Hallo, Aus einem Datenblatt habe ich für einen Pulsübertrager folgende werte erhalten: Truns ratio 1:2CT OCL = 20mH LL = 5uH Cw/w = 120pF DCR_pri = 2.65ohm DCR_sec = 5ohm Turns ratio: Ü = n1/n2 = 0.5 Was bedeutet an der stelle das CT? Ich denke OCL ist meine Hauptinduktivität (im Ersatzschaltbild sollte das LP sein), LL die Streuinduktivität (ESB ist das LL). DCR_pri ist bestimmt im ESB das RP. Ist im ESB das RS gleich dem DCR_SEC oder muss ich das noch das quadrierte Übersetzungsverhältnis multiplizieren? Wie komme ich auf RL? Was ist CW/W für eine Kapazität? Ich kenne nur das Verhältnis aus Np zu Ns, Wie kann ich den Idealen transformatorteil in ltspice darstellen?
sweep schrieb: > Was bedeutet an der stelle das CT? center tap = die Sekundärwicklung hat einen Abgriff in der Mitte.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.