Forum: PC Hard- und Software Windows Phone


von Ich (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
wie seht Ihr die weitere Zukunft von Windows Phone. Ich finde die 
Entwicklungsumgebung einfach hervorragend. Ich habe soeben mit Freude 
mein erstes Programm fertig stellen können und bin begeistert. Wenn ich 
da an das Grauen dieses Linux Geraffels(Android) zurückdenke, wird mir 
Angst und Bange, dass Windows Phone sich nicht durchsetzt. Wie ist Eure 
Meinung und Einschätzung?

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

Aktuell würde ich Windows Phone noch nicht tot schreiben. Rein vom 
Rumspielen her scheinen die Lumia-Dinger eigentlich ziemlich gut zu sein 
- Wenn das aktuelle Android-Smartphone mal ausgewechselt werden muss 
werden die auf jedenfall mal genauer angeschaut.

(Die Entwicklungstools bei Android sind gegenüber Windows Phone wirklich 
nicht so der Bringer ;/)

von Borislav B. (boris_b)


Lesenswert?

Ich schrieb:
> Wenn ich
> da an das Grauen dieses Linux Geraffels(Android) zurückdenke, wird mir
> Angst und Bange, dass Windows Phone sich nicht durchsetzt.

Könntest du das mal etwas genauer erläutern?
Ich programmiere für Android und iOS, und bin mit denn Tools höchst 
zufrieden. IntelliJ IDEA finde ich deutlich komfortabler als Visual 
Studio (das benutze ich beruflich). Was das an Funktions-Umfang bietet 
ist echt der Hammer. Auch die Android APIs und das GUI Framework sind 
(wie ich finde) spitze.

Mit WPF bin ich hingegen nicht wirklich warm geworden (ja, das ist nicht 
Windows Phone, aber doch stark verwand. oder?)...

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Trollthread.

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

Ich kenne jetzt IntelliJ nicht - nur die Variante mit 
eclipse+adt-plugin.
Das Markup für die UI finde ich bei beiden eigentlich relativ ähnlich, 
was bei Android aber störend auffällt: Keine automatische 
Code-Generierung. Klicke ich bei VS doppelt auf einen Button im 
UI-Designer, wird direkt der Button-Click-Handler erzeugt, bei eclipse 
passiert da rein gar nichts.
Zudem müssen im Code andere Steuerelemente erst umständlich über 
findViewById(DieID) + Cast geholt werden. In VS kann ich direkt über 
DieID darauf zugreifen.
Beim Debuggen negativ aufgefallen ist mir zudem noch, das insbesondere 
bei Fehlern im UI-Markup gerne Exceptions wie 
"java.lang.RuntimeException" ohne Bezug zur eigentlichen Fehlerstelle 
geworfen werden - Wenn man Glück hat steht noch in irgendeiner 
Eigenschaft der Exception was sinnvolles drin. Der Debugger/Emulator ist 
zudem (sofern man nicht gerade ne passende Intel-CPU hat) extrem 
langsam, es ist schneller es immer direkt auf nem Handy laufen zu 
lassen.

von T.roll (Gast)


Lesenswert?

Dieser Thread wurde ihnen von der MS-Fanabteilung präsentiert.

</thread>

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich möchte mein Bedauern zum Ausdruck bringen, sollte sich die 
Linuxfraktion, wie so oft, mal wieder auf die Füsse getreten fühlen. Ich 
geniesse beim es, die Oberfläche wieder mit XAML beschreiben zu können. 
Mit Databinding Datenverknüpfungen herstellen zu können. Mit MVVM Light 
eine strikte Trennung von Code und GUI zu erreichen. Code meiner .NET 
Anwendungen relativ problemlos wieder zu verwenden.

All das fehlte mir bei meinen Versuchen mit IntelliJ IDEA. Dazu dieses 
unsägliche rumschubsen von Controls. Mag sein, dass ich einfach nicht 
tief genug in die Materie eingedrungen bin. Zumindest ist es jetzt 
wieder eine Freude, mit dem hevorragenden Visual Studio und C# produktiv 
arbeiten zu können.

Es war nicht meine Absicht einen der beliebten Windows vs Linux Threads 
mit den üblichen Protagonisten zu starten.

Meine Frage bzw. Sorge betraf nur Eure Einschätzung bzgl. der 
Überlebenswahrscheinlichkeit von Windows Phone.

Gruss

von Max D. (max_d)


Lesenswert?

Die Windows-Phones dürften es eher schwer haben.
M$ hat den Anschluss verpasst und sitzen damit erstmal ganz unten.
Dann gibt es drei "Fraktionen" unter den Usern:
#1 kauft "Prestige" (reicht das Geld nicht für die benzingetriebene 
Schwanzverlängerung muss halt was anderes her). Diese Leute landen bei 
Apple.
#2 kauft Leistung, da ist es egal was das Ding letztendlich kann es muss 
nur voll mit gimmicks und Prozessoren sein. Diese Leute landen bei 
Top-Androids
#3 kauft billig, da ist die Leistung zweitrangig solange man damit 
surfen und "posten" kann. Diese Leute landen bei den Billo-droiden

An #1 kommt M$ nicht ran. Für #2 sind die Specs die auf der Schachtel 
stehen nicht eindrucksvoll genug ("was nur 2 GB Ram?"), hier muss M$ 
liefern können, dann kommen ein paar rüber. Für #3 ist der Preis der 
Dealbreaker, dadurch, dass M$ Lizenzgebühren will sind die Kisten 
einfach 20€ teurer und damit draussen.

Ich für meinen Teil freu mich über den Umstand, dass Android dominant 
ist, weil deren Dev-Kram (Libs, Compiler, IDE, usw) gibt es für Linux.

PS: wobei java als Sprache bei Android schon etwas nervt, zum Glück ist 
mit QT5 eine C++ Umgebung in Sicht ^^

: Bearbeitet durch User
von Sabine W. (sabine_w)


Lesenswert?

Max D. schrieb:
> Dealbreaker, dadurch, dass M$ Lizenzgebühren will sind die Kisten
> einfach 20€ teurer und damit draussen.
Ein Nokia 520 gibt es doch schon für 100 Euro, bekommt man für 80€ ein 
ähnliches Android-Gerät? Ein LG L35 z.B. kostet zwar nur 80€, aber das 
Display etwa hat bloß eine mikrige Auflösung von 480x320 Pixeln.

von (Gast) (Gast)


Lesenswert?

Max D. schrieb:
> M$ hat den Anschluss
Ist deine 'S'-Taste kaputt? Hier hast du eines: 's', 'S'

von Max D. (max_d)


Lesenswert?

Sabine W. schrieb:
> Ein Nokia 520 gibt es doch schon für 100 Euro, bekommt man für 80€ ein
> ähnliches Android-Gerät? Ein LG L35 z.B. kostet zwar nur 80€, aber das
> Display etwa hat bloß eine mikrige Auflösung von 480x320 Pixeln.

Ein Huawei Ascend Y300 gibt es bei Amazon um 87€, das hat effektiv die 
selben Specs wie das Lumia. Hat aber einen Blitz (das Lumia nicht) und 
einen kapazitiven Touch (das Lumia resistiv). Die Probleme bei beiden 
sind die Familienkrankheiten. Das droid ist gefühlt langsam und das 
Lumia ruckzuck leer...

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Ich hoffe, dass folgendes wahr wird:
http://www.golem.de/news/microsoft-laufen-bald-android-apps-auf-windows-phone-1402-104539.html

Das würde die Zukunft von Windows Phone doch ein wenig rosige Aussehen 
lassen.

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Max D. schrieb:
> Für #3 ist der Preis der
> Dealbreaker, dadurch, dass M$ Lizenzgebühren will sind die Kisten
> einfach 20€ teurer und damit draussen.

Auch hier ist wohl etwas in Bewegung. Keine Ahnung, wie zuverlässig die 
Quelle ist.

http://ht4u.net/news/29337_kampfansage_windows_phone_gibt_es_nun_kostenlos/

von T.roll (Gast)


Lesenswert?

Ich schrieb:
> Ich hoffe, dass folgendes wahr wird:
> 
http://www.golem.de/news/microsoft-laufen-bald-android-apps-auf-windows-phone-1402-104539.html

Das zeigt einfach nur die Verzweiflung.

Ich schrieb:
> Es war nicht meine Absicht einen der beliebten Windows vs Linux Threads
> mit den üblichen Protagonisten zu starten.

1. startest du keinen
2. mit den "üblichen Protagonisten" meinst du dich wohl selbst!?

Ich schrieb:
> Code meiner .NET
> Anwendungen relativ problemlos wieder zu verwenden.
Ich schrieb:
> Zumindest ist es jetzt
> wieder eine Freude, mit dem hevorragenden Visual Studio und C# produktiv
> arbeiten zu können.

Danke für diese super Witze. Bullshitbingo vom Feinsten.

Deswegen zitiere ich mich nochmal:
T.roll schrieb:
> Dieser Thread wurde ihnen von der MS-Fanabteilung präsentiert.

von Jpeg3K (Gast)


Lesenswert?

T.roll schrieb:
> Ich schrieb:
>> Ich hoffe, dass folgendes wahr wird:
>>
> 
http://www.golem.de/news/microsoft-laufen-bald-android-apps-auf-windows-phone-1402-104539.html
>
> Das zeigt einfach nur die Verzweiflung.

Warum Verzweiflung? Microsoft verdient an jedem verkaufen 
Android-Phone mehr Geld durch Lizenz/Patentgebühren, als sie jemals an 
Lizenzgebühren für Windows-Phone verlangt haben.

IAW: Je mehr Android und je weniger Windows-Phone, desto mehr Geld bei 
Microsoft.

Der einzige Grund, warum MS ihr eigenes Smartphone-OS nicht ganz 
einstampft ist wohl, um nicht ganz den Anschluss zu verpassen.
Bei Ablauf/Löschung ihrer Patente haben sie dann was in der Hand, auf 
dem sie sofort aufbauen können. Und dann, aber erst dann, werden sie 
ernsthaft versuchen Android Konkurrenz zu machen.

von Stefan R. (srand)


Lesenswert?

Max D. schrieb:
> dadurch, dass M$ Lizenzgebühren will sind die Kisten
> einfach 20€ teurer und damit draussen.

Dummfug.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.