Forum: Compiler & IDEs Arduino Teilstring


von Glenn R. (glenn_r)


Lesenswert?

Ganz simple kurze Frage(ich weiß dieses Forum ist das schnellste :)):
wie bekomme ich beim Arduino einen Teilstring? In python würd ich das so 
schreiben: string[x:y] aber wie in arduino C?

von Nulli (Gast)


Lesenswert?

Arduino ist C mit vielen Bibliotheken.
schau mal nach strncpy().

von Dr. Sommer (Gast)


Lesenswert?

Nulli schrieb:
> Arduino ist C mit vielen Bibliotheken
Nein, C++. Teilstring erhält man indem man einen Pointer auf das x-te 
Zeichen im bestehenden String setzt und nur n bytes ab dort verwendet.

von Glenn R. (glenn_r)


Lesenswert?

Das heißt also:
1
int *charpnt;
2
string newstr;
3
4
int charpnt = &string[4];
5
6
7
string newstr;
8
newstr.concat(*charpnt);
9
newstr.concat(*(charpnt+2));

oder nicht??

von Glenn R. (glenn_r)


Lesenswert?

Ich hab das mal getestet und gemerkt: beim Pointer wird ja alles nach 
dem Pointer ausgegeben und nicht nur das eine Byte, wie macht man das?

von Walter (Gast)


Lesenswert?

Glenn Rathke schrieb:
> oder nicht??
nicht!

Informier dich erst Mal über Pointer,
(und schick deinen Code erst Mal durch einen Compiler bevor du ihn hier 
verewigst)

von Karl H. (kbuchegg)


Lesenswert?

Glenn Rathke schrieb:

> ... wie macht man das?


Wenn du eine String Klasse zur Verfügung hast

>
1
> string newstr;
2
>

dann liest du die Doku dieser Klasse und durchforstest die nach 
Methoden, die dich deinem Ziel näher bringen.
Von jeder anständigen String Klasse wird man wohl erwarten dürfen, dass 
sie eine Methode besitzt, die einen Teilstring liefert und dabei auch 
noch auf alle möglichen Nebenbedingungen ein Auge wirft.

http://arduino.cc/de/Reference/StringObject#.UzvEIvmKUyo

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.