Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Maximalen Kondensator-Ladestrohm berechnen


von Ralf (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
leider bin ich noch unerfahren, daher meine Frage:
Wie kann ich den maximalen Ladestrom eines Kondensators berechnen? Ich 
möchte folgenden Kondensator benutzen:
http://www.reichelt.de/Elkos-radial/RAD-1-000-16/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=15090&GROUPID=3143&artnr=RAD+1.000%2F16
Er liegt an 5V und soll mit 100Hz auf- und entladen werden? Kann mir das 
jemand erklären, aus dem Datenblatt werde ich leider nicht schlau?
Ich wäre euch sehr dankbar!

von Marian (phiarc) Benutzerseite


Lesenswert?

Wie sieht denn der Spannungsverlauf deiner Ladespannung aus? 100 Hz => 
Brückengleichrichter?

Bei 100 Hz kann man die parasitären Eigenschaften (ESL, ESR) 
vernachlässigen

von schaltplan (Gast)


Lesenswert?

>Er liegt an 5V und soll mit 100Hz auf- und entladen werden?

Zeig doch einfach mal deinen Schaltplan...

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Du bist nicht "Dennis" mit der 100Hz-2.5A-PWM hinter dem 1000µF-Elko 
aus dem anderen Thread?

Schnapp dir LT-Spice, hau deine Schaltung rein, schau nach was 
rauskommt.
Tipp: Er wird nicht komplett zwischen 0V und 5V umgeladen!

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Ralf schrieb:
> aus dem Datenblatt werde ich leider nicht schlau

630mA steht aber drin.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.