Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Galvanische Trennung


von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Kann mann mit einem einfachen DC-DC Wandler wie z.B.

http://www.reichelt.de/Wandler-Module-DC-DC/SIM1-0505-SIL4/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=35024&GROUPID=4956&artnr=SIM1-0505+SIL4

galvanisch trennen?


Eingangsspannung ist sehr stabil. Bin nur am überlegen wie ich die 
Leitfähigkeitsmessung von den anderen Sensoren trenne. Reicht dazu ein 
DC-DC Wandler?


MfG Dieter

von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

Dieter schrieb:
> Kann mann mit einem einfachen DC-DC Wandler wie z.B.
>
> 
http://www.reichelt.de/Wandler-Module-DC-DC/SIM1-0505-SIL4/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=35024&GROUPID=4956&artnr=SIM1-0505+SIL4
>
> galvanisch trennen?

Reichelt schrieb:
> Galvanische Trennung: 1000 VDC min.
Das funktioniert aber nur für die Versorgungsspannung, nicht für ein 
Signal.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.