Hallo,
ich habe hier aus meiner Jugend noch einen voll funktionsfähigen
Frequenzgenerator rumfliegen. Der Bausatz wird sogar immer noch
Vertrieben und ich bin bei eBay 150836453770 auch noch fündig geworden
(Allerdings sind die Angaben dort sehr optimistisch..)
Er basiert auf dem XR2206-IC und reicht von 0..400kHz, die Ausgänge
können Sinus/Rechteck/Dreieck.
Es gibt einen Wahlschalter für den Frequenzbereich 0..100Hz, 100..10kHz,
10kHz..400kHz. Da die Einstellung immer über ein Poti erfolgt, gibt es
diese Bereichsumschaltung.
Das zweite Poti ist für Vss, der zweite Schiebeschalter für die Wahl
zwischen Sinus oder Dreieck-Spannung am Ausgang zwei. Ausgang 1 zeigt
immer das Rechteck.
Da die Wahlschalter und Potis recht ungenau sind, lohnt sich der Betrieb
nur in Verbindung mit einem Oszilloskop um auf die Ausgänge zu schauen.
Die Ausgänge sind Cinch-Buchsen, aber ich lege einen passenden Stecker
bei.
Es sitzt zwar ein kleiner Trafo zum Betrieb an 230V drauf, aber ich
empfehle den Betrieb über Batterie oder ext. Netzteil. Ich habe bereits
einen 9V-Clip angelötet. Ein passendes Netzkabel lege ich bei.
Aus Sicherheitsgründen für das Gerät und die applizierte Schaltung würde
ich aber immer den Batteriebetrieb empfehlen! An den 9V-Clip kann man
eine Batteriehalterung mit Druckknopfanschluss hängen (z.B. Reichelt
HALTER 10XUM3QDK)
Das Gehäuse ist ziemlich mies gemacht, aber es erfüllt seinen Zweck und
ist aus transparentem Kunststoff.
Für 20€ gibt es:
- Fertig aufgebaute und funktionsfähige Schaltung im (miesen) Gehäuse
- Cinch-Stecker
- Netzkabel (nicht empfohlen, aber 9V-Clip vorhanden s.o.)
- Versand inklusive!
Kontakt per PN. Dies ist ein Privatverkauf, keine Gewähr oder Rücknahme.