Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Welche autonomen Jobs gibt es (ohne Teamarbeit?)


von twister28 (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Nach Studium arbeite ich jetzt 2 Jahre im Beruf.

In der Diplomarbeit habe ich eine eigene Lösung implementiert, meine 
Diplomarbeit geschrieben und das hat mir richtig gut gefallen. Hat mir 
richtig leid getan, wie das Studium zu Ende war.

Jetzt im Team bin ich nur noch genervt, jeder versucht rumzudiskutieren, 
auch wenns noch so sinnlos ist, Kompromisse werden gefunden, die keine 
sind..
Bin einfach genervt von Teamarbeit. Und auf Dienstreisen ist man auch 
nie alleine.

Welche Jobs gibt es, wo man sein eigener "Herr" sein kann, und 
herumkommt etc.

Suche einen Job mit Erfüllung. Evtl. unabhängiger Analyst oder so was?

von Gute Idee (Gast)


Lesenswert?

Herzlich Willkommen in der Wirklichkeit!

Träum ruhig weiter, Jüngchen!

von hofm (Gast)


Lesenswert?

Kleine Firma mit 2-3 Mann Entwicklungsabteilung:

Von der Planung (manchmal gibt es sogar Vorgaben und Anregungen vom 
Vertrieb!) über Entwurf, Schaltplan, Layout, Tests, 
Fertigungsvorbereitung bis zur Serieneinführung in den meisten Projekten 
in einer Hand.

Dafür verdient man da aber etwas weniger...

von twister28 (Gast)


Lesenswert?

Gute Idee schrieb:
> Herzlich Willkommen in der Wirklichkeit!
>
> Träum ruhig weiter, Jüngchen!

Das ist kein Traum.

Habe festgestellt, dass es in der Realität sowas wie Teamarbeit 
eigentlich gar nicht gibt, das sind nur Anglizismen.

Arbeitsgruppe wäre weit treffender. Leute, mit denen man es halt leider 
aushalten muss...

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

twister28 schrieb:
> Bin einfach genervt von Teamarbeit. Und auf Dienstreisen ist man auch
> nie alleine.

Beim Reisen selbst wohl schon. Am Zielort hat man es dann natürlich mit 
dem Kunden und/oder Kollegen zu tun, z.B. von der Inbetriebnahme. Was 
sollte aber auch sonst der Sinn einer Dienstreise sein?

von twister28 (Gast)


Lesenswert?

Mark Brandis schrieb:
> twister28 schrieb:
> Bin einfach genervt von Teamarbeit. Und auf Dienstreisen ist man auch
> nie alleine.
>
> Beim Reisen selbst wohl schon. Am Zielort hat man es dann natürlich mit
> dem Kunden und/oder Kollegen zu tun, z.B. von der Inbetriebnahme. Was
> sollte aber auch sonst der Sinn einer Dienstreise sein?

Ja das schon,  bin bis jetzt bis auf ein paar Ausnahmen nur im Team 
gereist. Nicht mal da hat man seine Ruhe.

Weitere Vorschläge?

von Andreas D. (rackandboneman)


Lesenswert?

"unabhängiger Analyst"

Diese Beschreibung klingt nach einem Selbstständigen, und zu diesem 
müsstest Du dann wohl in der Tat werden - dann musst Du Dich aber eben 
mit Kundenbeziehungen und Akquise statt mit Teamarbeit rumschlagen.

Evtl könntest Du auch für ne kleine Bude zB die IT schmeissen, 
irgendeine Aufgabe die sich der Laden nicht leisten kann mit mehr als 
einer Person zu besetzen - da musst Du zwar nicht im Team arbeiten aber 
dafür mit jedem zusammen, und die Verantwortung kann auch zermürbend 
werden.

von Justus S. (jussa)


Lesenswert?

twister28 schrieb:
> Weitere Vorschläge?

Einsiedler...alles andere erfordert irgendwelchen Kontakt zu Mitmenschen

von Jürgen D. (poster)


Lesenswert?

Auf den Halligen werden oft Vogelwarte gesucht. Die werden dann mit der 
Verpflegung für ein halbes Jahr dort abgesetzt.
Da stört dich keiner :)

von Fpgakuechle K. (Gast)


Lesenswert?

twister28 schrieb:

> Welche Jobs gibt es, wo man sein eigener "Herr" sein kann, und
> herumkommt etc.

Field Application Engineer
Vertrieb
Headhunter

von twister28 (Gast)


Lesenswert?

Fpga Kuechle schrieb:
> Field Application Engineer

Das wäre wahrscheinlich am passensten.

Nun, was wären dabei die Nachteile?

von Andreas D. (rackandboneman)


Lesenswert?

FAE ist doch Hardcore-Kundenkontakt mit entsprechenden Softskills, die 
allenfalls dann optional sind wenn man vom Kaliber Williams oder Pease 
ist, oder hab ich da was missverstanden?

von kasslei (Gast)


Lesenswert?

Bei www.kununu.com sind genügend Buden zu finden, bei dehnen Teamarbeit 
vollkommen out ist. Vielleicht findest Du ja da was passendes.

von Klaus I. (klauspi)


Lesenswert?

Was hat er denn überhaupt studiert? ;o)

Ich mußte da zuerst an Service Techniker für z.B. Massenspektrometer 
denken. Thermo Fisher sucht regelmässig E-Technik Ings und ist seit 
einigen Jahren mit Abstand führen im High-End Bereich.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Du hast nicht verstanden was TEAMarbeit heisst:
Toll Ein Anderer Machts!

von Ich (Gast)


Lesenswert?

TEAM-Arbeit ist doch klasse!

TEAM = Toll Ein Anderer Machts

Ich kenne keinen Job, bei dem man ohne sich mit andere Menschen zu 
arrangieren, arbeiten kann.
Selbst als Analyst von Aktienkursen, Messergebnissen, ... darfst Du Dich 
mit anderen Typen rumschlagen, spätestens wenn die Ergebnisse denen 
nicht passen.


Doch - werde CHEF!
Dann gibt es keine Diskussion, was Du sagst ist dann Gesetz.

von Helge A. (besupreme)


Lesenswert?

Laß dich zum Präsidenten ernennen. Von Sealand.

Das ist ungefähr so autonom wie Leuchtturmwärter, aber die 
Berufskleidung ist hübscher. Und die Visitenkarte macht mehr Eindruck.

von rostblau (Gast)


Lesenswert?

Vielleicht wäre auch freier technischer Redakteur was für Dich.

von Vögelwart (Gast)


Lesenswert?

Dipl Ing ( FH ) schrieb im Beitrag #3598876:
> Jürgen D. schrieb:
>> Auf den Halligen werden oft Vogelwarte gesucht. Die werden dann mit der
>> Verpflegung für ein halbes Jahr dort abgesetzt.
>> Da stört dich keiner :)
>
> Stell dir das mal nicht so einfach vor! Hast du schon mal ein
> artenübergreifendes Team von Vögeln koordiniert?

Hauptsache kein artenübergreifendes Vögeln vom Team

von Ex Ing (Gast)


Lesenswert?

Dipl Ing ( VHS ) schrieb im Beitrag #3599265:
> Genau! Nehm am Besten noch deine Kollegen mit. Das ist gut für den
> "Group Spirit"! Und die Dienstreisen danach werden sicher auch nicht
> mehr so langweilig ;-)

Hängt schon ein bisschen von der sexuellen Orientierung ab. Ich z.B. 
würde da lieber ein paar Kolleginnen mitnehmen...

von Häsch Define (Gast)


Lesenswert?

twister28 schrieb:

> Welche Jobs gibt es, wo man sein eigener "Herr" sein kann, und
> herumkommt etc.

Heimarbeit, Avon-Beraterin, oder Kugelschreiber zusammen schrauben, oder 
Kerzengestecke und Kränze machen. Man bekommt da das Rohmaterial nach 
Hause geliefert, und gibt es zu einem Termin fertig ab, und bekommt dann 
Geld dafür.

Kugelschreiber und Gestecke gehen rein zu Hause, für Avon-Beraterin 
reist man zu seinen Klatschtanten herum, bei die man sowieso oft zum 
Kaffeekränzchen geht.

Meine Oma, einfache Frau, hielt sich noch mit so Dingen über Wasser.

von twister28 (Gast)


Lesenswert?

Hallo danke für eure Tipps.

Vögeln, Chef sein, Leuchtturmwart wurden ja schon genannt.

 Field Application Engineer würde trotzdem gut passen:

Mit wechselnden Kunden hab ich kein Problem, aber ständig die gleichen 
Leute/Team wäre nix für mich.

Wie wärs damit:
Das hört sich wirklich interessant an:

Servicefirma Schlumberger zB:
http://careers.slb.com/recruit_train/train.aspx

Die suchen Field Engineers.

von twister28 (Gast)


Lesenswert?

Dipl Ing ( VHS ) schrieb im Beitrag #3599325:
> twister28 schrieb:
> Servicefirma Schlumberger zB:
> http://careers.slb.com/recruit_train/train.aspx
> Die suchen Field Engineers.
>
> Hoffentlich lesen die hier mit. Wenn sich dann jemand mit zwei Jahren
> Berufserfahrung dort bewirbt, wissen die direkt, dass derjendige nicht
> teamfähig ist :-)

Naja, wenn der Job abwechslungsreicher ist und das Team cool dann wärs 
ja nicht so blöd.

Aber momentan arbeite ich in der Büroinformatik. Langweilig hoch 10! 
Vielleicht ist das Team gar nicht das Problem sondern der 
stinklangweilige job!

von Häsch Define (Gast)


Lesenswert?

Dipl Ing ( VHS ) schrieb im Beitrag #3599325:

> Hoffentlich lesen die hier mit.

Der Field Application Engineer erscheint meistens auch zu zweit beim 
Kunden, hat noch einen Wirtschaftsingenieur o.ä. mit dabei. Der eine 
macht das technische, der andere das geschäftliche. Da ist auch wieder 
nix mit One Man Band.

Ich hatte ja in der früheren Firma Meetings mit solchen. Und der FAE 
hatte es schon wirklich voll drauf, keine Anfänger.

von Wolfgang H. (Gast)


Lesenswert?

Hi, twister28,

> Jetzt im Team bin ich nur noch genervt, jeder versucht rumzudiskutieren,
> auch wenns noch so sinnlos ist, Kompromisse werden gefunden, die keine
> sind..

Schlecht geführtes Team. Entweder machst Du das besser oder benutzt es 
als Sprungbrett zu einer besseren Firma. Einer der Konkurrenten wird 
schon besser sein.

Denn ein Unternehmen, das seine "Human Resssources" im "Rumdiskutieren" 
verschwendet, das hat weniger Zukunft als ein Formel-1-Renner mit Loch 
im Reifen.

Team ist hip, aber wenn Team nur die Tarnbezeichnung für Anarchie ist, 
dann verliert die Firma gegen ihre Konkurrenten.

Trenn Dich bald, solange Deine potenziellen Arbeitgeber Dir zubilligen, 
Du passt da nicht rein, hättest das erkannt, würdest gegen die 
Normierung kämpfen und wärst auch für sie besser.

Ciao
Wolfgang Horn

von urml (Gast)


Lesenswert?

Fpga Kuechle schrieb:
> Field Application Engineer
Was isn das eigentich? Ist das sowas wie Agraringenieur?

von Häsch Define (Gast)


Lesenswert?

urml schrieb:
> Was isn das eigentich? Ist das sowas wie Agraringenieur?

Das ist einer von einem Distributor, den man alle Fragen nach allen 
Details aus dem ganzen Lagerbestand Repertoire fragen kann, und der es 
dann auch weiß. Deswegen, das sind oft Leute, die schon 20 Jahre 
Entwickler waren. Manchmal kennen sie auch alle Mikroprozessoren und 
Details, also das ist schon bemerkenswert.

von Klaus I. (klauspi)


Lesenswert?

twister28 schrieb:
> ...
> Die suchen Field Engineers.

Habe verstanden, mein Vorschlag mit Service-Techniker war anscheinend 
unter Deiner Würde.

Ich gehe jetzt mal in mein Wut-Zelt zum ausgiebigen Schmollen.

von klausi (Gast)


Lesenswert?

twister28 schrieb:
> Servicefirma Schlumberger zB:
> http://careers.slb.com/recruit_train/train.aspx
>
> Die suchen Field Engineers.

Das wäre im Energiebereich. Hört sich in der Tat interessant an, hat 
vielleicht aber auch Nachteile..

von Antimedial (Gast)


Lesenswert?

twister28 schrieb:
> Mit wechselnden Kunden hab ich kein Problem, aber ständig die gleichen
> Leute/Team wäre nix für mich.

Dann ist der Job als FAE auch nichts für dich. Dort musst du auch im 
Team arbeiten. Schließlich gibt es in der Firma nicht nur einen FAE für 
alles. Dann hast du meistens auch einen Vertriebler (was machst du wohl 
wenn der etwas verkauft, was du nicht liefern kannst?) und mit den Jungs 
aus der Entwicklung musst du auch klar kommen. Dort gibt es am meisten 
Spannungen, weil du immer mit dem ganzen Wunschzettel des Kunden antanzt 
aber die Entwicklung natürlich nicht alles umsetzen kann und will. Und 
dann bist du wieder beim gleichen Problem wie in Post 1.

Mach dich selbstständig. Entwickele ein eigenes Produkt. Irgendeine 
Nische, die du alleine abdecken kannst. Oder mache einen auf Freelancer 
und wickle im Quartalstakt neue Aufträge ab. Allerdings wirst du auch 
dort merken, dass ohne Soft Skills nichts los ist.

von twister28 (Gast)


Lesenswert?

Hi Antimedial, du scheinst Ahnung davon zu haben, gilt das auch für die 
Energiebranche?

Also zB hier: das würde mich interessieren:

https://careers.slb.com/recentgraduates/engineering/field_eng.aspx

von Antimedial (Gast)


Lesenswert?

Ich wüsste nicht, wieso es dort anders sein soll.

von Hubert (Gast)


Lesenswert?

twister28 schrieb:
> Weitere Vorschläge?

Hartzen kann man ganz für sich allein! Das geht sogar sehr gut, weil 
sich nach und nach die alten Freunde von einem abwenden.

von driver (Gast)


Lesenswert?

Riesenspielzeuge allein durch die Gegend zu fahren
macht nicht nur Männern Spass. :-)

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/media/hamj32849.html

von ja nun (Gast)


Lesenswert?

Teamarbeit ist eh Schrott, ein Management Hype. Da muss man etwas guten 
Willen zeigen und das war's dann. Am Schluss muss irgendwer die Arbeit 
machen. Da darf man sich auch etwas vordraengen wenn es etwas zu lernen 
gibt. Und irgendwann hat man dann draussen wie die Erfolge auch bei sich 
selbst haengen bleiben und nicht einfach abgegriffen werden.

von hupsala (Gast)


Lesenswert?

twister28 schrieb:
> Habe festgestellt, dass es in der Realität sowas wie Teamarbeit
> eigentlich gar nicht gibt, das sind nur Anglizismen.

ja nun schrieb:
> Teamarbeit ist eh Schrott, ein Management Hype. Da muss man etwas guten
> Willen zeigen und das war's dann. Am Schluss muss irgendwer die Arbeit
> machen. Da darf man sich auch etwas vordraengen wenn es etwas zu lernen
> gibt.

Teamarbeit macht schon enorm Sinn wichtig ist einfach das das Team 
verstehen muss einen Mehrwert schaffen zu wollen. Das ganze wird dann 
halt besonders schwer da viele einfach nicht in der Lage sind im Team zu 
arbeiten auch wenn dies sicher jeder für sich in Anspruch nimmt.  Der 
eine will vor dem Chef glänzen der andere mögl. wenig einbringen und 
nächste will sich nicht absprechen oder hält sich nicht dran.

von Nuermberger (Gast)


Lesenswert?

Gestern kam auf Planet-Wissen ein beitrag über das Asperger-Syndrom.
Dieser war anwesend:
http://www.dr-peter-schmidt.de/autism.htm
und hatte ähnliche Probleme mit Team und Wunsch nach eigenem 
Arbeitsumfeld

von Wolfgang H. (Gast)


Lesenswert?

Ja, twister29,

> Es tut echt weh, wenn ein toller Hecht wie ich mit Trotteln
> zusammenarbeiten muss! Ihr wisst doch gar nicht, wie schlimm das ist :(

Doch klar. Jeder hier in diesem Forum fühlt dasselbe. Außer den 
Deprimierten.

Aber den meisten ist das Miteinander wichtiger.

Also: Wenn Du so viel besser bist als Deine Kollegen, dann wirst Du eine 
Führungskraft davon überzeugen können und landest dann in einem 
Think-Tank mit lauter Kandidaten für den Nobelpreis oder so.

Solltest Du den nicht finden können, dann verhalte Dich wie alle anderen 
Leidensgenossen.

Ciao
Wolfgang Horn

von twister28 (Gast)


Lesenswert?

twister29 schrieb im Beitrag #3600047:
> Es tut echt weh, wenn ein toller Hecht wie ich mit Trotteln
> zusammenarbeiten muss! Ihr wisst doch gar nicht, wie schlimm das ist :(

Das war nicht ich, das war FAKE twister29..

von Der Rächer der Transistormorde (Gast)


Lesenswert?

twister28 schrieb:
> Jetzt im Team bin ich nur noch genervt, jeder versucht rumzudiskutieren,
> auch wenns noch so sinnlos ist, Kompromisse werden gefunden, die keine
> sind..
> Bin einfach genervt von Teamarbeit. Und auf Dienstreisen ist man auch
> nie alleine.

Mach auf Autismus, dann lässt dich das Team in Ruhe. Ein paar Tage 
sinnlose Kommentare, auf Dienstreise eine Kaschemme im Rotlichtviertel 
(mit 5 Sterne Allergie begründen), exotische Hobbies pflegen 
(Lurchsammler, Säugetierhebarium, Einhornforschung etc) und schon hat 
man in jedem Team mehr Ruhe als jeder Leuchtturmwärter am Antarktisrand.


Karriere ist dann zwar etwas eingeschränkt, aber das ist auf dem 
Leuchtturm auch nicht anders.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.