Wenn Du angemeldet wärst, könnte man Dir ja ein PN schicken...

von Max (Gast)


Lesenswert?


von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Max schrieb:
> Versuch mal diese Seite:
>
> http://www.lolametro.de/de/windows-iso-download-links/

Der Link funst :)
Bei Chip.de hamse den Link (endlich) entfernt.

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Ist es überhaupt legal, wenn du nicht mehr für MSDNAA freigeschaltet 
bist? Ist die Lizenz auch nach Verlust der MSDNAA Berechtigung noch 
gültig oder endet sie theoretisch danach auch?

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Dieter schrieb:
> Ist es überhaupt legal, wenn du nicht mehr für MSDNAA
> freigeschaltet

Ja. Ist explizit eingeschlossen.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Der Lolametro link ...seid mir ned böse aber das dauert ja gefühlte 24 
Stunden .Mit 150Kb/s hat der angefangen und seitdem wird er ständig 
langsammer. Bei 75 kb/s bin ich jetzt und habe in vier Stunden gerade 
mal 30 Prozent runter. Jetzt habe ich abgebrochen ...lasse mich doch 
nicht verarschen.Dafür bin ich zu alt.

von Jürgen D. (poster)


Lesenswert?

Warscheinlich ist da jetzt das halbe Forum am saugen.
Noch mal schnell sichern bevor das auch weg ist :)

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Jürgen D. schrieb:
> Warscheinlich ist da jetzt das halbe Forum am saugen.

Werde ich meinem Provider als Beispiel servieren wenn er mir das 
nächstemal
versucht ein 50000er aufzuquatschen. Was soll ich mit einem 2 Meter 
dicken Wasserrohr wenn die Quellen nur tröpfeln...? mehr als 600Kb habe 
ich noch nirgends bekommen.Da reicht die 6000er allemal. Videostraming 
mache ich nicht,da mögen die Server schneller sein...

von Fred (Gast)


Lesenswert?

Ich hingegen hatte schon jede Menge Server, die mehrere MB/s liefern.

Die Mirrors von Linux-Distributionen sind da heiße Kandidaten. Windows 
Update. Alles, was große Dateien auszuliefern gewohnt ist.

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

herbert schrieb:
> mehr als 600Kb habe
> ich noch nirgends bekommen

Dann solltest Du Deine Hausinstallation überprüfen. Mein 16er DSL wird 
bei Downloads bis auf Anschlag ausgenutzt.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Martin Schwaikert schrieb:
> Dann solltest Du Deine Hausinstallation überprüfen. Mein 16er DSL wird
> bei Downloads bis auf Anschlag ausgenutzt.

Die ist ok, habe sogar ein neues Kabelmodem.Speedtest bei diversen 
Anbietern ist auch ok. Wenn ich für einen Videostream bezahle wird der 
auch schnell sein . Bei Freeware und anderes Umsonstigen Sachen sind 
600kb die Regel.
Aber ich habe keinen Bock auf 2,4 Gigabyte Download wie das Image mit 
50kb und Tendez fallend. Kann das ja zu einem anderen Zeitpunkt 
probieren ,aber wenn das wieder nur mit 200kb anfängt dann lasse ich es 
bleiben.

von Fred (Gast)


Lesenswert?

herbert schrieb:
> Bei Freeware und anderes Umsonstigen Sachen sind
> 600kb die Regel.

Das ist zwar erwiesenermaßen falsch, aber du willst deine festgefahrene 
Meinung ja lieber behalten. Wenns dich glücklich macht.

von Walter Tarpan (Gast)


Lesenswert?

Martin Schwaikert schrieb:
> Dieter schrieb:
>> Ist es überhaupt legal, wenn du nicht mehr für MSDNAA
>> freigeschaltet
>
> Ja. Ist explizit eingeschlossen.

Hm. Vor zwei Jahren war es noch so, daß zwar eine Windows-Installation 
nach dem Ablauf des Studentenstatus weitergenutzt werden durfte, eine 
Neuinstallation aber explizit nicht gestattet war.

Das Wiederaufspielen eines Backups dagegen war erlaubt.

Gibt es Infos über die geänderte Lizenzlage?

von Leute, Leute (Gast)


Lesenswert?

Frohe Kunde, ein Teil der MS Links geht wieder. Genauer gesagt 
diejenigen Links die unter dem Server azcdn01 gehostet werden.

http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links

von Dirk (Gast)


Lesenswert?

herbert schrieb:
> Die ist ok, habe sogar ein neues Kabelmodem.

Naja, Kabel... Shared Media, sowas will man nur, wenn's nicht anders 
geht.

> Bei Freeware und anderes Umsonstigen Sachen sind 600kb die Regel.

Unsinn. Z.B. beim ftp der Uni Kaiserslautern kommt die weiße Fahne aus 
deiner Technik, so diese denn korrekt eingerichtet ist. Damit bekomme 
ich einen 100Mbit Uplink zu.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Dirk schrieb:
> Naja, Kabel... Shared Media, sowas will man nur, wenn's nicht anders
> geht.

Da gibts Millionen die sich alle Finger ablecken würden wenn sie den 
Anschluß haben könnten.Allen voran die Firmen in der Region....

Dirk schrieb:
> Z.B. beim ftp der Uni Kaiserslautern

Was interessiert mich der ftp der Uni wenn ich mein Update bei Avira 
machen muß? Eben gemacht....  502 kb.

von Dirk (Gast)


Lesenswert?

herbert schrieb:
>> Naja, Kabel... Shared Media, sowas will man nur, wenn's nicht anders
>> geht.
>
> Da gibts Millionen die sich alle Finger ablecken würden

Nur wenn's nix anderes gibt. Kabel ist technischer Müll.

> Allen voran die Firmen in der Region....

Die als allerletzte, wenn die IT noch bei Sinnen ist.

>> Z.B. beim ftp der Uni Kaiserslautern
>
> Was interessiert mich der ftp der Uni

Er kann als Maßstab dafür dienen, was theoretisch möglich ist.

> wenn ich mein Update bei Avira machen muß? Eben gemacht....502 kb.

Sag' ich doch, dein Anschluß oder deine Installation ist Crap.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Dirk schrieb:
> Sag' ich doch, dein Anschluß oder deine Installation ist Crap.

Ich glaube eher du hast ziemlich wenig Ahnung ,dafür aber coole Sprüche 
im Doppelpack.

Dirk schrieb:
> Nur wenn's nix anderes gibt. Kabel ist technischer Müll.

So,so...

Dirk schrieb:
> Die als allerletzte, wenn die IT noch bei Sinnen ist.

Klar Kabel ist deutlich schlechter als ISDN mit das sich die Firmen 
rumplagen müssen...und deshalb wie du meinst technischer Müll...

Dirk schrieb:
> Er kann als Maßstab dafür dienen, was theoretisch möglich ist.

So,so...

von ich (Gast)


Lesenswert?

herbert schrieb:
> Dirk schrieb:
>> Sag' ich doch, dein Anschluß oder deine Installation ist Crap.
>
> Ich glaube eher du hast ziemlich wenig Ahnung ,dafür aber coole Sprüche
> im Doppelpack.
>
> Dirk schrieb:
>> Nur wenn's nix anderes gibt. Kabel ist technischer Müll.
>
> So,so...
>
> Dirk schrieb:
>> Die als allerletzte, wenn die IT noch bei Sinnen ist.
>
> Klar Kabel ist deutlich schlechter als ISDN mit das sich die Firmen
> rumplagen müssen...und deshalb wie du meinst technischer Müll...
>
> Dirk schrieb:
>> Er kann als Maßstab dafür dienen, was theoretisch möglich ist.
>
> So,so...

Wie bist du denn drauf?
Welche Firma hat denn noch ISDN als Internet-Zugang? Also vergleiche 
doch das Kabel nicht mit ISDN, sondern mit richtigem DSL.
Und ja, Kabel ist Müll. Je mehr Teilnehmer dranhängen, desto mehr sinkt 
die Datenrate. Daran ändert auch die beste Hochglanzwerbung mit 
"Highspeed" und sonstigen Phrasen nichts.
Und jede Firma, die eine fähige IT hat, wird den Kabelanschluß meiden 
wie der Teufel das Weihwasser.
Nur, weil dein Anschluß lahm ist, kannst du das nicht verallgemeinern.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

ich schrieb:
> Nur, weil dein Anschluß lahm ist, kannst du das nicht verallgemeinern.

Du bist wohl schwer von Begriff? Ich habe eine 6000er die mir alle 
Speedtests +- Toleranz bestätigen.Die Downloadserver sind lahm,sie 
tröpfeln oft nur.Natürlich,dein Uniserver nicht aber den benutze ich 
nicht ..wieso auch? Nochmal soll ich mir 50kb/s bei Lolametro antun um 
ein W7 Imagevon 2,4 GB zu saugen? Ich bin doch nicht bescheuert. Da 
zahle ich lieber.

von ich (Gast)


Lesenswert?

herbert schrieb:
> ich schrieb:
>> Nur, weil dein Anschluß lahm ist, kannst du das nicht verallgemeinern.
>
> Du bist wohl schwer von Begriff? Ich habe eine 6000er die mir alle
> Speedtests +- Toleranz bestätigen.Die Downloadserver sind lahm,sie
> tröpfeln oft nur.Natürlich,dein Uniserver nicht aber den benutze ich
> nicht ..wieso auch? Nochmal soll ich mir 50kb/s bei Lolametro antun um
> ein W7 Imagevon 2,4 GB zu saugen? Ich bin doch nicht bescheuert. Da
> zahle ich lieber.

Na dann zahle mal. Ich habe mir die 64bit prof. (3GB) vom obengenannten 
Link in 55min runtergezogen (vollen 8000er Speed). Da "tröpfelt" nichts.
Gibt dir das nicht zu denken, daß du ganz offensichtlich der einzige mit 
Speedproblemen bist?

von herbert (Gast)


Lesenswert?

ich schrieb:
> Na dann zahle mal. Ich habe mir die 64bit prof. (3GB) vom obengenannten
> Link in 55min runtergezogen (vollen 8000er Speed). Da "tröpfelt" nichts.

Ok ,dann mach mir mal einen Screeshot deines Downloads von dieser Seite. 
Danach kannst ihn ja wieder canceln. :-)

von herbert (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

ich schrieb:
> Na dann zahle mal. Ich habe mir die 64bit prof. (3GB) vom obengenannten
> Link in 55min runtergezogen (vollen 8000er Speed). Da "tröpfelt" nichts.

Ok ,dann mach mir mal einen Screeshot deines Downloads von dieser Seite. 
Danach kannst ihn ja wieder canceln. :-)Ich gehe mal mit gutem Beispiel 
vorraus...

von ich (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

herbert schrieb:
> ich schrieb:
>> Na dann zahle mal. Ich habe mir die 64bit prof. (3GB) vom obengenannten
>> Link in 55min runtergezogen (vollen 8000er Speed). Da "tröpfelt" nichts.
>
> Ok ,dann mach mir mal einen Screeshot deines Downloads von dieser Seite.
> Danach kannst ihn ja wieder canceln. :-)Ich gehe mal mit gutem Beispiel
> vorraus...

Aber gerne doch!

von Leute, Leute (Gast)


Lesenswert?

Wenn diese Site hier gemeint ist
http://cdn.ccpowered.de/windows/7/de_windows_7_sp1_x86.iso
kann ich das bestätigen. Momentan geht da nicht mehr als ca. 87 kByte/s.

Bei den Links aus meinem Posting oben ist das aber anders. Allerdings 
gibts da momentan nur die engl. ISOs.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Leute, Leute schrieb:
> Wenn diese Site hier gemeint ist

Genau...aber für andere wie "ich" macht der Server eine 
Ausnahme...lahmer Socken dieser Server!

von Dirk (Gast)


Lesenswert?

Leute, Leute schrieb:
> http://cdn.ccpowered.de/windows/7/de_windows_7_sp1_x86.iso
> kann ich das bestätigen. Momentan geht da nicht mehr als ca. 87 kByte/s.

Kurz draufgeklickt: ~4MByte/s. Nach 480MB abgebrochen.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Dirk schrieb:
> Kurz draufgeklickt: ~4MByte/s. Nach 480MB abgebrochen.

Bei mir waren es gerade 38kb/s und 18 Stunden Downloadzeit...
Du bist ein Glückspilz und solltest unbdingt einen Lottoschein 
ausfüllen...;-)Dirk ICH beglückwünsche dich...

von ich (Gast)


Lesenswert?

herbert schrieb:
> Dirk schrieb:
>> Kurz draufgeklickt: ~4MByte/s. Nach 480MB abgebrochen.
>
> Bei mir waren es gerade 38kb/s und 18 Stunden Downloadzeit...
> Du bist ein Glückspilz und solltest unbdingt einen Lottoschein
> ausfüllen...;-)Dirk ICH beglückwünsche dich...

Was soll ich dann sagen? Bei meinem Screenshot waren es ca. 8Mbyte/s. Da 
muß ich nicht mal einen Lottoschein ausfüllen, ich krieg den Jackpot 
auch so ;-)

von herbert (Gast)


Lesenswert?

ich schrieb:
> Bei meinem Screenshot waren es ca. 8Mbyte/s.

Der ist auch nicht von diesem Link! Das ist ja nicht schwer zu 
sehen...Den Fehler hätte ich mit Photoshop "glaubwürdig" gemacht...LhkB!

von ich (Gast)


Lesenswert?

herbert schrieb:
> ich schrieb:
>> Bei meinem Screenshot waren es ca. 8Mbyte/s.
>
> Der ist auch nicht von diesem Link! Das ist ja nicht schwer zu
> sehen...Den Fehler hätte ich mit Photoshop "glaubwürdig" gemacht...LhkB!

Ja klar, ich fange extra wegen dir an und fälsche noch Screenshots. Du 
greifst aber auch zu allen Mitteln, nur um nicht zugeben zu müssen, daß 
es an deinem Zugang liegt (oder der Rechnerkonfiguration oder...).
Hat Dirk dann auch seinen Photoshop bemüht?

Überleg mal: Ich hab 8MB, Dirk hat 4MB und du hast 38kB. Und ich habe 
das ganze mit Photoshop gefälscht. Klar ;-)

von herbert (Gast)


Lesenswert?

ich schrieb:
> Überleg mal: Ich hab 8MB, Dirk hat 4MB und du hast 38kB. Und ich habe
> das ganze mit Photoshop gefälscht. Klar ;-)

Dein Screenshot hat einen FEHLER!

Leute, Leute schrieb:
> Wenn diese Site hier gemeint ist
> http://cdn.ccpowered.de/windows/7/de_windows_7_sp1_x86.iso
> kann ich das bestätigen. Momentan geht da nicht mehr als ca. 87 kByte/s

... noch nicht gesehen ?

von Walter T. (nicolas)


Lesenswert?

Walter Tarpan schrieb:
> Hm. Vor zwei Jahren war es noch so, daß zwar eine Windows-Installation
> nach dem Ablauf des Studentenstatus weitergenutzt werden durfte, eine
> Neuinstallation aber explizit nicht gestattet war.
>
> Das Wiederaufspielen eines Backups dagegen war erlaubt.
>
> Gibt es Infos über die geänderte Lizenzlage?

Wobei sich noch niemand dazu geäußert hat, ob es Änderungen bezüglich 
der Nutzungsbedingungen gegeben hat.

von bal (Gast)


Lesenswert?

Ihr seid alle zu köstlich!
Schon erwachsene Männer, oder?

von ich (Gast)


Lesenswert?

herbert schrieb:
> ich schrieb:
>> Überleg mal: Ich hab 8MB, Dirk hat 4MB und du hast 38kB. Und ich habe
>> das ganze mit Photoshop gefälscht. Klar ;-)
>
> Dein Screenshot hat einen FEHLER!
Den mußt du mir mal zeigen. Das ist ein original Screenshot.

Und Dirk hat nach deiner Aussage also auch gelogen? Er hat auch 4MB, das 
ist mehr als 100x schneller als dein Wert.

Jetzt machst du dich komplett lächerlich.
Erst willst du einen Screenshot haben, und wenn ich den dann mache, 
behauptest du, ich hätte ihn gefälscht. Wofür wolltest du dann den 
Screenshot haben, wenn du ihn sowieso als gefälscht bezeichnest?

von TriHexagon (Gast)


Lesenswert?

Da muss ich herbert verteidigen. Denn falls es dir immer noch nicht 
aufgefallen sein sollte, die Datei, die du runterladest hat 
seltsamerweise einen ganz anderen Namen. Denn sie sollte 
"de_windows_7_sp1_x86.iso" heißen.

Habe den Link mal kurz angeklickt, hatte ebenfalls ~90kBytes.

von Dirk (Gast)


Lesenswert?

Walter Tarpan schrieb:
>> Hm. Vor zwei Jahren war es noch so, daß zwar eine Windows-Installation
>> nach dem Ablauf des Studentenstatus weitergenutzt werden durfte, eine
>> Neuinstallation aber explizit nicht gestattet war.
>>
>> Das Wiederaufspielen eines Backups dagegen war erlaubt.
>>
>> Gibt es Infos über die geänderte Lizenzlage?
>
> Wobei sich noch niemand dazu geäußert hat, ob es Änderungen bezüglich
> der Nutzungsbedingungen gegeben hat.

Zu den Nutzungsbedingungen habe ich nichts gelesen, aber ich würde es 
pragmatisch angehen:
Ggf. auslesen des Produktkeys aus bestehender Installation, 
Neuinstallation aus MS-Image, aktivieren mit ausgelesenem Key. Wenn's 
geht ist's gut ;)

von ich (Gast)


Lesenswert?

Ich habe den Link von "Leute, Leute" zum Download genommen.
Leute, Leute schrieb:
> Frohe Kunde, ein Teil der MS Links geht wieder. Genauer gesagt
> diejenigen Links die unter dem Server azcdn01 gehostet werden.
>
> 
http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links

Diesen Link hier hat er erst später ins Spiel gebracht:
Leute, Leute schrieb:
> Wenn diese Site hier gemeint ist
> http://cdn.ccpowered.de/windows/7/de_windows_7_sp1_x86.iso
> kann ich das bestätigen. Momentan geht da nicht mehr als ca. 87 kByte/s.
Bei diesem Link bekomme ich auch nur ca. 95kB

Aber warum soll ich mir einen langsamen Server aussuchen, wenn es auch 
schnelle gibt. Und den hat "Leute, Leute" oben verlinkt. Dort geht der 
Download mit voller Geschwindigkeit vonstatten.

Es ging ja eigentlich um die Aussage von herbert:

herbert schrieb:
> Was soll ich mit einem 2 Meter
> dicken Wasserrohr wenn die Quellen nur tröpfeln...? mehr als 600Kb habe
> ich noch nirgends bekommen.

Und obwohl es mehrere Leute widerlegt haben, bleibt er bei seinen 
langsamen Servern und nimmt die dann als "Beweis", daß alle langsam 
sind.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

ich schrieb:
> Aber warum soll ich mir einen langsamen Server aussuchen, wenn es auch
> schnelle gibt. Und den hat "Leute, Leute" oben verlinkt. Dort geht der
> Download mit voller Geschwindigkeit vonstatten.

Sag mal bist du krank... oder in der Pubertät? Wir haben dich beim lügen 
ertappt. Wahrscheinlich ist "Dirk" auch dein Zweitnick.

von ich (Gast)


Lesenswert?

herbert schrieb:
> Wir haben dich beim lügen ertappt.

Wo habe ich gelogen? Du müßtest vielleicht mal lesen lernen.

Wörtlich habe ich geschrieben:

ich schrieb:
> Ich habe mir die 64bit prof. (3GB) vom obengenannten
> Link in 55min runtergezogen (vollen 8000er Speed). Da "tröpfelt" nichts.

Und genau diesen Download zeigt auch mein Screenshot!
Wo ist hier eine Lüge? Das wird ja immer lächerlicher.

Aber du mußt ja unbedingt immer wieder den langsamsten Server benutzen, 
den du finden kannst, nur damit du deinen Standpunkt verteidigen kannst:
> mehr als 600Kb habe ich noch nirgends bekommen.

von W.S. (Gast)


Lesenswert?

Leute,

werdet mal bissel ruhiger. Für ca. 30 Euro kriegt man bei Ebay nen COA 
bzw.  Key UND dazu ne komplette DVD von Dell. Reicht euch das nicht 
aus???

W.S.

von ich (Gast)


Lesenswert?

W.S. schrieb:
> Leute,
>
> werdet mal bissel ruhiger. Für ca. 30 Euro kriegt man bei Ebay nen COA
> bzw.  Key UND dazu ne komplette DVD von Dell. Reicht euch das nicht
> aus???
>
> W.S.

Ist doch kein Problem :-)
Ich hab's ja selbst installiert und habe es nur mal spaßeshalber 
runtergeladen, weil ich mir die kleine Geschwindigkeit nicht vorstellen 
konnte. War ja dann auch nicht so.
Die Entspannung läßt nur etwas nach, wenn man als "Lügner" bezeichnet 
wird und ein Screenshot als "Fälschung". Das kann ich nicht auf mir 
sitzen lassen. Obwohl... eigentlich hast du recht :-)
Schönen Abend!

von Leute, Leute (Gast)


Lesenswert?

Also der ccpowered.de Link

http://cdn.ccpowered.de/windows/7/de_windows_7_sp1_x86.iso

bringt auch jetzt bei mir nur etwa 100 kByte/s.

Die MS Links von Heidoc sind da besser.

Wobei ich dazusagen muss, bei ca. 225 kByte/s ist bei mir sowieso 
schluss. Mehr gibt mein DSL 2000 nicht mehr.

;-)

Aber auch damit kann man gut die ISOs saugen. Das läuft halt nebenbei. 
Ich verwende dazu das Konsolenprogramm wget. Das erlaubt mit der Option 
-c die Wiederaufnahme nach Abbuch. Hatte ich jetzt einmal inmitten einer 
ISO. Wichtig ist, dass hinterher die sha Prüfsumme stimmt.

Also kappelt euch nicht um Downloadzeiten. Der eine ist mit einer 
schnellen Leitung gesegnet, der andere eben nicht. That's life.

von Leute, Leute (Gast)


Lesenswert?

W.S. (Gast) schrieb:

> Leute,

> werdet mal bissel ruhiger. Für ca. 30 Euro kriegt man bei Ebay* nen COA
> bzw.  Key UND dazu ne komplette DVD von Dell. Reicht euch das nicht
> aus???

> W.S.

Wichtig ist nur der Key. Bei den Dell (oder ähnlichen) DVDs wäre ich mir 
nicht sicher, ob die nicht an bestimmte HW gebunden bzw. Recovery 
Versionen sind oder?

Deswegen nimmt man ja die allgemeinen ISOs von MS.

von Leute, Leute (Gast)


Lesenswert?

Wer die deutsche

Windows 7 Professional x64 SP1 (old)

saugen möchte sollte mal

"index of" X17-24289.iso

in die Suchmaschine eingeben. Das File ist in Ordnung bzw. die sha 
stimmt und der Transfer geht schneller als bei ccpowered.de. Liegt 
momentan (noch) am Fundort wohl mehr oder weniger zufällig herum.

:)

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Leute, Leute schrieb:
> Wichtig ist nur der Key. Bei den Dell (oder ähnlichen) DVDs wäre ich mir
> nicht sicher, ob die nicht an bestimmte HW gebunden

Nein, sind sie nicht. Auch FuSie gehen.
Ich frag mich auch, warum sich hier wie im Kindergarten um das 
Runterladen gezankt wird.
Manchmal werden auch CD ohne Key angeboten. Für weniger als 10EUR hab 
ich mir da mal 32 und 64 Bit W7 und dazu 32 Vista geholt.

von Leute, Leute (Gast)


Lesenswert?

Ja "manchmal" wird "was" angeboten. Und wo soll da jetzt genau der 
Vorteil sein, gegenüber einem dl, der im Hintergrund abläuft und zudem 
Umsonst und Aufwandsfrei von irgendwelcher Bestellerei ist? Einfacher 
geht's doch nicht mehr. Nur hat MS halt gerade mal den Rappel bekommen 
und blöderweise einen Teil seiner Server gekappt, womit wohl keiner 
rechnete.

Das überflüssige Gezanke ging auch nicht um DVDs, sondern um 
dl-Geschwindigkeiten und DSL-Anbieter bzw. Zugänge.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Leute, Leute schrieb:
> Das überflüssige Gezanke ging auch nicht um DVDs, sondern um
> dl-Geschwindigkeiten und DSL-Anbieter bzw. Zugänge.

Das Gezanke ist wohl überflüssig wie ein Kropf ,aber wenn so ein 
wichtigtuer mir weis machen will das mein internetzugang oder meine 
Installation nichts taugt und mir einen völlig anderen Server als den 
verkauft wo ich mich mit rumquäle muß und er der gescheite mit 8Mb 
saugen kann. Jetzt nachdem er aufgeflogen ist spielt er den 
Unbeteiligten.Der wußte genau wo ich sauge und er hat mich glauben 
lassen ,dass er dort mit 8Mb downloaded.Nur weder die Dateigröße noch 
der Dateiname entsprachen meiner Tröpfelquelle.So ein Blender....

von ich (Gast)


Lesenswert?

herbert schrieb:
> Leute, Leute schrieb:
>> Das überflüssige Gezanke ging auch nicht um DVDs, sondern um
>> dl-Geschwindigkeiten und DSL-Anbieter bzw. Zugänge.
>
> Das Gezanke ist wohl überflüssig wie ein Kropf ,aber wenn so ein
> wichtigtuer mir weis machen will das mein internetzugang oder meine
> Installation nichts taugt und mir einen völlig anderen Server als den
> verkauft wo ich mich mit rumquäle muß und er der gescheite mit 8Mb
> saugen kann. Jetzt nachdem er aufgeflogen ist spielt er den
> Unbeteiligten.Der wußte genau wo ich sauge und er hat mich glauben
> lassen ,dass er dort mit 8Mb downloaded.

Ich hab dir gar keinen anderen Server "verkauft". Ich habe ausdrücklich 
geschrieben, daß ich den "obengenannten Link" (der von "Leute, Leute")
Autor: Leute, Leute (Gast)
Datum: 26.03.2014 15:58
meinte und auch, daß ich die 64bit prof. mit 3GB runtergeladen habe.
Ich habe nichts verheimlicht und nicht gelogen.
Schau selber nach:

Autor: ich (Gast)
Datum: 27.03.2014 16:51
> Ich habe mir die 64bit prof. (3GB) vom obengenannten
> Link in 55min runtergezogen (vollen 8000er Speed).

Und der langsame Link mit 87kB wurde erst um 17:21 erwähnt, also nach 
meinem Screenshot. Wie kann ich da jemanden in die Irre geführt haben, 
wenn ich ca. eine halbe Stunde davor schon meinen Screenshot gemacht 
habe?

Autor: Leute, Leute (Gast)
Datum: 27.03.2014 17:21
> Wenn diese Site hier gemeint ist
> http://cdn.ccpowered.de/windows/7/de_windows_7_sp1_x86.iso
> kann ich das bestätigen. Momentan geht da nicht mehr als ca. 87 kByte/s.

> Nur weder die Dateigröße noch
> der Dateiname entsprachen meiner Tröpfelquelle.So ein Blender....

Was heißt Blender? Ich habe nichts verheimlicht. Lies doch einfach mal 
die Beitäge von anderen aufmerksam und verstehe sie auch. Dann hättest 
du sicher gemerkt, daß ich genau den Screenshot gemacht habe, wo ich 
auch das File runtergeladen habe. Aber du mußtest ja verkünden, ich 
hätte den Screenshot mit Photoshop gefälscht.

Aber auf die Idee, daß du auf dem Holzweg bist, gehst du ja überhaupt 
nicht ein, trotz Gegenwind. Du hast recht, und nur das zählt.
Siehe hier:

Fred schrieb:
> herbert schrieb:
>> Bei Freeware und anderes Umsonstigen Sachen sind
>> 600kb die Regel.
>
> Das ist zwar erwiesenermaßen falsch, aber du willst deine festgefahrene
> Meinung ja lieber behalten. Wenns dich glücklich macht.

Und das sage ich jetzt auch: Wenns dich glücklich macht!
Du hast recht. Ich verkünde jetzt in aller Öffentlichkeit:
"Herbert hat in vollem Umfang recht, 600kB sind die Regel. Und jeder, 
der schneller downlädt, ist die Ausnahme."

von Dirk (Gast)


Lesenswert?

ich schrieb:
> Und das sage ich jetzt auch: Wenns dich glücklich macht!
> Du hast recht. Ich verkünde jetzt in aller Öffentlichkeit:
> "Herbert hat in vollem Umfang recht, 600kB sind die Regel. Und jeder,
> der schneller downlädt, ist die Ausnahme."

Juhu, jetzt ist es offiziell: Bei mir ist die Ausnahme die Regel!
Und ich dachte immer, Ausnahmen hätten... naja, egal ;)

Herbert, bitte verkümmere weiter an deinem verbastelten 
Technik-Kabel-Crap. Noch langsamer wäre natürlich schöner, dann könntest 
du hier nicht mal mehr inhaltloses ASCII abladen. Das wäre toll!

EOD für mich.

von ??? (Gast)


Lesenswert?

herbert schrieb:
> wo ich mich mit rumquäle muß und er der gescheite mit 8Mb
> saugen kann.


das kannst du genauso und brqauchst dich nicht -rumquäle-
klick doch einfach den link an, oder ist dir das zu schnell?

Leute, Leute schrieb:
> Frohe Kunde, ein Teil der MS Links geht wieder. Genauer gesagt
> diejenigen Links die unter dem Server azcdn01 gehostet werden.
>
> http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/mi...

von herbert (Gast)


Lesenswert?

ich schrieb:
> Ich habe mir die 64bit prof. (3GB) vom obengenannten
> Link in 55min runtergezogen (vollen 8000er Speed).

... hier hast falsch gerechnet...:-) Sollte wohl heißen 700-800Kb/S. 
Dazu passt auch dein Screenshot besser mit 54 Minuten Restzeit...falls 
er nicht noch langsammer wird...:-)
Übrigens 700Kb/s hatte ich bei deinem Link auch ..."Volle" 8000kb/S 
brauche ich nicht.Schönes Wochenende!

von ich (Gast)


Lesenswert?

herbert schrieb:
> ich schrieb:
>> Ich habe mir die 64bit prof. (3GB) vom obengenannten
>> Link in 55min runtergezogen (vollen 8000er Speed).
>
> ... hier hast falsch gerechnet...:-) Sollte wohl heißen 700-800Kb/S.
> Dazu passt auch dein Screenshot besser mit 54 Minuten Restzeit...falls
> er nicht noch langsammer wird...:-)
Das war eine mißverständliche Formulierung von mir. Meine Anzeige zeigt 
kBit/s an, deswegen der "8000er Speed". Und ich hatte nur "kB/s oder kB" 
geschrieben. In kByte/s sind das dann etwa 800, das stimmt.
> Übrigens 700Kb/s hatte ich bei deinem Link auch ..."Volle" 8000kb/S
> brauche ich nicht.Schönes Wochenende!

Dir auch :-)

von brokaaa (Gast)


Lesenswert?

Übrigens, Kinder, dauert mein Download über die lolametro.de-Seite auch 
Ewigkeiten (10 Stunden bei DSL 16.000). Über die heidoc.net-Seite gehts 
in ca. 30min. Nur falls noch jemand am Suchen ist.

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Leute, Leute schrieb:
> Wichtig ist, dass hinterher die sha Prüfsumme stimmt.

Wo finde ich denn die korrekte SHA?
Mein dort herintergeladenes File hat auf jeden Fall nicht die CRC32, die 
Chip.de dafür angibt.

Oliver

von Oliver (Gast)


Lesenswert?

Die linsk bei chip.de funktionieren wieder. Allerdings zeigen die jetzt 
auf webarchive, und der download-Speed liegt knapp über 3 Byte/s...

Oliver

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Oliver schrieb:
> und der download-Speed liegt knapp über 3 Byte/s...

... das ist nur was für gesunde...und unter 50...also check beim Doc 
machen lassen ob sich das noch rentiert...

von Carsten S. (dg3ycs)


Lesenswert?

Hi,

herbert schrieb:
> Oliver schrieb:
>> und der download-Speed liegt knapp über 3 Byte/s...
>
> ... das ist nur was für gesunde...und unter 50...also check beim Doc
> machen lassen ob sich das noch rentiert...

Ach komm,

50 ist doch noch kein Alter...
Falls man Nichtraucher ist und einigermaßen Gesund lebt wird sich der 
Download auch mit 50 schon noch lohnen. Immerhin steigt die 
Lebenserwartung ja auch kontinuierlich.

Die knapp 30 Jahre sitzt man doch auf einer Backe ab ;-)


herbert schrieb:
> Das Gezanke ist wohl überflüssig wie ein Kropf ,aber wenn so ein
> wichtigtuer mir weis machen will das mein internetzugang oder meine
> Installation nichts taugt und mir einen völlig anderen Server als den
> verkauft wo ich mich mit rumquäle muß und er der gescheite mit 8Mb
> saugen kann.
> [...]
> Nur weder die Dateigröße noch
> der Dateiname entsprachen meiner Tröpfelquelle.So ein Blender....

HEftige Worte...
Aber um DEINE Erinnerung aufzufrischen:
Du selbst hast doch den konkreten Server erst später ins Spiel gebracht!
Deine anfängliche Behauptung war doch das ALLE Server nur so Tröpfeln 
weil du bisher noch nirgendwo mehr als 600kb/s bekommen hast.
Und um diese Behauptung zu widerlegen ist der angetretene Beweis mittels 
eines anderen Servers sachlich völlig in Ordnung.

Oder hat DIES HIER ein anderer "herbert" geschrieben?

herbert schrieb:
> Was soll ich mit einem 2 Meter
> dicken Wasserrohr wenn die Quellen nur tröpfeln...? mehr als 600Kb habe
> ich noch nirgends bekommen.

BTW: Einzeldownloads sind bei mir interessanterweise fast auch immer 
weit unterhalb der möglichen Maximalgeschwindigkeit. Schneller als 
700kByte/s habe ich nur sehr selten. Aber mit parallelen Downloads, 
selbst von ein und demselben Server, kann sich dann doch eine nahezu 
Vollständige Auslastung ergeben (ca. 1,8Mbyte/s).
Und dabei ist es irrelevant ob es zwei verschiedene Dateien sind oder 
aber ein und dieselbe Datei über einen Downloadmanager mit mehreren 
Connections. Scheint also zumindest häufig wirklich eine 
Konfig-Einstellung der Server zu sein.

Gruß
Carsten

: Bearbeitet durch User
von herbert (Gast)


Lesenswert?

Carsten Sch. schrieb:
> herbert schrieb:
>> Was soll ich mit einem 2 Meter
>> dicken Wasserrohr wenn die Quellen nur tröpfeln...? mehr als 600Kb habe
>> ich noch nirgends bekommen.

Ich habe wie du lesen kannst meine Situation beschrieben.Keine 
andere.Meine ist korrekt.Meine Aussage kann man stehen lassen.
Im Prinzip entzürnte mich ja ganz was anderes was ich dir nicht erklären 
muß weil du das schon längst gemerkt hast.

Carsten Sch. schrieb:
> BTW: Einzeldownloads sind bei mir interessanterweise fast auch immer
> weit unterhalb der möglichen Maximalgeschwindigkeit. Schneller als
> 700kByte/s habe ich nur sehr selten.

;-) Da brauche ich ja nichts mehr hinzufügen? Mehr habe ich auch nicht 
gemeint....bis man mir mein Equipment samt Kabelinternet mit ...ich sage 
das mal so...nicht ganz stimmigen Fakten madig machen wollte.
Ich bin ja nicht dumm, meinen Laden habe ich schon im Griff.
MFG

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Der Chip/Webarchive Link geht jetzt auch nicht mehr.

Oliver

von Franz (Gast)


Lesenswert?

> Der Chip/Webarchive Link geht jetzt auch nicht mehr.
der war ja auch nur zum Anfüttern gedacht, um die IPs von saugwilligen 
abzugreifen, praktisch honey pot Methode

von Michael B. (alter_mann)


Lesenswert?

herbert schrieb:
> Oliver schrieb:
>> und der download-Speed liegt knapp über 3 Byte/s...
>
> ... das ist nur was für gesunde...und unter 50...also check beim Doc
> machen lassen ob sich das noch rentiert...

Lohnt definitiv nicht!
Bis dahin ist sogar der Support für Win13 eingestellt.

von Leute, Leute (Gast)


Lesenswert?

Oliver S. (oliverso) schrieb:

Leute, Leute schrieb:
>> Wichtig ist, dass hinterher die sha Prüfsumme stimmt.

> Wo finde ich denn die korrekte SHA?
> Mein dort herintergeladenes File hat auf jeden Fall nicht die CRC32, die
> Chip.de dafür angibt.

> Oliver

Die sha Codes geistern verstreut im Netz herum. Z.B. hier
http://basskarre.de/1263/windows-7-sp1-iso-download

Von MS selber gibt es auch entsprechende Seiten wie hier

http://msdn.microsoft.com/en-us/subscriptions/downloads/default.aspx

(unter Products A-Z, dann W und Windows 7 ; links die Sprachversion 
wählen)

beim Klick auf Details listst MS auch immer die sha Prüfsumme.

Das sind aber Files mit Namen wie 
"en_windows_7_ultimate_n_with_sp1_x64_dvd_u_677543.iso". Inwieweit die 
mit den ISOs von von HeiDoc bzw. Digitalriver identisch oder in 
Übereinstimmung zu bringen sind, kann ich nicht sagen. Die sha für die 
die Files von HeiDoc findet man aber auch über den ISO-Namen und "sha" 
auf (relativ) vertrauenswürdigen Seiten. Wenn du noch eine bestimmte sha 
brauchst poste mal für welche ISO.

Franz (Gast) schrieb:

>> Der Chip/Webarchive Link geht jetzt auch nicht mehr.
> der war ja auch nur zum Anfüttern gedacht, um die IPs von saugwilligen
> abzugreifen, praktisch honey pot Methode

Rede keinen Mist! Hier geschieht nichts Illegales!

Oliver S. (oliverso) schrieb:

> Der Chip/Webarchive Link geht jetzt auch nicht mehr.

Den brauchst du auch nicht. Lies mein Posting weiter oben. Dort findest 
du über die Suchmaschine die X17-24289.iso in deutsch; gerade mal 
erprobt, geht noch immer mit 225 kByte/s bei mir. Ich will das nur hier 
nicht direkt verlinken weil die Datei da wohl eher zufällig herumliegt.

Ansonsten eben eine der  engl. ISOs nehmen von HeiDoc saugen. Die ersten 
vom azcdn01 Server gehen alle mit gutem Speed (ebenfalls gerade 
ausprobiert).

http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links

von Dirk (Gast)


Lesenswert?

Carsten Sch. schrieb:
> BTW: Einzeldownloads sind bei mir interessanterweise fast auch immer
> weit unterhalb der möglichen Maximalgeschwindigkeit. Schneller als
> 700kByte/s habe ich nur sehr selten.

Welcher Provider, welche Anbindung? Ich habe das zwar jetzt mehrfach 
hier und anderswo gelesen, kann es aber nur sehr, sehr selten 
nachvollziehen. Weder zuhause am VDSL50 noch am Firmenanschluß (100Mbit 
IP).

> Scheint also zumindest häufig wirklich eine
> Konfig-Einstellung der Server zu sein.

Ich habe schon länger eher den Verdacht, das manche (viele?) Provider 
hier reinpfuschen oder ihr Peering bremsen.

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Dirk schrieb:
> Ich habe schon länger eher den Verdacht, das manche (viele?) Provider
> hier reinpfuschen oder ihr Peering bremsen.

Das ist jedenfalls die Zukunft: nach EU-Richtlinien dürfen Provider ihre 
eigenen (bezahlten) Inhalte bevorzugen (und damit natürlich die anderen 
benachteiligen), z.B. darf die Telekom ihre Spielfilme bevorzugt 
durchschleusen und alle anderen entsprechend. Netzneutralität und 
Internet für alle sind ein Konzept von gestern.

Gruss Georg

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.