Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Was ist von solchen LEDs zu halten?


von Net_Hans (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

beim Stöbern auf EBay bin ich bei folgendem Angebot gelandet.
http://www.ebay.de/itm/50pcs-PLCC-6-5050-SMD-3-CHIPS-Big-Chip-Red-Ultra-bright-60MA-LED-/360870130594?pt=US_Car_Lighting&hash=item54058933a2

50 PLCC6 SMS LEDs für ca. 2€.

Da das verdammt billig ist, wollte ich mal fragen, ob jemand weiß, ob 
man diese kaufen kann, oder ob diese nach ein paar Stunden im Betrieb 
bereits Alterserscheinungen aufweisen?

mfG Hans

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Net_Hans schrieb:

> oder ob diese nach ein paar Stunden im Betrieb
> bereits Alterserscheinungen aufweisen?

Du kannst den Händler ja verklagen, falls es so ist...

von Andreas G. (beastyk)


Lesenswert?

Moin Hans,

das sind typische Preise aus dem fernen Osten!
Über die Qualität könnte nur hier jemand was sagen wenn er direkt dort 
schonmal genau diese LED's gekauft hat, ist eher unwahrscheinlich das du 
auf so jemanden hier triffst (bei der Fülle an chinesischen Anbietern 
auf ebääh).
Zwei Euro sind ja eine überschaubare Investition, nimm das Geld inne 
Hand und dann schwupps, einfach mal bestellen ;o)

beste Grüße
dat
Beast

von Häsch Define (Gast)


Lesenswert?

Net_Hans schrieb:

> Da das verdammt billig ist, wollte ich mal fragen, ob jemand weiß, ob
> man diese kaufen kann, oder ob diese nach ein paar Stunden im Betrieb
> bereits Alterserscheinungen aufweisen?

Man kann beliebige LEDs schon mal blind kaufen, wenn man einfach nur 
fürs Hobby ein paar Kontrollleuchten braucht.

Ansonsten bestellten wir in der Firma für die Entwicklung immer Muster 
mehrerer Hersteller. Auch wenn die Datenblätter noch gleich sind. Hatte 
man sie mal nebeneinander auf einem Board montiert, gab es schon mal 
gewaltige Unterschiede. Man muß selbst schauen, die Überraschungen sind 
da bei LEDs groß, größer als ich es sonst bei anderen Bauteilen erlebte.

Wenn man einen großen Sack voll einkauft, kann man einige noch manuell 
selektieren, wenn es nicht für eine Industrieproduktion ist.

von Uwe Bonnes (Gast)


Lesenswert?

Häsch Define schrieb:
> Ansonsten bestellten wir in der Firma für die Entwicklung immer Muster
> mehrerer Hersteller. Auch wenn die Datenblätter noch gleich sind. Hatte

Bestellt Ihr irgendwelche LEDs oder solche von Markenherstellen mit 
Binning?

von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

mit MCD ist es wie mit lux um so mehr um so besser(heller)

von 6A66 (Gast)


Lesenswert?

Uwe Bonnes schrieb:
> Bestellt Ihr irgendwelche LEDs oder solche von Markenherstellen mit
> Binning?

Ich setze bereits lange LEDs ein.
Gute Hersteller (Nicht: Distris) haben für jedes Bin eine eigene 
Bestellnummer und ein sauberes Datenblatt. Je nach Anwendung werden dann 
halt ganz spezielle LEDs eingesetzt (z.B. Anzeigen, Leuchten) oder die 
0815 ohne Herstellerbezeichnung vom Distri - dann darf man aber auch 
Nichts erwarten.

rgds

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.