Hallo, nach der Installation von EleLa 32bin unter XP erhalte ich beim Start folgenden Fehler: Der Prozedureinsprungspunkt "InitializeConditionVariable" wurde in der DLL "Kernel32.dll" nicht gefunden. Haben Sie eine Idee, was die Ursache sein könnte?
:
Verschoben durch Moderator
Ich habe EleLa (Setup V2.2.13C07) in einer VirtualBox unter XP installiert, kein Problem, keine Fehlermeldung. Startet EleLa überhaupt nicht? Oder wann kommt die Fehlermeldung? Welche Version vom Setup-Paket? Wenn EleLa Startet, unter Extras-F10 > Log, von der Ansicht einen Screenshot machen und mal hier bitte posten.
Version=2.2.13C07 EleLa startet, bringt den o.g. Fehler und hängt sich dann beim DB - Connect auf. (MySQL) (Die EleLa PHP - Variante läuft jedoch ohne Probleme.) Daher komme ich auch nicht in die Extras. Aber auch das Log - Verzeichnis bleibt leer.
Ok... habe den Fehler mit dem "Aufhängen" weg bekommen. Habe die Config manuell angepasst und den Pfad für die Projekte angepasst. Aber die Fehlermeldung und der nicht enden wollende dbconnect bleiben...
Björn Hennemann schrieb: > Der Prozedureinsprungspunkt "InitializeConditionVariable" wurde in der > DLL "Kernel32.dll" nicht gefunden. > > Haben Sie eine Idee, was die Ursache sein könnte? http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/ms683469(v=vs.85).aspx diese Funktion gibt es nicht unter XP.
suche mal in alles Dateien von EleLa nach "InitializeConditionVariable".
Ich vermute mal das liegt nicht an EleLa selbst, sondern an der MySQL DLL. Kannst Du eine "libmysql.dll" (32 Bit Ausführung) in das Verzeichnis von EleLa kopieren? Die DLL gibt es z.B. im Setup WinAMPP von Apachefriends.org oder ansonsten suchen mit Google. Die Konfiguration von EleLa kann immer manuell mittels Text-Editor bearbeitet werden. die Datei heißt in der Regel "EleLa.ini". Die Hilfe dazu ist in der Datei "EleLa.chm" und es öffnet der HTML-Help Viewer. In der Hilfe unter "Installation" > "INI Parameter" sind alle beschrieben.
Das "InitializeConditionVariable" gibt es in der "libmysql55.dll".
Im Abschnitt [DB] der INI Datei wird alles für die Datenbank initialisiert. Wenn EleLa nicht die richtige DLL findet, so kann man im Parameter "LibraryLocation" auch den Pfad/Datei fest zuweisen. Damit sollte es klappen.
Markus Müller schrieb: > Das "InitializeConditionVariable" gibt es in der "libmysql55.dll". dann ist scheinbar mysql 5.5 nicht mehr für XP geeignet. Eventuell mal eine älte mysql lib suchen.
EleLa müsste auch mit der V5.0 oder V5.1 DLL funktionieren, auch wenn die DB V5.5 ist, da EleLa keine "Sonder Spezialbefehle" nutzt. Ich nutze derzeit MySQL V5.1.49 DLL bei der Win32 EXE und die V5.5 bei der Win64 EXE.
Die "libmysql.dll" hatte ich direkt bei Oracle runter geladen... Jetzt habe ich die über eine andere Seite bezogen und schon verschwindet der Fehler :-) Allerdings funktioniert der connect noch immer nicht... Bis hierher schon mal besten Dank für die Hilfe!
Was steht unter "unter Extras-F10 > Log"? Unter Extras-F10 > Log > Optionen > Datenbank kann man - die Verbindung parametrieren - "Erzeuge Datenbank" machen und diese neu anlegen - "Teste Verbindung drücken" EleLa braucht die MySQL-Rechte (User/Passwort, alle Häkchen) für "Daten" und "Struktur" um selbstständig Updates durchführen zu können. Die Rechte werden in MySQL vergeben, z.B. mittels phpMyAdmin.
:
Bearbeitet durch User
Der Verbindungstest schlägt fehl. Ein Kollege hat mit seinem Laptop (Win7 64) ohne Probleme Zugriff auf die DB. Das inzige, was es bei mir jetzt noch sein kann, ist die Routingkonfiguration in unserem Netz. Ich werde das kommende Woche überprüfen lassen und Euch dann gerne nochmals berichten. Bis hierher vielen Dank für Euere Hilfe!
So, da bei mir der selbe Fehler aufgetreten ist und hier noch keine brauchbare Antwort zu finden war: Die libmysql.dll ab Version 6.0 funktioniert nicht - vermutlich aus den weiter oben beschriebenen Gründen - unter XP. Ältere Versionen findet man nur schwer. Einen Link hab ich hier gefunden: http://stackoverflow.com/questions/24203316/mysql-connector-c-version-6-on-windows-xp Für alle die nicht lang suchen oder die 350 MB herunterladen wollen im Anhang die Datei aus dem Paket. Für EleLa u.a. muss die Datei in libmysql.dll zurück benannt werden. Habe nur die Version der Übersichtlichkeit halber an den Dateinamen angehängt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.